Was ist Goto?

Goto kann sich auf Folgendes beziehen:

1. Goto ist eine Programmieranweisung, die einen Benutzer zu einem anderen Abschnitt des Programms weiterleitet. Unten ist ein einfaches Beispiel dafür, wie ein goto in Perl verwendet werden kann.

Gehe zum Beispiel

use strict;
start:
print "Please type your password: ";
my $password = <STDIN>;
if ($password =~ /secret/i) { 
 print "Success";
}
else { 
 goto start;
}

Im obigen Beispiel fordert das Programm den Benutzer zur Eingabe eines Passworts auf, bis er oder sie als Passwort “geheim” eingibt. Um die Eingabeaufforderung zu wiederholen, wird am Anfang des Skripts ein “Start:”-Label platziert. Wenn “geheim” nicht eingegeben wird, verwendet das Skript die goto-Anweisung, um zum Start-Label zu gehen und die Eingabeaufforderung zu wiederholen.

Tipp

Obwohl eine goto-Anweisung eine einfache Methode ist, sich in einem Programm zu bewegen, gilt es als schlechte Praxis, sie übermäßig zu verwenden, da sie Spaghetti-Code erzeugt. In einigen Fällen kann ein goto jedoch die einzige Option oder die beste Lösung sein. Wir sind der Meinung, dass es am besten dem Programmierer überlassen ist, zu entscheiden, wann er die goto-Anweisung verwendet, und sich von der endlosen Debatte fernzuhalten.

2. Goto ist auch ein Befehlszeilenbefehl für MS-DOS und Windows. Weitere Informationen finden Sie auf unserer goto-Befehlsseite.

3. Gehe zu ist eine Funktion, die häufig in Texteditoren und IDEs zu finden ist und es dem Benutzer ermöglicht, zu einer bestimmten Textzeile zu wechseln. In einem unterstützten Programm könnten Sie beispielsweise die Tastenkombination Strg+G drücken, um das Feld „Gehe zu Zeile“ zu öffnen, und „100“ eingeben, um zur 100. Zeile zu wechseln.

Kontrollfluss, Go, JSR, Schleife, Programmierbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here