Die Kussmaul-Atmung ist durch tiefe, schnelle und angestrengte Atmung gekennzeichnet. Dieses ausgeprägte, anormale Atmungsmuster kann aus bestimmten medizinischen Zuständen resultieren, wie z. B. diabetischer Ketoazidose, die eine ernsthafte Komplikation von Diabetes ist.

Die Kussmaul-Atmung ist nach Dr. Adolf Kussmaul benannt, der zuerst beschrieben das Atemmuster im Jahr 1874.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Kussmaul-Atmung zu erfahren, einschließlich der Ursachen und wie Sie dieses Atemmuster erkennen können.

Was verursacht die Kussmaul-Atmung?

Wenn es um die Kussmaul-Atmung geht, hilft es, sich daran zu erinnern, dass Ihr Körper immer versucht, ein Gleichgewicht zu finden.

Ihr Körper behält einen konstanten pH-Wert von 7,35 bis 7,45 bei. Wenn dieser pH-Wert höher oder niedriger wird, muss Ihr Körper Wege finden, um die pH-Änderungen auszugleichen. Hier kommt die Kussmaul-Atmung ins Spiel.

Schauen wir uns einige mögliche Ursachen für pH-Änderungen an, die zu Kussmaul-Atmung führen können.

Diabetische Ketoazidose

Eine der häufigsten Ursachen für die Kussmaul-Atmung ist die diabetische Ketoazidose, eine schwerwiegende Komplikation, die am häufigsten mit Typ-1-Diabetes in Verbindung gebracht wird. Wie auch immer, es kann auch verursacht werden durch Typ-2-Diabetes.

Diabetische Ketoazidose kann ausgelöst werden, wenn Ihr Körper nicht genug Insulin produziert und Glukose nicht richtig verarbeiten kann. Dies kann zu Dehydrierung führen, was wiederum dazu führen kann, dass Ihr Körper beginnt, Fett für Energie schnell abzubauen.

Die Nebenprodukte davon sind Ketone, die stark sauer sind und dazu führen können, dass sich Säure in Ihrem Körper ansammelt.

Hier ist eine Erklärung, wie diabetische Ketoazidose zu Kussmaul-Atmung führen kann:

  • Zusätzliche Ketone in Ihrem Körper führen dazu, dass sich Säure in Ihrem Blut ansammelt.
  • Aus diesem Grund wird Ihr Atmungssystem ausgelöst, um schneller zu atmen.
  • Schnelleres Atmen hilft, mehr Kohlendioxid auszustoßen, das eine saure Verbindung in Ihrem Blut ist.
  • Wenn der Säurespiegel weiter ansteigt und Sie keine Behandlung erhalten, wird Ihr Körper signalisieren, dass Sie tiefer atmen müssen.
  • Dies führt zur Kussmaul-Atmung, die durch tiefe, schnelle Atemzüge gekennzeichnet ist, um zu versuchen, so viel Kohlendioxid wie möglich auszustoßen.

Andere Ursachen

Einige andere mögliche Ursachen für die Kussmaul-Atmung sind:

  • Organversagen wie Herz-, Nieren- oder Leberversagen
  • einige Krebsarten
  • langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum
  • die Einnahme von Toxinen wie Salicylaten (Aspirin), Methanol, Ethanol oder Frostschutzmitteln
  • Anfälle
  • Sepsis
  • Ãœberanstrengung, die sich normalerweise schnell mit Ruhe löst

Jeder dieser Zustände verursacht eine Anhäufung von Säure im Blut. Mit Ausnahme von Überanstrengung sind die meisten dieser Zustände auf metabolische Faktoren zurückzuführen.

Dies bedeutet, dass die normalerweise für die Filterung von Abfallprodukten zuständigen Organe nicht so gut mithalten können, wie sie es müssten. Diese Abfallprodukte, die normalerweise sauer sind, sammeln sich im Blut an und Ihr Körper versucht, dieses Ungleichgewicht umzukehren.

Was sind die Symptome?

Einige der Symptome der Kussmaul-Atmung sind:

  • tiefes Atmen
  • eine schnelle Atemfrequenz
  • eine Atemfrequenz, die in Frequenz und Rhythmus gleichmäßig und konsistent ist

Einige Leute beschreiben die Kussmaul-Atmung als „Lufthunger“. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie es erleben, den Anschein erwecken können, als würden Sie nach Luft schnappen oder als ob Ihre Atmung panisch erscheint.

Menschen mit Kussmaul-Atmung haben keine Kontrolle über ihre Atmung. Es ist die Reaktion des Körpers auf eine zugrunde liegende Erkrankung.

Da die Kussmaul-Atmung oft durch diabetische Ketoazidose verursacht wird, ist es wichtig, die Warnzeichen dieser Erkrankung zu erkennen, die sehr schnell auftreten kann.

