Was ist Nasenblindheit und wie kann sie Sie betreffen?

Stellen Sie sich vor: Nebenan ist gerade ein neuer Nachbar eingezogen. Eines Abends laden sie dich und ein paar andere Nachbarn zum Essen ein.

Beim Betreten des Hauses schlägt einem sofort und intensiv der Duft ihrer beiden Hunde entgegen. Währenddessen scheint Ihr Nachbar nichts davon zu bemerken oder zu stören. Mit der Zeit scheint auch der Geruch der Hunde für Sie weniger wahrnehmbar zu werden.

Was Sie gerade erlebt haben, nennt man Nasenblindheit. Es passiert, wenn gewöhnliche Gerüche um Sie herum weniger wahrnehmbar oder sogar nicht mehr wahrnehmbar sind.

Schauen wir uns die Nasenblindheit genauer an, wie sie passiert und ob sie verhindert werden kann.

Was ist Nasenblindheit?

Nasenblindheit ist eine vorübergehende, natürlich auftretende Anpassung Ihres Körpers, die dazu führt, dass Sie gewöhnliche Gerüche in Ihrer Umgebung nicht wahrnehmen oder unterscheiden können. Es wird manchmal auch als olfaktorische Ermüdung oder olfaktorische Anpassung bezeichnet.

Nasenblindheit wird oft mit Bereichen in Verbindung gebracht, in denen wir viel Zeit verbringen. Aus diesem Grund fällt es uns oft schwer, übliche Haushaltsgerüche zu erkennen. Das ist auch der Grund, warum der Nachbar im obigen Beispiel vom Geruch seiner Hunde unbeeindruckt zu sein schien.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich Nasenblindheit von Anosmie unterscheidet, einem Zustand, bei dem Ihr Geruchssinn insgesamt stark reduziert ist oder sogar verloren geht. Während Nasenblindheit auf natürliche Weise auftritt, kann Anosmie aufgrund einer Infektion, Verletzung oder anderer Faktoren auftreten.

Was verursacht Nasenblindheit?

Jeden Tag liefern Ihre Sinne Ihrem Gehirn eine Fülle von Informationen über Ihre Umgebung. Ohne eine Möglichkeit, all diese eingehenden Daten effektiv zu filtern, könnte Ihr Gehirn schnell überstimuliert werden.

Hier kommen natürliche Anpassungen wie Nasenblindheit ins Spiel. Indem die Wahrnehmung von Düften, denen Sie häufig oder ständig ausgesetzt sind, verringert wird, kann Nasenblindheit dazu beitragen, eine Überstimulation Ihrer Sinne zu verhindern.

Indem Sie Ihre Fähigkeit verringern, gewöhnliche Gerüche um sich herum wahrzunehmen, kann es Ihnen außerdem leichter fallen, etwas Außergewöhnliches wahrzunehmen, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Einige Beispiele hierfür sind der Geruch von verbranntem Brot in Ihrem Toaster oder der Geruch eines Gaslecks in Ihrem Haus.

Wie genau passiert Nasenblindheit?

Die genauen biologischen Details hinter dem Mechanismus der Nasenblindheit sind unbekannt. Wir haben jedoch ein allgemeines Bild davon, was in Ihrem Körper vor sich geht, wenn es passiert.

Wenn Sie einen Geruchsstoff (Duftmolekül) einatmen, bindet es an einen Rezeptor auf einer speziellen Art von sensorischen Nervenzellen, die Gerüche wahrnehmen. Diese Nervenzelle erzeugt ein elektrisches Signal, das Ihr Gehirn erreicht. Ihr Gehirn fährt dann fort, den Geruch zu verarbeiten.

Bei wiederholter oder kontinuierlicher Stimulation durch einen bestimmten Geruchsstoff hört die Nervenzelle schließlich auf, ihr elektrisches Signal an Ihr Gehirn zu senden. Dadurch nehmen Sie den Duft nicht mehr wahr. Im Wesentlichen werden Sie nasenblind.

