Google Assistant ist ein digitaler Assistentendienst von Google, der künstliche Intelligenz verwendet, um auf Sprachanfragen zu reagieren. Es kann Fragen beantworten, Erinnerungen einstellen, Online-Einzelhandelstransaktionen durchführen und elektrische Geräte im Haushalt steuern.
Geschichte
Google Assistant wurde erstmals im Mai 2016 eingeführt und war ursprünglich auf dem Google Home-Gerät und Google Pixel-Smartphones verfügbar. Im Februar 2017 hat Google damit begonnen, den Google Assistant für mehr Smartphones und andere Geräte verfügbar zu machen.
Kompatible Geräte
Google Assistant ist auf vielen Geräten mit dem Betriebssystem Android verfügbar, darunter:
- Android-Smartphones und -Tablets.
-
Android Auto – App für Multimedia-Bildschirme im Armaturenbrett von Fahrzeugen, die die Fähigkeiten eines Android-Smartphones widerspiegeln.
-
Android TV – ein Betriebssystem für digitale Mediaplayer.
- Google Nest-Lautsprecher – sprachaktivierte Lautsprecher für zu Hause oder im Büro.
- Kabellose Google Pixel Buds-Kopfhörer.
- Google Pixelbook Laptop/Tablet-Hybrid.
- Intelligente Haushaltsgeräte.
- Smartwatches mit Wear OS.
Fähigkeiten
Google Assistant kann:
- Beantworten Sie Fragen zu jedem Thema.
- Steuern Sie Chromecast-Geräte.
- Erstellen und mischen Sie eine Musikwiedergabeliste (über verschiedene Streaming-Anwendungen wie Pandora oder Google Play).
- Finden Sie das perfekte Rezept für Apfelstrudel.
- Hören Sie Top-Nachrichten.
- Überprüfen Sie die Wettervorhersage.
- Führen Sie mathematische Berechnungen durch.
- Legen Sie Erinnerungen für Termine und Ereignisse fest.
- Schalten Sie die Beleuchtung zu Hause ein und aus (erfordert Philips Hue-Glühbirnen).
Jeden Monat werden zusätzliche Funktionen zu Google Assistant hinzugefügt.
Android, Begriffe der künstlichen Intelligenz, Digitaler Assistent, Google Pixel