Ein Modul kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Wenn man sich auf Computersoftware bezieht, ist ein Modul ein einzelnes Stück Code, das unabhängig erstellt und gewartet werden kann, um in verschiedenen Systemen verwendet zu werden. Beispielsweise kann ein Entwickler ein Modul erstellen, das den Code enthält, der erforderlich ist, um eine Soundkarte zu verwenden oder E/A auf einem bestimmten Dateisystemtyp auszuführen. Das Modul kann dann für jedes System, das diese Funktionalität benötigt, verteilt und von diesem verwendet werden, und die Entwicklung des Moduls kann unabhängig fortgesetzt werden. Dieser Ansatz wird als modulares Design bezeichnet.
Der Linux-Kernel ist auf diese Weise modular aufgebaut. LKMs (Linux-Kernel-Module) können mit Programmen wie modprobe geladen werden.
Die geladenen Module in Windows werden im Systeminformationsprogramm angezeigt.
2. Bei Computerhardware ist ein Modul eine unabhängige Komponente, die als Teil eines komplexeren Systems verwendet wird. Beispielsweise kann ein Speichermodul an die Hauptplatine eines Computers angeschlossen werden, um als Teil des Gesamtsystems zu funktionieren.
Programmierbegriffe