Was ist Functional programming?

Was ist Functional programming?

Funktionale Programmierung ist ein Stil der Computerprogrammierung, der auf der Auswertung mathematischer Funktionen basiert. Es handelt sich um einen deklarativen Programmierstil, was bedeutet, dass klar definierte logische Ausdrücke verwendet werden, aber nicht angegeben wird, was der Computer bei jedem Schritt tun soll. Ein Axiom der funktionalen Programmierung ist, dass eine Funktion für jeden gegebenen Satz von Argumenten dasselbe Ergebnis zurückgeben sollte. Funktionen halten sich an dieses Konzept „gleiche Argumente, gleiches Ergebnis“, unabhängig davon, wie oft die Funktion ausgewertet wird.

Ein gemeinsames Merkmal der funktionalen Programmierung sind unveränderliche Objekte). Wenn der Wert eines unveränderlichen Objekts festgelegt ist, kann er nicht geändert werden. Stattdessen werden Kopien des Objekts erstellt und geändert. Die Verwendung dieses Ansatzes erhöht die Datensicherheit und vereinfacht das Debugging.

Beispiele funktionaler Programmiersprachen

  • Erlang
  • Haskell
  • Julia

Idempotenz, Programmiersprache, Programmierbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here