Die sieben Chakren gelten als die Hauptenergiepunkte Ihres Körpers, die entlang der Wirbelsäule verlaufen. Hier erfahren Sie, was Sie über dieses alte, komplexe Energiesystem wissen sollten.

Ein Leitfaden für Anfänger zu den 7 Chakren und ihrer Bedeutung

Chakren. Sie haben sie möglicherweise schon im Yoga-Kurs erwähnt. Sie haben mit ziemlicher Sicherheit schon einmal gehört, wie die „New Age“-Figur im Fernsehen oder in einem Film davon spricht, dass jemandes Chakren blockiert sind.

Vielleicht hat Ihnen sogar jemand den Rat gegeben, dass Sie an einem bestimmten Chakra arbeiten sollten. Das heißt aber nicht, dass Sie wissen, was sie sind. Seien Sie versichert: Sie sind nicht allein.

Die Geschichte der Chakren

Chakren sind erst seit kurzem bekannter, da Yoga und New-Age-Philosophien im Allgemeinen immer beliebter werden. Sie sind ein komplexes und altes Energiesystem, das seinen Ursprung in Indien hat. Sie wurden erstmals in den Veden erwähnt, alten heiligen Texten spirituellen Wissens aus der Zeit zwischen 1500 und 1000 v. Chr. Man kann viel über sie lernen.

Was sollten Sie also über die Chakren wissen? Nachfolgend finden Sie Ihren Crashkurs.

Chakra 101

Chakra (cakra auf Sanskrit) bedeutet „Rad“ und bezieht sich auf Energiepunkte in Ihrem Körper. Es wird angenommen, dass es sich dabei um rotierende Energiescheiben handelt, die „offen“ und ausgerichtet bleiben sollten, da sie Nervenbündeln, Hauptorganen und Bereichen unseres Energiekörpers entsprechen, die unser emotionales und körperliches Wohlbefinden beeinflussen.

Manche sagen, dass es 114 verschiedene Chakren gibt, aber es gibt sieben Hauptchakren, die entlang Ihrer Wirbelsäule verlaufen. Dies sind die Chakren, auf die sich die meisten von uns beziehen, wenn wir über sie sprechen.

Jedes dieser sieben Hauptchakren hat eine entsprechende Nummer, einen Namen, eine Farbe, einen bestimmten Bereich der Wirbelsäule vom Kreuzbein bis zum Scheitel und einen Gesundheitsschwerpunkt.

Ein blockiertes Wurzelchakra kann sich in körperlichen Problemen wie Arthritis, Verstopfung und Blasen- oder Dickdarmproblemen manifestieren, oder emotional durch ein Gefühl der Unsicherheit in Bezug auf Finanzen oder unsere Grundbedürfnisse und unser Wohlbefinden. Wenn es ausgerichtet und offen ist, fühlen wir uns geerdet und sicher, sowohl körperlich als auch emotional.

Probleme mit diesem Chakra können durch Probleme mit den zugehörigen Organen, wie Harnwegsinfektionen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Impotenz, sichtbar werden. Emotional ist dieses Chakra mit unserem Selbstwertgefühl verbunden, und noch spezifischer mit unserem Selbstwertgefühl in Bezug auf Vergnügen, Sexualität und Kreativität.

Blockaden im dritten Chakra werden häufig durch Verdauungsprobleme wie Geschwüre, Sodbrennen, Essstörungen und Verdauungsstörungen verursacht. Es ist das Chakra unserer persönlichen Kraft. Das bedeutet, dass es mit unserem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zusammenhängt.

Blockaden in unserem Herzchakra können sich in Herzproblemen, Asthma und Gewichtsproblemen auf unsere körperliche Gesundheit auswirken. Doch Blockaden werden oft noch deutlicher durch das Handeln der Menschen sichtbar.

Menschen mit Herz-Chakra-Blockaden stellen oft andere in den Vordergrund, zu ihrem eigenen Nachteil. Es ist das mittlere der sieben Chakren, überbrückt also die Lücke zwischen unseren oberen und unteren Chakren und repräsentiert auch unsere Fähigkeit, andere zu lieben und mit ihnen in Kontakt zu treten. Wenn wir nicht im Einklang sind, können wir uns einsam, unsicher und isoliert fühlen.

Wie zu erwarten ist, hängt dieses Chakra mit unserer Fähigkeit zusammen, verbal zu kommunizieren. Stimm- und Halsprobleme sowie Probleme mit allem, was diesen Bereich umgibt, wie Zähne, Zahnfleisch und Mund, können auf eine Blockade hinweisen. Blockaden oder Fehlausrichtungen können auch dadurch sichtbar werden, dass man Gespräche dominiert, klatscht, ohne nachzudenken spricht und Schwierigkeiten hat, seine Meinung zu äußern. Wenn Sie in Einklang sind, werden Sie mit Mitgefühl sprechen und zuhören und sich beim Sprechen sicher fühlen, weil Sie wissen, dass Sie mit Ihren Worten sich selbst treu bleiben.

Da sich dieses Chakra physisch am Kopf befindet, können sich Blockaden in Kopfschmerzen, Seh- oder Konzentrationsproblemen und Hörproblemen äußern. Menschen, denen es schwerfällt, auf die Realität zu hören (die scheinbar „alles wissen“) oder die keinen Kontakt zu ihrer Intuition haben, können ebenfalls eine Blockade haben. Man geht davon aus, dass Menschen ihrer Intuition folgen und das große Ganze sehen können, wenn sie offen und im Einklang sind.

Das Kronenchakra ist mit jedem anderen Chakra (und damit mit jedem Organ in diesem System) verbunden und beeinflusst daher nicht nur alle diese Organe, sondern auch unser Gehirn und Nervensystem. Es gilt als das Chakra der Erleuchtung und stellt unsere Verbindung zu unserem Lebenszweck und unserer Spiritualität dar. Menschen mit einem blockierten Kronenchakra wirken möglicherweise engstirnig, skeptisch oder stur. Wenn dieses Chakra geöffnet ist, soll es dazu beitragen, alle anderen Chakren offen zu halten und der Person Glückseligkeit und Erleuchtung zu bringen.

Da dies alles energetische Zentren des Körpers sind, die Gefühlen entsprechen, hat eines davon beim Lesen wahrscheinlich bei Ihnen Anklang gefunden. Vielleicht fällt Ihnen morgen etwas anderes ein. Es ist wahrscheinlich, dass eines bei Ihnen mehr als alle anderen als ein anhaltendes Problem ankommt, ein Chakra, bei dem Sie häufig mit Blockaden zu kämpfen haben. Hin und wieder können weitere Blockaden auftauchen. Im Chakra-System haben diese Muster spezifische Begriffe und es gibt empfohlene Behandlungen.

Das wegnehmen

Wenn Sie über die obige Aufschlüsselung hinaus an Chakren interessiert sind, finden Sie hier Informationen zum Chakra-Ausgleich und zur Neuausrichtung. Dies kann viele Dinge umfassen, darunter Yoga, Meditation, Chakra-Reinigung, bestimmte Arten von Körperarbeit und sogar Musik.