Was ist Blut im Sperma?

Blut in Ihrem Samen zu sehen, kann erschreckend sein. Es ist ungewöhnlich und weist selten auf ein ernsthaftes Problem hin, insbesondere bei Männern unter 40 Jahren. Blut im Samen (Hämatospermie) hält oft nicht lange an, da es sich normalerweise um ein Problem handelt, das sich von selbst löst.

Wonach soll ich suchen?

Die Menge an Blut in Ihrem Samen kann von einem kleinen Tropfen bis zu genug variieren, um Ihrem Samen das Aussehen von Blut zu verleihen. Wie viel Blut in Ihrem Samen ist, hängt von der Ursache Ihrer Blutung ab. Sie könnten auch erleben:

  • schmerzen beim ejakulieren
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Empfindlichkeit oder Schwellung in Ihrem Hodensack
  • Zärtlichkeit in der Leistengegend
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Blut in Ihrem Urin

Mögliche Ursachen für Blut im Sperma

Der Samen wird auf dem Weg zur Harnröhre zur Ejakulation durch eine Reihe von Röhren geleitet. Eine Reihe von Dingen kann dazu führen, dass Blutgefäße auf diesem Weg brechen und Blut in den Samen gelangen.

In vielen Fällen wird die genaue Ursache für Blut im Samen nie bestimmt. Die meisten Fälle von Blut im Sperma sind nicht schwerwiegend, insbesondere wenn Sie 40 Jahre oder jünger sind. Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für blutigen Samen aufgeführt, die Ihr Arzt untersuchen könnte.

Entzündung

Eine Entzündung der Samenbläschen ist eine häufige Ursache für blutigen Samen. Entzündungen von Drüsen, Gängen, Röhren oder Organen, die an den männlichen Genitalien beteiligt sind, können Blut in Ihrem Samen verursachen. Das beinhaltet:

  • Prostatitis (Entzündung der Prostata), die Schmerzen, Probleme beim Wasserlassen und sexuelle Funktionsstörungen verursachen kann.

  • Epididymitis (Entzündung der Nebenhoden oder des gewundenen Schlauchs im hinteren Teil des Hodens, wo Spermien gespeichert sind), meistens verursacht durch eine bakterielle Infektion, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) wie Herpes, Gonorrhoe oder Chlamydien. Zu den Symptomen gehören roter oder geschwollener Hodensack, Hodenschmerzen und Empfindlichkeit auf einer Seite, Ausfluss und schmerzhaftes Wasserlassen.

  • Urethritis (Entzündung der Harnröhre), die Schmerzen beim Wasserlassen, Juckreiz oder Brennen in der Nähe der Penisöffnung oder Penisausfluss verursachen kann.

Entzündungen können auch durch Reizungen durch Steine ​​(Steine) in der Prostata, den Samenbläschen, der Blase oder der Harnröhre verursacht werden.

Infektionen

Genau wie bei Entzündungen können Infektionen in Drüsen, Gängen, Röhren oder Organen, die an den männlichen Genitalien beteiligt sind, Blut im Samen verursachen.

STIs (allgemein als sexuell übertragbare Krankheiten oder STDs bezeichnet) wie Chlamydien, Gonorrhoe oder Herpes können ebenfalls Blut im Sperma verursachen. Infektionen, die durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden, können ebenfalls zu diesem Zustand führen.

Obstruktion

Wenn Kanäle wie der Ejakulationsgang blockiert sind, können sich umgebende Blutgefäße erweitern und brechen. Wenn Ihre Prostata vergrößert ist, kann dies Druck auf Ihre Harnröhre ausüben, was zu blutigem Sperma führen kann.

Tumore

Gutartige Polypen oder bösartige Tumore in Prostata, Hoden, Nebenhoden oder Samenbläschen können zu Blut in Ihrem Samen führen.

Gefäßanomalien

Gefäßanomalien in den männlichen Genitalien, wie z. B. Gefäßzysten, könnten das Blut erklären, das Sie in Ihrem Samen gesehen haben.

Andere Faktoren

Zustände, die Ihren ganzen Körper betreffen, können Blut in Ihrem Samen verursachen. Dazu gehören Hypertonie (Bluthochdruck) und Hämophilie (Störung, die zu leichten und übermäßigen Blutungen führt). Andere Möglichkeiten sind Leukämie und chronische Lebererkrankungen.

Trauma/medizinische Verfahren

Ein körperliches Trauma, wie z. B. ein Schlag in die Hoden beim Sport, kann zu Blut in Ihrem Samen führen. Ein Trauma kann dazu führen, dass Blutgefäße auslaufen, und dieses Blut kann Ihren Körper in Samen verlassen. Ein medizinischer Eingriff wie eine Prostatauntersuchung oder -biopsie oder eine Vasektomie kann Blut in Ihrem Samen verursachen.

