Nicht zu verwechseln mit einem Formular, einem Schwarzen Brett (BB oder Bboard), einem Diskussionsforum, einem Diskussionsforum und einem Forum, in dem Benutzer Gedanken und Ideen austauschen oder durch das Posten von Textnachrichten helfen. Foren unterscheiden sich vom Chat dadurch, dass sie fast nie live sind und jederzeit gelesen werden können. Das Bild zeigt ein Beispiel dafür, wie ein Forum aussehen könnte, und ein Beispiel des Hilfeforums von Computer Hope.
Foren-Etikette
Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste der Foren-Etikette, die bei der Nutzung eines Online-Forums befolgt werden sollte.
- Verhalten Sie sich genauso, wie Sie es tun würden, wenn Sie mit Menschen im wirklichen Leben sprechen.
- Vermeiden Sie Chat-Slang.
- Erstellen Sie beim Erstellen eines neuen Beitrags einen kurzen beschreibenden Betreff für das Thema oder den Grund des Beitrags.
- Versuchen Sie Ihr Bestes, um alle Wörter richtig zu schreiben und die richtige Interpunktion zu verwenden. Erkenne aber auch, dass niemand perfekt ist.
Verbessern Sie Ihre Rechtschreibung mit einem Browser-Tool zur Rechtschreibprüfung. Hilfe zur Rechtschreibprüfung von Online-Formularen finden Sie unter: Wie überprüfe ich die Rechtschreibung von Text in einem Online-Formular?
- Geben Sie Ihrem Beitrag etwas Zeit, um Antworten oder Antworten auf die Frage zu erhalten. Ständig eine Nachricht zu posten oder andere Mitglieder zu nörgeln, um zu antworten, hilft nicht und ist normalerweise verpönt.
- SCHREIBEN SIE NICHT IN GROSSBUCHSTABEN, da dies den Anschein erweckt, als würden Sie schreien.
- Lesen Sie die „Readme first“-Posts oder andere wichtige Posts, bevor Sie einen neuen Post erstellen.
- Respektiere alle anderen Mitglieder im Forum.
- Versuchen Sie, nicht zu sehr ins Detail zu gehen oder einen Beitrag länger als drei Absätze zu machen. Lange Beiträge erhalten möglicherweise eine TL;DR-Antwort.
- Antworte nicht auf alte Threads oder Necroposts.
- Halten Sie sich an die Regeln, die von den Betreibern des Forums erstellt wurden.
Administrator, BBC, Bump, Chat-Begriffe, First, Internet, Internet-Begriffe, Sperre, Moderator, Newsgroup, Beitrag, Profil, Signatur, Soziales Netzwerk, Sticky, Thread, TLDR, Entsperren, Webdesign-Begriffe