Ursprünglich als Analog-zu-Digital-Anschluss (A-zu-D-Anschluss) bezeichnet, ist der als Spieleanschluss, Joystick-Anschluss oder Spielsteuerungsadapter ein 15-poliger Anschlussanschluss, der erstmals 1981 auf IBM-Computern zu finden war. Der Spieleanschluss ist wird vom SIO gehandhabt und ermöglicht Benutzern den Anschluss von Geräten wie Joysticks, Gamepads, Lenkrädern und anderen Geräten, die zusätzliche Funktionen für den Computer ermöglichen.
Im Bild ist ein Beispiel für die Rückseite einer Computer-Soundkarte. In diesem Bild ist der Joystick-Anschluss der 15-polige gelbe Anschluss an der Unterseite der Karte.
Es gab einige Motherboards, die eine interne ISA- oder PCI-Karte enthielten. Wenn ein Motherboard dieses Merkmal nicht hatte, konnte ein Joystick-Anschluss darauf installiert werden.
Heute wird dieser Anschluss durch Spielgeräte ersetzt, die über USB angeschlossen werden, und der 15-polige Anschluss wird nicht mehr verwendet.
Gamepad, Spielbedingungen, Joystick, Paddel