LED, kurz für Licht emittierende Diode, ist ein Halbleiter, der aufleuchtet, wenn eine elektrische Ladung durch ihn hindurchgeht. LEDs sind normalerweise grün, gelb oder rot, aber sie können eine Auswahl anderer Farben haben, da sie bei der Gehäusebeleuchtung beliebt geworden sind. Nachfolgend finden Sie Beispiele, wie eine LED mit einem Computer verwendet werden könnte.
Tastatur-LEDs
Ein Beispiel für eine LED sind die LED-Statusanzeigen auf Ihrer Tastatur für Num Lock, Caps Lock und Scroll Lock, wie in der Abbildung gezeigt. Die blaue LED auf der Tastatur zeigt an, dass Num Lock aktiviert ist, aber die Caps Lock- und Scroll Lock-LEDs sind nicht aktiviert. Die Position dieser Anzeigen hängt vom Tastaturhersteller ab. Diese LEDs befinden sich oft oben in der Mitte oder oben rechts auf der Tastatur (über dem Ziffernblock).
Viele Computer aktivieren automatisch die Num-Taste, wenn der Computer hochfährt, um Probleme bei der Verwendung der Zifferntasten auf dem Ziffernblock für Passwörter zu vermeiden.
Wie schalte ich die Tastatur-LEDs ein und aus?
Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten (Aktivieren und Deaktivieren) der Tastaturbeleuchtung die Num Lock-, Caps Lock- oder Scroll Lock-Taste auf der Tastatur. Denken Sie daran, dass die Tastatur-LEDs nicht dasselbe sind wie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, bei der alle Tasten ein Licht darunter haben.
Nicht alle Num-, Caps- oder Scroll-Lock-Anzeigen der Tastatur haben Kennungen wie die im Bild gezeigten. Wenn Sie nicht sicher sind, welche LED zu welcher Taste gehört, drücken Sie die Num Lock-, Caps Lock- oder Scroll Lock-Taste, während Sie die LEDs beobachten und sehen, welche leuchtet.
Apple-Tastaturen und einige andere haben die Caps Lock-LED-Anzeige auf der Caps Lock-Taste und möglicherweise keine anderen Anzeigen, da es keine Scroll Lock- oder Num Lock-Tasten gibt.
Was bedeuten die Symbole neben den LEDs?
Bei Tastaturen mit Symbolen neben den LEDs können diese Symbole variieren. Beispielsweise kann das Symbol für Num Lock eine Zahl oder eine Zahl mit Schloss sein. Für die Feststelltaste kann das Symbol ein Buchstabe oder ein Buchstabe und ein Schloss sein. Schließlich kann das Symbol für das Scroll Lock ein Pfeil oder ein Pfeil und ein Schloss sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Symbol zu entziffern, drücken Sie jede der Tasten, um zu sehen, welche LED aufleuchtet.
Maus-LED
Die meisten Computer verwenden heute eine optische Maus, bei der es sich um eine Maus handelt, die eine LED verwendet, um den Cursor auf dem Bildschirm zu verfolgen.
Motherboard-LED
Viele Motherboards verfügen über eine Onboard-LED, die den Benutzern mitteilt, dass das Motherboard mit Strom versorgt wird. Die LED kann auch verwendet werden, um Benutzer über Fehler zu informieren. Das Bild zeigt eine LED/PLED, die sich zwischen den PCI-Steckplätzen auf einem Motherboard befindet.
Arbeiten Sie nicht in einem Computer und trennen Sie keine internen Stecker, während diese LED leuchtet.
Wenn das Netzkabel vom Computer getrennt wird, bleibt die LED-Leuchte einige Sekunden lang an und erlischt dann langsam, was normal ist.
Motherboard mit einer LED-Nummer
Einige Motherboards haben eine LED, die eine Zahl erzeugt, um einen POST-Code oder Statuscode anzuzeigen, der den Zustand des Motherboards angibt. Beispielsweise haben ASUS-Motherboards eine Q-Code-LED, die einen zweistelligen Hexadezimalcode anzeigt, um den Status des Motherboards anzuzeigen. Beispielsweise weist ein Q-Code von „5A“ auf einen internen CPU-Fehler hin.
Die Bedeutung dieser LED-Nummern und -Buchstaben finden Sie im Handbuch Ihres Motherboard-Herstellers.
Netzwerkkarte, Wi-Fi, Switch und Router-LED
Die LEDs auf einer Netzwerkkarte, einem Netzwerk-Switch und einem Netzwerk-Router zeigen an, wann eine Verbindung hergestellt ist und wann Daten übertragen werden. Wenn beispielsweise kein Kabel mit einer Netzwerkkarte verbunden ist, zeigt es eine orangefarbene LED oder keine LED. Wenn jedoch ein Kabel angeschlossen ist, leuchtet die LED durchgehend grün. Wenn die Karte verwendet wird (z. B. beim Surfen im Internet), werden Daten zur und von der Netzwerkkarte gesendet, und die LED blinkt, um die Kommunikation anzuzeigen.
Batterie-LED
Laptop-Akku-LED
Bei Laptop-Akkus (z. B. Dell und Lenovo) zeigt eine blinkende oder blinkende LED-Leuchte, die grün oder orange ist, an, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt. In diesem Fall liegt normalerweise ein Problem mit der Hauptplatine (Power Interface Board), dem Kabel oder dem Akku des Laptops vor.
