Die Gamma-Knife-Chirurgie ist eine computergesteuerte Strahlentherapie. Trotz seines Namens erfordert es keinen Einschnitt. Es sind keine Messer im Spiel. Gamma Knife ist ein Markenname.
Das Verfahren verwendet hochfokussierte Gammastrahlen, um Tumore, Läsionen und andere Erkrankungen des Gehirns zu bekämpfen. Manchmal wird das Verfahren angewendet, wenn andere Behandlungsoptionen nicht funktioniert haben. Die Gamma-Knife-Operation kann bei einigen Erkrankungen auch die erste Wahl der Behandlung sein.
Die Gamma-Knife-Chirurgie ist nur eine Art der stereotaktischen Radiochirurgie. Dies ist eine leistungsstarke und präzise Strahlentherapie, die meistens nur eine Behandlung mit einer hohen Strahlendosis in einem sehr fokussierten Bereich umfasst. In einigen Fällen kann es mehr als eine Behandlung beinhalten.
Dieser Artikel beschreibt die Gamma-Knife-Operation und befasst sich mit Risiken, Nebenwirkungen und ihrer möglichen Wirksamkeit.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Gamma Knife Operation?
Die Gamma-Knife-Operation kann verwendet werden, um zu behandeln:
- Gehirntumoreeinschließlich bösartiger und gutartiger Tumore, insbesondere solche, die mit einer herkömmlichen Gehirnoperation oder nach einer Operation nicht erreicht werden können
- Zitterneinschließlich essentiellem Tremor oder Tremor, der durch die Parkinson-Krankheit verursacht wird
- Akustikusneurinomauch bekannt als vestibuläre Schwannome oder Tumore, die sich um die Nerven des Innenohrs entwickeln
- Trigeminusneuralgieeine Erkrankung, die die Nerven im Gesicht betrifft
- vaskuläre Fehlbildungenoder Gewirr von Blutgefäßen im Gehirn
Menschen mit mehreren Hirntumoren oder -läsionen sind aufgrund des hohen Strahlenbelastungsrisikos möglicherweise keine guten Kandidaten für eine Gamma-Knife-Operation.
Abhängig von Ihrem Gesundheitszustand kann die Operation mit dem Gammamesser eine von vielen Behandlungsoptionen sein oder aufgrund der Risiken, die mit anderen Behandlungen verbunden sind, als die beste Option angesehen werden.
Einige Menschen stellen möglicherweise fest, dass eine Gamma-Knife-Operation eine Option ist, nachdem sie andere Behandlungen ohne Erfolg ausprobiert haben.
Wenn Sie ein Kandidat für eine Gamma-Knife-Operation sind, wird ein Arzt Ihre Behandlungsmöglichkeiten überprüfen, Ihnen diese erklären und die möglichen Nebenwirkungen überprüfen.
Was ist bei einer Gamma Knife-Operation zu erwarten?
Die Gamma-Knife-Operation dauert nur wenige Stunden, aber es dauert einige Tage und Wochen, um sich darauf vorzubereiten und sich danach um sie zu kümmern. Hier ist ein genauerer Blick darauf, was Sie vor, während und nach einer Gamma Knife-Operation erwarten können.
Vor
In den Tagen und Wochen vor der Gamma Knife-Operation treffen Sie sich mit einigen Ärzten, die das Verfahren durchführen werden. Dieses Team kann einen Neurochirurgen und einen Radioonkologen sowie deren Mitarbeiter umfassen.
Sie werden höchstwahrscheinlich:
- eine körperliche Untersuchung durchführen
- eine vollständige Anamnese machen
- Bildgebungstests anfordern, einschließlich CT- und MRT-Scans
Am Tag vor dem Eingriff müssen Sie:
- Vermeiden Sie Essen oder Trinken nach Mitternacht
- Haare und Kopfhaut waschen
- Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden haben, der Sie nach dem Eingriff nach Hause fahren kann
Während des Verfahrens
Die Gamma-Knife-Operation umfasst normalerweise die folgenden Schritte:
- Sobald Sie im Krankenhaus ankommen, werden Sie in einen Vorbehandlungsraum gebracht. Das Pflegeteam wird Sie bitten, Ihre Kleidung abzulegen und einen Krankenhauskittel anzuziehen. Möglicherweise müssen Sie auch einen kleinen Teil Ihres Haares in der Nähe der Bestrahlungsstelle kürzen lassen, aber das ist nicht immer der Fall.
- Sie werden für einen starren Kopfrahmen ausgestattet. Dieses Gerät stellt sicher, dass die Strahlen dorthin gehen, wo sie sollen. Bei dieser Anpassung verabreicht ein Arzt vier örtliche Betäubungsspritzen. Dadurch werden die Punkte betäubt, an denen der Kopfrahmen befestigt ist.
- Du bekommst eine IV. Dadurch kann das Team Kontrastmittel für Bildgebungstests verabreichen. Sie können Ihnen auch Beruhigungsmittel oder Vollnarkose verabreichen.
- Sobald der Kopfrahmen angebracht ist, nehmen die Ärzte Messungen mit einem CT- oder MRT-Scan vor. Sie werden dann das dreidimensionale Bild entwickeln, das die Gamma-Knife-Operation leiten wird. Sie bestimmen die zu behandelnden Bereiche, die zu verwendende Strahlendosis und wie sie sich dem Zielbereich des Gehirns nähern.
- Nachdem der Behandlungsplan abgeschlossen ist, wird der Kopfrahmen an einem Tisch befestigt.
- Der Tisch gleitet in die Gamma Knife-Maschine. Das Behandlungsteam verlässt den Raum, beobachtet aber jederzeit mit Videokameras. Sie können über eine Gegensprechanlage mit Ihnen sprechen.
