Was ist IRC?

Was ist IRC?

IRC wurde im August 1988 von Jarkko Oikarinen entwickelt und ist die Abkürzung für Internet Relay Chat. Es ist ein beliebter Chat-Dienst, der noch heute verwendet wird. IRC ermöglicht es Benutzern, sich über ein Softwareprogramm oder einen Webdienst mit einem Server zu verbinden und live miteinander zu kommunizieren. Beispielsweise verwendet der Chatroom von Computer Hope einen IRC-Server, um seinen Benutzern zu ermöglichen, live zu sprechen und Computerfragen zu stellen.

Um sich mit anderen IRC-Benutzern zu verbinden und mit ihnen zu chatten, benötigen Sie einen IRC-Client oder eine Webschnittstelle, die Sie mit IRC-Servern verbindet. Es gibt viele Software-IRC-Clients, die es Benutzern ermöglichen, sich mit anderen IRC-Servern zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren. Wir empfehlen das HydraIRC-Programm.

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger IRC-Befehle, die verwendet werden können, während Sie mit einem IRC-Server verbunden sind. Obwohl die meisten dieser Befehle mit den meisten IRC-Clients und IRC-Servern funktionieren, können einige Befehle ungültig sein.

Befehl Erläuterung
/abwesend (Nachricht) Hinterlässt eine Nachricht, die anderen erklärt, warum Sie weg sind.
/klar Löscht den Text aus dem aktuellen Fenster.
/alles löschen Löscht den gesamten Text aus allen geöffneten Fenstern auf Ihrem Bildschirm.
/dcc Chat (Benutzername) Öffnet ein Chatfenster mit dem von Ihnen angegebenen Benutzernamen.
/Hilfe Öffnet eine Liste aller Befehle oder das Hilfefenster.
/ignore (ein/aus) (Benutzername) Ermöglicht Ihnen, einen Benutzer zu ignorieren oder die Ignorierung aufzuheben.
/ignorieren (+/-) (Benutzername) Eine Alternative zum Ignorieren oder Nicht-Ignorieren eines Benutzers.
/beitreten (#channel) Tritt einer bestimmten Chat-Gruppe bei und öffnet den Chat in einem neuen Fenster.
/me (Aktionstext) Ermöglicht es Ihnen, verschiedene Aktionen auszuführen, die den Text in einer anderen Farbe anzeigen.
/msg (Benutzername) (Nachricht) Sendet eine Nachricht an den Benutzer Ihrer Wahl, ohne dass jemand anderes sie sieht.
/nick (Benutzername) Ändert Ihren Benutzernamen.
/Teil (Kanal) Verlässt den angegebenen Kanal.
/ping (Benutzername) Pingt den angegebenen Benutzer und teilt Ihnen in Sekunden mit, wie weit er ist. Wenn es 10 Sekunden zurückgibt, würde es 10 Sekunden dauern, bis dieser Benutzer Ihre Nachricht sieht.
/ping (Kanal) Pingt alle Benutzer in einem bestimmten Kanal an.
/query (Benutzername) (Nachricht) Öffnet diesem Benutzer ein neues Chatfenster und sendet dann eine private Nachricht.
/whois (Benutzername) Zeigt Informationen über den angegebenen Benutzer an.
/whowas (Benutzername) Zeigt Informationen zu einem bestimmten Benutzer an, der zuvor darin war.

Wenn Sie sich häufig bei einem IRC-Server anmelden und denselben Nicknamen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Nicknamen bei Nickserv registrieren, um zu verhindern, dass andere denselben Namen verwenden. Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in der Nickserv-Definition.

Wenn Sie schließlich einen IRC-Kanal betreiben und den Kanal registrieren möchten, verwenden Sie den Befehl chanserv. Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in der Chanserv-Definition.

Ban, BNC, Chanfix, Chanserv, Chat, Chat-Begriffe, Computerakronyme, CTCP, DCC, G-Lined, HOP, Internet-Begriffe, Ircle, Kicked, K-Line, Luser, mIRCScript, MUT, Notice, Op, Privmsg, SOP , Trillian, WALLOPS, X, Xirc, Z: Gefüttert

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here