Einige Laptops (z. B. ASUS und Dell) haben möglicherweise auch eine weiß und gelb blinkende LED, wenn das falsche Ladekabel angeschlossen ist oder es nicht fest angeschlossen ist und nicht genügend Spannung liefert. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie das richtige Ladekabel verwenden. Wenn es das richtige Ladekabel ist, trennen Sie beide Enden des Kabels, schließen Sie es wieder an und schließen Sie das Kabel direkt an die Wand an. Wenn dies nicht hilft, liegt ein Problem mit dem Kabel vor.
Andere Batteriegeräte LEDs
Es gibt keinen Standard für die Anzeige des Batteriestatus mithilfe von LEDs, aber viele Unternehmen folgen diesen De-facto-Standards.
LED ist… | Zeigt an |
---|---|
Durchgehend grün oder blau | Das Gerät hat ohne Probleme Strom. |
Durchgehend orange oder rot | Das Gerät hat Probleme mit dem Akku, zu wenig Spannung oder wird nicht aufgeladen. |
Grün blinkend | Der Akku wird geladen. Wenn kein Ladekabel angeschlossen ist, kann dies darauf hinweisen, dass es aufgeladen werden muss. |
Blinkt orange oder rot | Der Akku weist Fehler auf oder ist nicht richtig angeschlossen. |
Blinkt blau | Die Batterie entlädt sich. |
Blinkt weiß und orange | Der Akku bekommt nicht genug Strom oder das falsche Ladekabel ist angeschlossen. |
Keine LED-Lichtfarbe | Der Akku funktioniert nicht oder das Gerät ist ausgeschaltet. |
Wenn Ihnen diese De-facto-Standards nicht dabei helfen, die Anzeige Ihrer Batterie-LEDs zu identifizieren, lesen Sie die Produktdokumentation auf die genaue Bedeutung.
LED für Disketten-, Festplatten-, CD-ROM- und andere Laufwerke
Diskettenlaufwerke und CD-ROM-Laufwerke von Computern verfügen über vordere LED-Anzeigen, die anzeigen, dass Daten von diesen Medien gelesen oder auf diese geschrieben werden. Wenn das Laufwerk kein Medium hat oder nicht darauf zugegriffen wird, leuchtet keine LED. Um jedoch festzustellen, ob sich Medien im Laufwerk befinden, muss der Computer versuchen, das Laufwerk zu lesen, wodurch die LED aufleuchtet. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie den Computer starten oder den Datei-Explorer öffnen.
Festplatten haben keine LEDs. Das Motherboard sendet jedoch Signale über die Anschlusskabel des Systempanels, wodurch eine LED an der Vorderseite eines Computers blinkt, wenn sie aktiv ist. Wenn Sie etwas auf dem Computer ausführen, kann diese LED schnell blinken, um anzuzeigen, dass Daten auf die oder von der Festplatte übertragen werden. Wenn Ihr Computer beispielsweise hochfährt, blinkt dieses Licht, wenn Informationen von der Festplatte geladen werden.
Drucker, Lautsprecher, Monitor und andere Geräte
Externe Geräte, die Strom benötigen (z. B. Monitor, Fernseher, Drucker oder Lautsprecher), verfügen ebenfalls über eine LED-Anzeige, die anzeigt, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist oder einen Fehler aufweist.
Bedeutung der roten, gelben, grünen, weißen und blauen LED
Es gibt nur De-facto-Standards bei der Klassifizierung der Bedeutung der Farbe einer LED. Nachfolgend finden Sie Erläuterungen dazu, was eine LED und ihre Farbe bedeuten können.
Dauerhaft grüne, blaue oder weiße LED
Eine durchgehend leuchtende grüne, blaue oder weiße LED an der Vorderseite eines Computers, Monitors oder eines anderen Geräts ist häufig ein Hinweis auf die Stromversorgung. Wenn Sie beispielsweise den Netzschalter an Ihrem Computer drücken und der Computer mit Strom versorgt wird und funktioniert, sollte das Licht aufleuchten und konstant bleiben.
Blinkende grüne, blaue oder weiße LED
Eine blinkende grüne, blaue oder weiße LED zeigt an, dass Daten übertragen werden oder das Gerät funktioniert.
Die meisten blinkenden LEDs zeigen unabhängig von der Farbe an, dass etwas funktioniert, verarbeitet oder Daten übertragen werden.
Stetig gelbe oder gelbe LED
Eine durchgehend gelbe oder gelbe LED bedeutet häufig, dass der Computer, Monitor oder ein anderes Gerät mit Strom versorgt wird, aber kein Signal empfängt. Beispielsweise zeigt ein Monitor eine gelbe LED ohne Anzeige oder einen schwarzen Bildschirm an, wenn das Datenkabel abgezogen ist.
Gelb oder gelb blinkende LED
Gelbe oder gelbe LEDs zeigen an, dass Daten über eine Netzwerkkarte, ein Modem, einen Switch oder einen Router übertragen werden. Im Fall eines Routers kann dieses Licht manchmal auch so schnell blinken, dass es dauerhaft zu scheinen scheint.
Dauerhaft rote LED
Eine rote LED ist oft eine Methode zur Benachrichtigung oder Warnung. Bei einem Überspannungsschutz oder einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zeigt beispielsweise eine rote LED an, dass der Überspannungsschutz funktioniert und verfügbar ist.
Blinkende rote LED
Eine blinkende rote LED wird oft nur als Warnung verwendet, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass ein Problem vorliegt.
Zugriffslicht, Bernstein, AMOLED, CCFL, Farbbegriffe, Computerakronyme, Diode, Elektronikbegriffe, Grün, Hardwarebegriffe, OLED, Orange, QLED, Rot