Laut Forschung können die folgenden Faktoren die Nasenblindheit beeinflussen:

  • Nasenblindheit hängt davon ab, wie ein Geruchsstoff in den Körper gelangt. Untersuchungen haben gezeigt, dass es einen größeren Einfluss auf die Nasenblindheit hat, wenn der Geruch durch die Nase eingeatmet wird, anstatt durch den Mund.
  • Nasenblindheit scheint schneller entwickeln als Reaktion auf unangenehme Gerüche im Gegensatz zu angenehmen Gerüchen.
  • Die Form und die chemischen Eigenschaften eines Geruchsstoffs beeinflussen kann wie schnell oder langsam Nasenblindheit auftritt.

Kann man etwas dagegen tun?

Es gibt keinen besonderen Weg, um Nasenblindheit zu verhindern. Das liegt daran, dass Nasenblindheit eine natürliche Anpassung Ihres Körpers ist, die automatisch auftritt. Meistens sind Sie sich nicht einmal bewusst, dass es passiert.

Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um zu versuchen, die Nasenblindheit zu reduzieren.

Wie man Nasenblindheit reduziert

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, die Nasenblindheit zu reduzieren und ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Ihr Zuhause riecht. Schauen wir uns vier Strategien an, die helfen können.

Verlassen Sie den Bereich

Der einfachste Weg, Nasenblindheit in Ihrem Zuhause oder einem anderen Bereich, in dem Sie viel Zeit verbringen, zu reduzieren, besteht darin, für eine gewisse Zeit zu gehen und dann zurückzukehren.

Wenn Sie schon einmal eine Zeit lang nicht zu Hause waren und dann bei Ihrer Rückkehr feststellen, dass es anders riecht als vor Ihrer Abreise, haben Sie dies bereits erlebt.

Um Gerüche in Ihrem Haus zu erkennen, empfiehlt die United States Consumer Product Safety Commission, Ihr Haus für ein paar Minuten zu verlassen und dann wieder zu betreten.

Übung

Es mag seltsam erscheinen, aber ins Schwitzen zu geraten, könnte Ihrem Geruchssinn helfen. In der Tat, ein Studie 2014 fanden heraus, dass ältere Erwachsene, die regelmäßig Sport trieben, ein geringeres Risiko hatten, einen beeinträchtigten Geruchssinn zu entwickeln.

Wie genau Bewegung Ihren Geruchssinn beeinflusst, ist nicht bekannt. Kräftiges Training, wie Cardio, erhöht jedoch definitiv den Blutfluss im ganzen Körper, einschließlich in der Nase. Dies kann Ihnen helfen, Gerüche aufzunehmen.

Kaffee

Kaffee wurde anekdotisch als potenzieller Gaumenreiniger für die Nase beschrieben. Eine Hypothese ist, dass einige in Kaffee gefundene Geruchsstoffe Eigenschaften haben könnten, die andere Geruchsstoffe aus geruchserkennenden Nervenzellen verdrängen.

Allerdings, ein Studie 2011 unterstützte dies nicht. Die Studienteilnehmer rochen mehrmals mehrere spezifische Düfte, was zu Nasenblindheit führte. Sie schnupperten dann Kaffee, Zitrone oder reine Luft und wurden danach gebeten, einen Duft zu identifizieren.

Laut der Studie schnitten Menschen, die Kaffee inhaliert hatten, bei der Geruchsidentifikation nicht besser ab als diejenigen, die Zitrone oder reine Luft inhalierten.

Seien Sie sich dessen bewusst

Wir empfehlen zwar nicht, sich wegen des Geruchs Ihres Hauses zu sehr zu stressen, aber wenn Sie sich dessen bewusst sind, kann dies dazu beitragen, die Nasenblindheit zu reduzieren.

