Der F-Stecker wurde Anfang der 1950er Jahre von Eric E. Winston erfunden und ist ein kostengünstiger, anschraubbarer, runder Kabelstecker. Es wird am häufigsten mit Kabeln für Kabelmodems und mit Satelliten- und Kabelfernsehen verwendet. Während fast alle F-Steckverbinder männlich sind, werden weibliche Steckverbinder auch als Kupplungen oder an Schotten verwendet. Das Bild zeigt ein Beispiel eines Koaxialkabels mit einem F-Stecker am Ende.
Buchse, Stecker, Netzwerkbegriffe