Wissen, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen

Als Faustregel gilt, dass Sie Ihren Arzt wegen Blut im Sperma aufsuchen sollten, wenn Sie eine familiäre oder persönliche Vorgeschichte von Krebs oder sexuell übertragbaren Krankheiten haben. Auch Ihr Alter kann als Richtwert dienen.

Wenn Sie über 40 sind

Männer ab 40 Jahren haben ein höheres Risiko, an Krankheiten wie Prostatakrebs zu erkranken. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Arzt jedes Mal informieren, wenn Sie Blut in Ihrer Samenflüssigkeit sehen. Ihr Arzt wird so schnell wie möglich nach der Ursache des Blutes suchen wollen.

Wenn Sie unter 40 sind

Wenn Sie unter 40 Jahre alt sind und keine anderen Symptome als blutigen Samen haben, warten Sie ab, ob das Blut von selbst verschwindet.

Wenn Ihr Sperma weiterhin blutig ist oder zusätzliche Symptome wie Schmerzen oder Fieber auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie können eine Prostatauntersuchung oder eine Analyse Ihres Spermas und Urins durchführen, um die Blutquelle zu bestimmen.

Diagnose des Problems

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, muss er zuerst die Ursache für das Blut im Sperma bestimmen. Zu den Dingen, die sie tun können, gehören:

  • Körperliche Untersuchungen. Ihr Arzt kann Sie auf andere Symptome untersuchen, einschließlich geschwollener Hoden, Rötung oder anderer sichtbarer Anzeichen einer Infektion oder Entzündung.
  • STI-Tests. Durch Tests, einschließlich Blutuntersuchungen, wird Ihr Arzt überprüfen, ob Sie keine STIs haben, die die Blutung verursachen könnten.
  • Urinanalyse. Dies kann helfen, bakterielle Infektionen oder andere Anomalien in Ihrem Urin zu erkennen.
  • PSA-Test, die auf Prostata-erzeugte Antigene prüft und die Gesundheit der Prostata auswertet.
  • Screening-Tests wie Ultraschall, CTs und MRTs, die helfen können, Hindernisse zu lokalisieren.
  • Transrektaler Ultraschall, Dabei wird ein Transducer-Stift verwendet, um nach Tumoren und anderen Anomalien rund um die Prostata zu suchen.

Männer, die älter als 40 Jahre sind, können zur weiteren Untersuchung an einen Urologen überwiesen werden. Personen unter 40 Jahren müssen möglicherweise auch einen Urologen aufsuchen, wenn ihre Symptome trotz Behandlung anhalten.

Behandlung von Blut im Sperma

Abhängig von der Ursache des Bluts in Ihrem Sperma können Sie sich möglicherweise selbst zu Hause behandeln. Wenn die zugrunde liegende Ursache eine medizinische Behandlung erfordert, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um den für Sie richtigen Kurs zu bestimmen.

Behandlung zu Hause

Wenn Sie infolge eines Traumas Blut in Ihrem Samen haben, kann es hilfreich sein, sich einfach auszuruhen und Ihrem Körper zu erlauben, zu heilen. Wenn Sie auch eine Schwellung in Ihrer Leistengegend haben, können Sie jeweils 10 bis 20 Minuten lang Eis auf den Bereich auftragen, aber nicht länger.

Die meisten Fälle von Hämospermie lösen sich von selbst auf. Behalten Sie Ihre Symptome im Auge und informieren Sie Ihren Arzt, wenn sie sich verschlimmern oder länger als einen Monat anhalten.

Medizinische Behandlung

Wenn das Blut in Ihrem Samen durch eine Infektion verursacht wird, wird Ihr Arzt Antibiotika verschreiben. Entzündungshemmende Medikamente sind verfügbar, wenn die Schwellung allein die Ursache ist.

Wenn das Blut in Ihrem Samen durch eine Blockade in Ihrem Urogenitaltrakt verursacht wird, kann eine Operation erforderlich sein. Mögliche Operationen umfassen die Entfernung eines Blasensteins, der die Harnwege verstopft, oder die Entfernung von Tumoren.

Wenn Krebs das Blut in Ihrem Sperma verursacht, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich an einen Spezialisten (Onkologen) überweisen, der die beste Behandlung bestimmt.

Wegbringen

So verblüffend Blut in Ihrem Sperma auch sein mag, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es in den meisten Fällen kein Symptom einer ernsthaften Erkrankung ist.

Wenn Sie weiterhin blutigen Samen haben, bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Urologen. Dieser Facharzt kann helfen, alle schwerwiegenden zugrunde liegenden Ursachen von Blut in Ihrem Sperma zu behandeln.