Bei HTML ist das
Beispiel für
<iframe src="https://www.computerhope.com/" height="250px" width="100%"> </iframe>
Beispielergebnis
Attribute
Innerhalb eines HTML-Tags bestimmt ein Attribut bestimmte Aspekte eines HTML-Elements. Attribute bestehen aus einem Paar aus Name und Wert; Alle Tags unterstützen Standardattribute. Die folgende Tabelle zeigt alle aktuellen eindeutigen HTML-Attribute für das
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Höhe | Bezeichnet die Höhe des |
Name | Bezeichnet einen Namen für den |
Sandkasten | Bezeichnet zusätzliche Beschränkungen, die für den Inhalt im |
nahtlos | Gibt an, dass der |
Quelle | Bezeichnet die URL des einzubettenden Dokuments. |
Breite | Bezeichnet die Breite des |
Veraltete Attribute
Ein veraltetes Attribut ist eines, das derzeit möglicherweise funktioniert, aber in Zukunft nicht mehr unterstützt wird. Während das Attribut möglicherweise mit der aktuellen Version von HTML funktioniert, wird es schließlich auslaufen. Es ist besser, diese Attribute zu vermeiden, um Ihre Website zukunftssicher zu machen.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
ausrichten | Bezeichnet die Ausrichtung des |
Bilderrandbereich | Schaltet die Rahmen für den |
langabst | Kennzeichnet zusätzliche Informationen zum Inhalt. |
Randhöhe | Legt den unteren und oberen Rand für einen |
Randbreite | Bezeichnet den rechten und linken Rand für einen |
scrollen | Schaltet die Bildlaufleisten für den |
Kompatibilität
Rand | Internet Explorer | Feuerfuchs | Safari | Oper | Chrom |
---|---|---|---|---|---|
Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen |
Browser, Kompatibilität, Container-Tag, Bildlaufleiste, Webdesign-Begriffe, Webseite