Der Grund dafür ist, dass Ihr Gehirn mehr Aufmerksamkeit darauf richtet, wenn Sie sich bewusst bemühen, an etwas zu denken. Dies wiederum kann Sie empfindlicher auf Gerüche machen, die Sie zuvor vielleicht ignoriert haben.

So vermeiden Sie gewöhnliche Gerüche in Ihrem Zuhause

Auch wenn es schwierig ist, gewöhnliche Gerüche in Ihrem Zuhause zu erkennen, gibt es Möglichkeiten, sie zu reduzieren. Die folgenden Tipps können helfen.

  • Sofort reinigen. Versuchen Sie, Dinge wie Verschüttungen, Katzenstreu, schmutziges Geschirr oder verschmutzte Wäsche sofort zu entfernen, um zu verhindern, dass sie zum Geruch im Haushalt beitragen.
  • Müll entfernen. Lassen Sie den Müll nicht zu lange in Ihrem Mülleimer stehen, bevor Sie ihn entfernen. Bringen Sie sofort den Müll raus, wenn Sie etwas wegwerfen, das einen starken oder unangenehmen Geruch hat.
  • Vakuum. Versuchen Sie, Ihre Böden mindestens ein- oder zweimal pro Woche zu saugen.
  • Sammeln Sie Unordnung. Überfüllte Bereiche rund um Ihr Haus können Staub, Schimmel und Tierhaare einschließen, die den Haushaltsgeruch fördern können.
  • Badezimmer gut reinigen. Schimmelbildung in Duschen, Badewannen oder Waschbecken kann zu Gerüchen in Ihrem Zuhause beitragen.
  • Reinigen Sie Ihre Abflüsse. Verstopfte oder schmutzige Abflüsse können zu Gerüchen im Haushalt beitragen, ohne dass Sie es überhaupt merken.
  • Produkte überwachen. Überreife oder verdorbene Produkte können Gerüche in und um Ihre Küche herum verursachen. Entsorgen Sie alle Produkte auf Ihrer Arbeitsplatte oder in Ihrem Kühlschrank, die schlecht zu werden scheinen.
  • Wechseln Sie Ihren HLK-Filter. Filter können helfen, Staub, Schimmel und Schadstoffe aus der Luft in Ihrem Zuhause zu entfernen. Die Environmental Protection Agency empfiehlt, Ihren HVAC-Filter mindestens alle 3 Monate zu wechseln.
  • Helfen Sie dabei, Gerüche einzudämmen. Verwenden Sie einen Mülleimer mit Deckel. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kühlschranktür dicht abschließt.
  • Öffne deine Fenster. Etwas frische Luft hereinzulassen kann helfen, abgestandene Gerüche zu entfernen.
  • Verwenden Sie Lufterfrischungsprodukte mit Vorsicht. Obwohl diese Produkte einen angenehmen Geruch haben können, können bestimmte Lufterfrischer, Duftkerzen oder Diffusoren bei manchen Menschen Allergien oder Asthma auslösen.

Das Endergebnis

Nasenblindheit ist eine natürlich vorkommende Anpassung, die es schwierig macht, gewöhnliche Gerüche in Ihrer Umgebung zu erkennen oder zu unterscheiden. Indem Sie gewöhnliche Gerüche blockieren, können Ihre Nase und Ihr Gehirn ungewöhnliche oder potenziell schädliche Gerüche besser erkennen.

Da es automatisch auftritt, kann Nasenblindheit nicht vollständig verhindert werden. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, ihn zu reduzieren. Eine der einfachsten ist es, einen Bereich für mindestens ein paar Minuten zu verlassen und dann dorthin zurückzukehren.

Während Nasenblindheit es schwierig macht, zu wissen, wie Ihr Zuhause riecht, gibt es viele Möglichkeiten, übliche Haushaltsgerüche zu verhindern. Regelmäßiges Reinigen, Austauschen des HLK-Filters und Frischluftzufuhr können dazu beitragen, übliche Haushaltsgerüche zu vermeiden.