Ein Hackathon ist eine Tagung oder Veranstaltung, die häufig von Hardwareherstellern oder Softwareunternehmen organisiert wird, aber auch andere Einrichtungen, wie z. B. eine Regierung, umfassen kann. Diese Ereignisse werden mit einem bestimmten Ziel erstellt, z. B. dem Erstellen geeigneter Treiber für eine Hardwarekomponente oder dem Finden einer Lösung für Sicherheitslücken. Manchmal entwerfen Hackathon-Teilnehmer zusätzliche Funktionen für eine bestehende Softwareplattform (z. B. wurde der berühmte „Gefällt mir“-Button von Facebook bei einem firmeninternen Hackathon konzipiert).
Die Regierung der Vereinigten Staaten veranstaltete 2011 einen Hackathon zur Verbesserung der städtischen Nahverkehrssysteme. Hackathons können sogar zu Bildungs- oder sozialen Zwecken abgehalten werden. Sie können zwischen einem Tag und einer Woche dauern. Während der Begriff „Hack“ notorisch negative Konnotationen hat, sind Hackathons eher White-Hat-Veranstaltungen zur Schaffung von Wissen als böswillige oder kriminelle.
Programmierbegriffe, Sicherheitsbegriffe