Was ist HTML tag? Informationstechnologie 01/04/2022 Updated: 01/04/2022 By Thorsten Haushofer Beim Schreiben in HTML ist das -Tag ein Blockelement, das verwendet wird, um einen Block mit wichtigen Navigationslinks zu kennzeichnen. Es ist nützlich, um Benutzer mit den Hauptbereichen einer Website zu verbinden oder um innerhalb einer Seite zu navigieren. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu diesem Tag, einschließlich eines Verwendungsbeispiels, und zugehöriger Attribute und Browserkompatibilität. Notiz Browser können dieses Element verwenden, um zu bestimmen, ob Navigationsinhalte für behinderte Benutzer gerendert werden sollen oder nicht. Beispiel für -Code <nav> <a href="https://www.computerhope.com/oh.htm">Help</a> | <a href="https://www.computerhope.com/tips/">Tips</a> | <a href="https://www.computerhope.com/jargon.htm">Dictionary</a> | <a href="https://www.computerhope.com/history/">History</a> | <a href="https://www.computerhope.com/forum/">Forums</a> | <a href="https://www.computerhope.com/contact/">Contact</a></nav> Beispielergebnis Hilfe | Tipps | Wörterbuch | Geschichte | Foren | Kontakt Attribute Innerhalb eines HTML-Tags bestimmt ein Attribut bestimmte Aspekte eines HTML-Elements. Attribute bestehen aus einem Paar aus Name und Wert. Während das Tag keine eindeutigen Attribute hat, verwendet es alle Standardattribute. Kompatibilität Rand Internet Explorer Feuerfuchs Safari Oper Chrom Alle Versionen 9.0+ 4.0+ 5.0+ 11.1+ 5.0+ Browser, Kompatibilität, Container-Tag, Hyperlink, Navigieren, Webdesign-Begriffe Thorsten Haushoferhttp://deutschetimes.com Share FacebookTwitterPinterestWhatsApp Neueste Artikel Gesundheit Alles, was Sie über Jock Itch wissen müssen Ferdinand Schöler, M.D. - 19/03/2024 Gesundheit Nächtliche Anfälle erkennen und behandeln Ferdinand Schöler, M.D. - 19/03/2024 Gesundheit MS-Rückfall: 6 Dinge, die Sie während eines Schubs tun sollten Ferdinand Schöler, M.D. - 19/03/2024 Gesundheit Lepra Ferdinand Schöler, M.D. - 19/03/2024 Vielleicht möchten Sie lesen Gesundheit Faktor-II-Mangel Ferdinand Schöler, M.D. - 01/12/2022 Gesundheit Ein Leitfaden zu Genitalherpes-Symptomen bei Männern Ferdinand Schöler, M.D. - 07/07/2023 Gesundheit Warum manche Babys mit Zähnen geboren werden Ferdinand Schöler, M.D. - 20/04/2022 Gesundheit Was sind die Nebenwirkungen einer Hepatitis-C-Behandlung? Ferdinand Schöler, M.D. - 24/03/2022 LEAVE A REPLY Cancel reply Comment: Please enter your comment! Name:* Please enter your name here Email:* You have entered an incorrect email address! Please enter your email address here Website: Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.
Beim Schreiben in HTML ist das -Tag ein Blockelement, das verwendet wird, um einen Block mit wichtigen Navigationslinks zu kennzeichnen. Es ist nützlich, um Benutzer mit den Hauptbereichen einer Website zu verbinden oder um innerhalb einer Seite zu navigieren. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu diesem Tag, einschließlich eines Verwendungsbeispiels, und zugehöriger Attribute und Browserkompatibilität. Notiz Browser können dieses Element verwenden, um zu bestimmen, ob Navigationsinhalte für behinderte Benutzer gerendert werden sollen oder nicht. Beispiel für -Code <nav> <a href="https://www.computerhope.com/oh.htm">Help</a> | <a href="https://www.computerhope.com/tips/">Tips</a> | <a href="https://www.computerhope.com/jargon.htm">Dictionary</a> | <a href="https://www.computerhope.com/history/">History</a> | <a href="https://www.computerhope.com/forum/">Forums</a> | <a href="https://www.computerhope.com/contact/">Contact</a></nav> Beispielergebnis Hilfe | Tipps | Wörterbuch | Geschichte | Foren | Kontakt Attribute Innerhalb eines HTML-Tags bestimmt ein Attribut bestimmte Aspekte eines HTML-Elements. Attribute bestehen aus einem Paar aus Name und Wert. Während das Tag keine eindeutigen Attribute hat, verwendet es alle Standardattribute. Kompatibilität Rand Internet Explorer Feuerfuchs Safari Oper Chrom Alle Versionen 9.0+ 4.0+ 5.0+ 11.1+ 5.0+ Browser, Kompatibilität, Container-Tag, Hyperlink, Navigieren, Webdesign-Begriffe