Was ist Myofascial Release?

Myofascial Release ist eine Form der Physiotherapie, die häufig zur Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms eingesetzt wird. Das myofasziale Schmerzsyndrom ist eine chronische Schmerzstörung, die durch Empfindlichkeit und Anspannung in Ihrem myofaszialen Gewebe verursacht wird. Diese Gewebe umgeben und unterstützen die Muskeln im ganzen Körper. Der Schmerz entsteht normalerweise an bestimmten Punkten innerhalb Ihres myofaszialen Gewebes, die als „Triggerpunkte“ bezeichnet werden.

Myofascial Release konzentriert sich auf die Schmerzlinderung, indem die Anspannung und Anspannung in den Triggerpunkten gelockert wird. Es ist nicht immer einfach zu verstehen, welcher Triggerpunkt für die Schmerzen verantwortlich ist. Schmerzen an einem bestimmten Triggerpunkt zu lokalisieren ist sehr schwierig. Aus diesem Grund wird die myofasziale Freisetzung oft eher über einen breiten Muskel- und Gewebebereich als an einzelnen Punkten verwendet.

Wie funktioniert Myofascial Release?

Die meisten myofaszialen Release-Behandlungen finden während einer Massagetherapiesitzung statt. Einige Chiropraktiker und traditionelle Mediziner können es auch anbieten.

Ihr Therapeut massiert sanft die Myofaszien und tastet nach steifen oder verspannten Stellen. Normale Myofaszien sollten sich biegsam und elastisch anfühlen. Der Therapeut beginnt mit leichtem manuellem Druck, die Bereiche zu massieren und zu dehnen, die sich steif anfühlen. Der Therapeut unterstützt dann das Gewebe und die Stützhülle dabei, Druck und Verspannungen zu lösen. Der Vorgang wird mehrmals am selben Triggerpunkt und an anderen Triggerpunkten wiederholt, bis der Therapeut spürt, dass die Spannung vollständig gelöst ist.

Entdecken Sie das 10-Schritte-Programm der American Chronic Pain Association zur Bewältigung chronischer Schmerzen »

Diese Bereiche, in denen der Massagetherapeut arbeitet, befinden sich möglicherweise nicht in der Nähe des Ursprungs des Schmerzes oder wo Sie den Schmerz am deutlichsten spüren. Die myofasziale Freisetzung wirkt auf das breitere Netzwerk von Muskeln, die möglicherweise Ihre Schmerzen verursachen. Es versucht, Spannungen im ganzen Körper abzubauen, indem es Triggerpunkte über einen breiten Abschnitt Ihres Muskelsystems löst.

Wer könnte von Myofascial Release profitieren?

Patienten mit myofaszialem Schmerzsyndrom profitieren häufig von dieser Therapieform. Menschen, die unter chronischen Kopfschmerzen leiden, können auch durch myofasziale Freisetzung Linderung erfahren. Sanftes Massieren verspannter Muskeln in und um Hals und Kopf kann Kopfschmerzen lindern.

Einige Menschen mit venöser Insuffizienz, die auftritt, wenn sich Blut in den tiefen Venen des Beins ansammelt, können ebenfalls Kandidaten für eine myofasziale Freisetzung sein. Bei venöser Insuffizienz dehnt sich der Blutpool aus und schädigt schließlich die Venen in Ihren Beinen. Sie können ein schmerzendes und schmerzhaftes Gefühl im betroffenen Bein verspüren. Die myofasziale Freisetzung kann in Verbindung mit anderen Behandlungen verwendet werden, um die Ansammlung und Schmerzen zu reduzieren, die durch venöse Insuffizienz verursacht werden.

Was sind die Risiken einer myofaszialen Freisetzung?

Die myofasziale Freisetzung durch Massagetherapie birgt nur sehr wenige Risiken. Egal, ob Sie sich entspannen oder Rückenschmerzen lindern möchten, eine Massagetherapie kann zur Schmerzlinderung beitragen.

Massage ist jedoch nicht ideal für Menschen:

  • mit Verbrennungen, Verletzungen oder schmerzhaften Wunden
  • mit Frakturen oder Knochenbrüchen
  • mit brüchigen oder schwachen Knochen
  • mit tiefer Venenthrombose oder tiefen Venenproblemen
  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten

In sehr seltenen Fällen kann die Massagetherapie Folgendes verursachen:

  • inneren Blutungen
  • vorübergehende Lähmung oder Schwierigkeiten, Ihre Muskeln zu bewegen
  • allergische Reaktion auf Öle, Gele oder Lotionen
  • Nervenschäden

Unterstützt die Wissenschaft die myofasziale Freisetzung?

Die meisten Studien befassen sich mit Massage und chiropraktischer Manipulation. Es gibt jedoch nur wenige Studien, die sich speziell mit der myofaszialen Freisetzung befassen. Dies liegt daran, dass sich die Therapiestile von Behandler zu Behandler unterscheiden. Das bedeutet, dass es schwierig ist, eine breite medizinische Unterstützung zu erhalten. Ärzte sind möglicherweise eher geneigt, traditionellere Behandlungen zu empfehlen.

Aufgrund des relativ geringen Risikos könnten viele Patienten mit chronischen oder sogar kurzfristigen Rückenschmerzen daran interessiert sein, es zu versuchen, um zu sehen, ob die Therapie eine Linderung bringt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie versuchen, eine Operation zu vermeiden.

Konsultieren Sie einen Masseur und Ihren Arzt

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten, wenn Sie daran interessiert sind, myofasziale Freisetzung auszuprobieren. Sie können mit dieser Art der alternativen Behandlung von Rückenschmerzen große Erfolge erzielen. Sie müssen sich jedoch der Risiken und potenziellen Gefahren bewusst sein, wie Sie es bei jeder Art von medizinischer Behandlung tun würden.