Ihre Nebennieren sind für Ihre tägliche Gesundheit unerlässlich. Sie produzieren Hormone, die Ihrem Körper helfen:
- Fett und Eiweiß verteilen
- Zucker und Entzündungen regulieren
- fördern die richtige Herz-Kreislauf-Funktion
- auf Stressoren reagieren
Wenn Ihre Nebennieren nicht genügend Hormone produzieren, kann dies zu einer Vielzahl von Symptomen und Gesundheitsproblemen führen.
Nebennierenmüdigkeit vs. Nebenniereninsuffizienz
Nebenniereninsuffizienz, zu der auch die Addison-Krankheit gehört, ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihre Nebennieren keine ausreichenden Mengen eines oder mehrerer essentieller Hormone produzieren.
Nebennierenmüdigkeit ist eine Theorie, die darauf hindeutet, dass ein hohes Maß an Stress eine leichte Form der Nebenniereninsuffizienz auslösen kann.
Lesen Sie weiter, um mehr über diese beiden Bedingungen zu erfahren.
Symptome einer Nebenniereninsuffizienz
Nebenniereninsuffizienz wird als primär, sekundär oder tertiär kategorisiert. Die primäre Nebenniereninsuffizienz wird typischerweise Morbus Addison genannt.
Eine Nebenniereninsuffizienz tritt normalerweise auf, wenn die äußere Schicht Ihrer Nebennieren (der Kortex) beschädigt wird. Dieser Schaden führt dazu, dass Ihre Nebennieren unzureichende Mengen an Steroidhormonen produzieren.
Bei der Addison-Krankheit, auch bekannt als primäre Nebenniereninsuffizienz, können die Nebennieren nicht genug Cortisol produzieren. Die Produktion von Aldosteron und Androgenen, zwei anderen Arten von Steroidhormonen, die von den Nebennieren hergestellt werden, ist normalerweise ebenfalls geringer.
Sekundäre Nebenniereninsuffizienz ist ein häufigeres Problem. Sekundäre Nebenniereninsuffizienz tritt auf, wenn die Hypophyse, eine kleine Drüse in der Nähe des Gehirns, den Nebennieren nicht signalisiert, Cortisol zu bilden.
Die häufigsten Symptome einer Nebenniereninsuffizienz treten normalerweise langsam und im Laufe der Zeit auf und können Folgendes umfassen:
- Ermüdung
- Schwäche
- Verlust von Appetit
- unerklärlicher Gewichtsverlust
Andere Symptome einer Nebenniereninsuffizienz sind:
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- niedriger Blutdruck (Schwindel beim Aufstehen)
- dunkle Haut an Gesicht, Hals und/oder Handrücken
Symptome einer Nebennierenmüdigkeit
Obwohl Nebennierenschwäche kein medizinisch anerkannter Zustand ist, bedeutet dies nicht, dass die Symptome, die Sie fühlen, nicht real sind.
Befürworter der Theorie der Nebennierenermüdung glauben, dass bei chronischem Stress (egal ob emotional, körperlich oder geistig) die Nebennieren nicht mehr genug Hormone wie Cortisol produzieren können und sich deshalb Symptome entwickeln.
Zu den Symptomen einer Nebennierenmüdigkeit gehören:
- Ermüdung
- Schwierigkeiten beim Einschlafen
- Schwierigkeiten beim Aufwachen
- Heißhunger auf Zucker
- Verlangen nach Salz
- Mangel an Motivation
- Hirnnebel
Diagnose und Behandlung der Nebennierenschwäche
Da die Symptome einer Nebennierenschwäche oft vage sind, könnte es sein, dass Sie es tatsächlich mit einem anderen Gesundheitsproblem zu tun haben, wenn Sie damit „diagnostiziert“ wurden.
Eine ärztliche Untersuchung kann helfen, zugrunde liegende Probleme aufzudecken, wie zum Beispiel:
- Anämie
- Schlafapnoe
- Herzprobleme
- Lungenprobleme
- Infektionen
- Autoimmunerkrankungen
- Diabetes
- Nierenkrankheit
-
Leber erkrankung
- Reizdarmsyndrom (IBS)
Wenn Ihr Arzt biologische Erklärungen für Ihre Symptome ausschließt, kann er mögliche psychische Erkrankungen untersuchen.
Wenn die zugrunde liegenden Erkrankungen ausgeschlossen wurden, ist es möglich, dass die Symptome der Nebennierenschwäche tatsächlich die Auswirkungen der folgenden Ursachen sind: eine nährstoffarme Ernährung, eine eher sitzende Lebensweise und suboptimale Schlafgewohnheiten.
Hausmittel gegen Nebennierenmüdigkeit
Während es immer noch keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass eine Nebennierenmüdigkeit vorliegt, schlagen Befürworter der Diagnose Möglichkeiten vor, um ihre Symptome anzugehen, einschließlich des Verzichts auf Rauchen, Trinken und Drogen.
Der Beginn eines gesunden Lebensstils kann ebenfalls helfen, einschließlich:
- ein Übungsprogramm
- eine Ernährung, die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln ist
- nach einer strengen Schlaf-/Wachroutine
Diese Änderungen des Lebensstils sind hilfreich für diejenigen, die mit Problemen wie Müdigkeit, Heißhunger auf Zucker und schlechter Laune zu kämpfen haben.
Gefahren von nicht regulierten Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln
Die FDA überprüft oder genehmigt Nahrungsergänzungsmittel nicht auf der Grundlage ihrer Sicherheit und Wirksamkeit. Dies bedeutet, dass viele Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel, die in Geschäften verkauft werden, Inhaltsstoffe enthalten können, die mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, interagieren können, oder dass die Dosierungen außerhalb der von der FDA regulierten Richtlinien liegen können.
Am besten lassen Sie alle Nahrungsergänzungsmittel zuerst von Ihrem Arzt ausführen. Nicht alle Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter sind gefährlich (insbesondere in der richtigen Dosierung), aber die persönlichen Gesundheitsprobleme jedes Menschen sind einzigartig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere medizinisch diagnostizierte Erkrankungen haben oder derzeit verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
Das wegnehmen
Nebenniereninsuffizienz ist eine echte Erkrankung, die auftritt, wenn Ihre Nebennieren keine ausreichenden Mengen eines oder mehrerer essentieller Hormone produzieren.
Nebennierenmüdigkeit ist kein medizinisch anerkannter Zustand, aber das bedeutet nicht, dass die Symptome, die üblicherweise damit verbunden sind – niedrige Energie, Heißhunger, Schlaf- und Wachstörungen – keine echten, zugrunde liegenden Ursachen haben.
Wenn Sie mit anhaltender Müdigkeit, Heißhunger auf Zucker und Motivationsschwierigkeiten zu kämpfen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können den Stein ins Rollen bringen, wenn es um die Diagnose von Grunderkrankungen geht, die ähnliche Symptome haben können.
Psychischer, physischer und emotionaler Stress können einen echten Einfluss auf Ihren Körper haben. Wenn Sie drastische Veränderungen in Ihrer Energie oder Stimmung bemerkt haben, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, um festzustellen, was die Ursache sein könnte.