Ein Hot-Swap-fähiges Gerät ist Hardware, die sicher angeschlossen und getrennt werden kann, während der Computer eingeschaltet und in Betrieb ist. In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Komponenten in einem Computer Hot-Swap-fähig sind und wie Sie sie verwenden können.
Schlagen Sie immer in der Dokumentation Ihres Computers nach. Trennen Sie niemals eine mit Strom versorgte Komponente, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass sie Hot-Swap-fähig ist.
Was kann eingesteckt oder ausgesteckt werden, während der Computer eingeschaltet ist?
-
Audioanschlüsse. (z. B. Lautsprecher, Mikrofon, Kopfhörer usw.)
-
FireWire-Geräte.
- Modem-/Telefonkabel (RJ-11).
-
Monitor, Flachbildschirm oder ein anderes Display (VGA, SVGA und HDMI).
- Netzwerkkabel (RJ-45).
-
SATA-Geräte.
-
USB-Geräte.
Obwohl die Schnittstelle Hot-Swap-fähig sein kann, müssen einige Geräte wie Festplatten möglicherweise heruntergefahren werden, bevor sie Hot-Swap-fähig sind.
Was sollte nicht getrennt werden, während der Computer eingeschaltet ist?
- AT-Port und Geräte.
-
Interne Hardware – In Ihrem Computer angeschlossene Geräte wie Soundkarte, Videokarte, CD-ROM, IDE-Festplatte usw. sind nicht Hot-Swap-fähig.
- Parallelport und Parallelport-Geräte.
-
PS/2-Anschluss und -Geräte (z. B. PS/2-Tastatur und -Maus).
- Serielle Schnittstelle und Geräte.
Das Trennen eines Geräts, das nicht Hot-Swap-fähig ist, während der Computer eingeschaltet ist, führt dazu, dass das Gerät nicht mehr funktioniert, und kann auch physische Hardwareschäden verursachen.