Einige häufige Symptome einer diabetischen Ketoazidose sind:

  • hohe Blutzuckerwerte

  • extremer Durst
  • Ãœbelkeit oder Erbrechen
  • vermehrtes Wasserlassen
  • Verwirrtheit
  • Atem, der süß oder fruchtig riecht
  • hoher Ketonspiegel im Urin
  • Erschöpfung

Ärztliche Hilfe bekommen

Sofern die Symptome nicht durch Ãœberanstrengung verursacht werden, ist es wichtig, dass jeder mit Symptomen der Kussmaul-Atmung sofort einen Arzt aufsucht.

Wie wird die Kussmaul-Atmung behandelt?

Die Behandlung der Kussmaul-Atmung beinhaltet die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, die sie verursacht hat. Meistens erfordert die Behandlung einen Krankenhausaufenthalt.

Die Behandlung einer diabetischen Ketoazidose erfordert typischerweise einen intravenösen Flüssigkeits- und Elektrolytersatz. Insulin wird wahrscheinlich auch auf die gleiche Weise verabreicht, bis Ihr Blutzuckerspiegel unter 240 Milligramm pro Deziliter liegt.

Im Fall von Urämie benötigen Sie möglicherweise eine Dialyse, um die Ansammlung von überschüssigen Toxinen zu reduzieren, die Ihre Nieren nicht filtern können.

Wie man verhindert, dass Kussmaul atmet

Die Verhinderung der Kussmaul-Atmung erfordert meistens eine sorgfältige Behandlung chronischer Erkrankungen.

Wenn Sie Diabetes haben, umfasst dies:

  • Einnahme von Diabetes-Medikamenten nach Anweisung
  • Befolgung eines Ernährungsplans gemäß den Anweisungen eines Gesundheitsdienstleisters
  • gut hydriert bleiben
  • Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren
  • urin auf ketone testen

Wenn Sie eine nierenbedingte Erkrankung haben, umfasst dies:

  • eine nierenfreundliche Ernährung einhalten
  • Vermeidung von Alkohol
  • gut hydriert bleiben
  • den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten

Wie unterscheidet sich die Kussmaul-Atmung von der Cheyne-Stokes-Atmung?

Eine andere Art von abnormalem Atemmuster ist die Cheyne-Stokes-Atmung. Obwohl dies passieren kann, wenn Sie wach sind, ist es häufiger im Schlaf.

Die Cheyne-Stokes-Atmung ist typischerweise gekennzeichnet durch:

  • eine allmähliche Zunahme der Atmung, gefolgt von einer Abnahme
  • eine apnoische oder nicht atmende Phase, die auftritt, nachdem die Atmung einer Person flacher wird
  • eine Apnoeperiode, die typischerweise 15 bis 60 Sekunden dauert

Die Cheyne-Stokes-Atmung steht oft im Zusammenhang mit Herzinsuffizienz oder Schlaganfall. Es kann auch durch Zustände im Zusammenhang mit dem Gehirn verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Gehirntumore
  • traumatische Hirnverletzungen
  • Enzephalitis
  • erhöhter Hirndruck

Hier ist ein Vergleich zwischen Cheyne-Stokes- und Kussmaul-Atmung:

  • Ursachen: Die Kussmaul-Atmung wird normalerweise durch einen hohen Säuregehalt im Blut verursacht. Die Cheyne-Stokes-Atmung steht normalerweise im Zusammenhang mit Herzversagen, Schlaganfall, Kopfverletzungen oder Gehirnerkrankungen.
  • Muster: Die Kussmaul-Atmung wechselt nicht zwischen Perioden schneller und langsamer Atmung. Es führt auch nicht dazu, dass die Atmung vorübergehend aufhört, wie dies bei der Cheyne-Stokes-Atmung der Fall ist.
  • Rate: Die Kussmaul-Atmung ist normalerweise gleichmäßig und schnell. Obwohl die Cheyne-Stokes-Atmung manchmal schnell sein kann, ist das Muster nicht konsistent. Es kann sich verlangsamen und sogar stoppen, bevor die Person wieder zu atmen beginnt.

Das Endergebnis

Die Kussmaul-Atmung ist durch ein tiefes, schnelles Atemmuster gekennzeichnet. Es ist typischerweise ein Hinweis darauf, dass der Körper oder die Organe zu sauer geworden sind. Bei dem Versuch, Kohlendioxid, eine saure Verbindung im Blut, auszustoßen, beginnt der Körper, schneller und tiefer zu atmen.

Dieses abnormale Atemmuster wird oft durch diabetische Ketoazidose verursacht, die eine schwerwiegende Komplikation von Typ-1- und seltener Typ-2-Diabetes ist. Es kann auch durch Nieren- oder Leberversagen, einige Krebsarten oder die Einnahme von Toxinen verursacht werden.

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder ein Angehöriger Symptome einer Kussmaul-Atmung oder einer diabetischen Ketoazidose haben, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen.