Was ist Geotagging?

Beim Geotagging, das auch als Geocodierung bezeichnet wird, werden die Metadaten eines Fotos mit einem physischen Standort verknüpft. Das Geotag kann regionale geologische Daten wie Stadt und Bundesland oder genauere Daten wie Breiten- und Längengrad enthalten. Geotagging-Daten können dann von Programmen gelesen werden, um dem Benutzer anzuzeigen, wo das Foto aufgenommen wurde.

Geotagging ist besonders produktiv online. Wenn es beispielsweise auf Flickr verwendet wird, werden Fotos einer Sammlung von Bildern hinzugefügt, die mit diesem Ort verknüpft sind. Dieser Prozess ermöglicht es jedem, Bilder anzusehen, die in diesem Teil der Welt aufgenommen wurden.

Heutzutage gibt es berechtigte Datenschutzbedenken in Bezug auf Geotagging. In einigen Fällen wissen Benutzer, die Fotos auf Social-Media-Websites hochladen, nicht, dass ihre Fotos mit Geotagging-Daten verknüpft sind. Mit Geotags versehene Fotos ermöglichen es der Öffentlichkeit, genau zu wissen, wo Sie gewesen sind oder wo Sie sich gerade befinden, was dann zu Bedenken hinsichtlich Cyberstalking führen kann. Es könnte auch bedeuten, dass ein Dieb weiß, wann Sie nicht zu Hause sind.

Kamerabegriffe, Geocaching

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here