FSB ist die Abkürzung für Front-Side-Bus und wird auch als Prozessorbus, Speicherbus oder Systembus bezeichnet und verbindet die CPU (Chipsatz) mit dem Hauptspeicher und dem L2-Cache. Der FSB kann von Geschwindigkeiten von 66 MHz, 133 MHz, 100 MHz, 266 MHz, 400 MHz und höher reichen. Der FSB ist jetzt ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Computer-Motherboards oder eines neuen Computers.
Die FSB-Geschwindigkeit kann entweder über das System-BIOS oder mit Jumpern auf der Hauptplatine des Computers eingestellt werden. Während Sie bei den meisten Motherboards den FSB auf eine beliebige Einstellung einstellen können, stellen Sie sicher, dass der FSB richtig eingestellt ist, es sei denn, Sie planen, den Computer zu übertakten. Denken Sie daran, dass falsche Einstellungen zu Problemen wie Hardwareabstürzen, Datenbeschädigung oder anderen Fehlern bei älterer Hardware (z. B. SCSI-Karten) führen können. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Komponente mit Ihrem Motherboard und der FSB-Geschwindigkeit.
Back-Side-Bus, Bus, Computer-Akronyme, Hardware-Begriffe, HyperTransport, Motherboard-Begriffe, Multiplikator, Northbridge, Overclock, QPI