- Die Behandlung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden, manchmal aber auch nur etwa 30 Minuten. Bei Bedarf kann es auch länger dauern, bis zu 3 bis 4 Stunden.
- Sobald die Behandlung beendet ist, gleitet der Tisch aus der Maschine und der Kopfrahmen und der Infusionsschlauch werden entfernt. Sie werden dann in einen Aufwachraum geschickt.
Nach
Da die Gamma-Knife-Operation keine eigentliche Operation ist, ist die Genesung viel schneller. Sie können Folgendes erwarten:
- Im Aufwachraum reinigen Krankenschwestern oder andere Pflegekräfte die Stiftstellen an Ihrem Kopf mit Wasserstoffperoxid und tragen eine antibiotische Salbe auf.
- Sie bleiben mindestens 30 Minuten, vielleicht auch länger, im Raum, damit das Team Ihre Genesung überwachen kann.
- In den meisten Fällen werden Sie noch am selben Tag entlassen. Sofern keine Komplikationen auftreten, müssen Sie nicht über Nacht bleiben.
- Sie können Ihre Haare 48 Stunden nach dem Eingriff waschen. Sie müssen die Stiftstellen jedoch weiterhin reinigen und eine antibiotische Salbe oder Creme verwenden, bis die Stellen vollständig verheilt sind.
Was sind die Nebenwirkungen der Gamma Knife Operation?
Die Gamma-Knife-Operation ist ein risikoarmes Verfahren, insbesondere im Vergleich zur herkömmlichen Gehirnchirurgie. Zu den häufigsten Risiken und Nebenwirkungen der Gamma-Knife-Operation gehören:
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schwellung des Gehirns
- Taubheit oder Kribbeln in der Kopfhaut in der Nähe der Stiftstellen
-
Gehirnblutung oder Gehirnblutung
- Anfälle
- Ermüdung
Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
Wenden Sie sich nach der Operation sofort an Ihren Arzt oder gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- starke Kopfschmerzen
- visuelle Veränderungen
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- ein Anfall
- ein Fieber über 101 ° F
Wenn sich die Stiftstellen heiß anfühlen oder Anzeichen von Ausfluss zeigen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Möglicherweise haben Sie eine Infektion und benötigen zusätzliche Medikamente.
Was sind die Vorteile der Gamma-Knife-Operation?
Wenn Sie eine Gamma Knife-Operation in Betracht ziehen, gibt es mehrere potenzielle Vorteile.
Vorteile
- Kein Einschnitt oder Schnitt.
- Eine Vollnarkose ist in der Regel nicht erforderlich.
- Reduziert das Risiko postoperativer Komplikationen, einschließlich Infektionen und Blutungen.
- Das umliegende gesunde Gewebe wird geschont.
- Kann auf Tumore tief im Gehirn abzielen, die herkömmliche Operationen nicht erreichen können.
- Kann auf mehrere Tumore gleichzeitig abzielen.
- Beschwerden und Schmerzen nach der Behandlung sind minimal.
- Es ist keine Ãœbernachtung erforderlich.
- Die Rückkehr zu den gewohnten Aktivitäten erfolgt schnell, normalerweise in 2 bis 3 Tagen.
- Kann mit anderen Behandlungsoptionen kombiniert werden, einschließlich traditioneller Chirurgie.
Was sind die Nachteile?
Es ist auch wichtig, die möglichen Nachteile der Gamma-Knife-Operation zu berücksichtigen.
Nachteile
- Der Behandlungseffekt tritt nicht immer sofort ein.
- Eine strahleninduzierte Toxizität ist möglich.
- Es ist möglicherweise nicht die beste Wahl für Menschen mit mehreren Tumoren oder Läsionen.
- Die Möglichkeit schwerer Nebenwirkungen.
Was ist das Ergebnis einer Gamma Knife Operation?
Eine Gamma-Knife-Operation ist oft erfolgreich. Das Ziel des Verfahrens besteht typischerweise darin, einen Hirntumor oder eine Läsion zu verkleinern, zu stabilisieren oder zu zerstören.
Das Ergebnis oder die Erfolgsrate der Gamma Knife-Operation hängt jedoch von der Erkrankung ab. Im Falle eines Hirntumors können die Größe des Tumors und seine Lage das Ergebnis beeinflussen.
In einer Studie waren 91,75 % der Patienten mit Trigeminusneuralgie in einem mittleren Zeitraum von nur 10 Tagen schmerzfrei. Drei Jahre nach der Gamma-Knife-Operation blieben 71,8 % von ihnen schmerzfrei.
Nach dem Eingriff können Sie mit regelmäßigen CT- oder MRT-Untersuchungen rechnen. Sie werden sich wahrscheinlich weiterhin regelmäßig mit Ihrem Onkologieteam oder Neurologen treffen. Es kann mehrere Wochen oder länger dauern, bis die volle Wirkung der Behandlung sichtbar wird.
Die Gamma-Knife-Operation kann bestimmte Hirntumoren, Läsionen oder andere Erkrankungen, die ihren Ursprung im Gehirn haben, wirksam behandeln. Sie wird oft der traditionellen Gehirnchirurgie vorgezogen, da sie keine Einschnitte erfordert und weniger Nebenwirkungen hat.
Außerdem benötigen Sie in den meisten Fällen nur eine Behandlung, da sie den Tumor oder die Läsion oft erfolgreich reduziert oder stabilisiert.
Wenn Sie an einer Gamma-Knife-Operation interessiert sind oder sich fragen, ob dies eine Behandlungsoption für Sie sein könnte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Neurologen. Sie können Sie an einen Neurochirurgen überweisen, der Ihnen einen Behandlungsplan empfehlen kann.