Koronare Herzkrankheit (KHK) liegt vor, wenn eine oder mehrere Arterien im Herzen durch Plaqueablagerungen, die sich entlang der Arterienwände bilden, verstopft oder verengt sind. CAD ist der Hauptrisikofaktor für einen Herzinfarkt.
Weniger häufig, aber nicht weniger gefährlich ist die nicht obstruktive koronare Herzkrankheit. Dies ist der Fall, wenn die Herzarterien durch das umgebende Herzmuskelgewebe komprimiert oder durch etwas anderes als eine Blockade in den Blutgefäßen beeinträchtigt werden.
Die Ursachen der nicht-obstruktiven koronaren Herzkrankheit sind nicht immer bekannt, obwohl sie viele der gleichen Risikofaktoren aufweist, die zu einer obstruktiven KHK beitragen.
Die Diagnose einer nicht-obstruktiven KHK kann schwierig sein, da in Bildgebungstests keine Plaquebildung zu identifizieren ist. Die Behandlung umfasst in der Regel Änderungen des Lebensstils und Medikamente. Eine Operation kann notwendig sein, wenn Medikamente nicht wirken.
Über nicht-obstruktive koronare Herzkrankheit
Nicht-obstruktive CAD unterscheidet sich von obstruktiver CAD – woran die meisten Menschen denken, wenn sie über koronare Herzkrankheiten sprechen – in einigen wichtigen Punkten. Um die Unterschiede besser zu verstehen, ist es wichtig, das traditionelle CAD und seine Komplikationen zu verstehen.
Obstruktive CAD
Der klinische Begriff für verstopfte oder verengte Arterien ist Atherosklerose, die eine obstruktive KHK verursacht. Die arteriellen Plaqueablagerungen, die Arteriosklerose verursachen, umfassen Cholesterin, Fette, weiße Blutkörperchen und andere Substanzen.
Um
Bei Arteriosklerose können die Koronararterien so eng werden, dass der Herzmuskel an sauerstoffreichem Blut hungern kann, was zu einem Herzinfarkt führt.
Eine weitere häufige Komplikation der Atherosklerose ist das Platzen einer Plaque. Dies kann zur Bildung eines Blutgerinnsels führen, den Blutfluss blockieren und einen Herzinfarkt auslösen.
Eine signifikante Abnahme des Blutflusses durch die Koronararterien kann auch Angina verursachen, Brustschmerzen, die durch eine schlechte Blutversorgung des Herzens verursacht werden.
Nicht-obstruktive CAD
Nicht-obstruktive KHK ist zwar scheinbar weniger schwerwiegend, aber auch ein Hauptrisikofaktor für einen Herzinfarkt.
A
Nicht-obstruktive CAD kann auch Angina verursachen, zusammen mit den folgenden Symptomen, die Menschen mit obstruktiver CAD häufig aufweisen:
- Ermüdung
- Herzklopfen
- Benommenheit
- Schmerzen in Armen, Rücken, Kiefer oder Nacken
Nicht-obstruktive CAD ist nicht das Ergebnis von Arteriosklerose, sondern bezieht sich auf andere Arten von Funktionsstörungen der Koronararterien, einschließlich:
- Schädigung des Endothels (Innenauskleidung) einer oder mehrerer Koronararterien
- abnorme Verengung der Herzkranzgefäße (Koronarvasospasmus)
- Probleme mit den kleineren Blutgefäßen, die von den Hauptkoronararterien abzweigen (mikrovaskuläre Dysfunktion)
- Druck von nahe gelegenem Herzmuskelgewebe (myokardiale Überbrückung)
Was sind die Ursachen einer nicht obstruktiven koronaren Herzkrankheit?
Da eine nicht-obstruktive CAD in verschiedenen Formen auftreten kann, hat sie verschiedene mögliche Ursachen.
Eine Studie aus dem Jahr 2021 legt zum Beispiel nahe, dass etwa zwei Drittel der Menschen mit nicht-obstruktiver KHK eine koronare mikrovaskuläre Dysfunktion haben – eine Erkrankung, die wahrscheinlich durch häufige Risikofaktoren für Herzerkrankungen ausgelöst wird, wie:
- übergewichtig oder fettleibig sein
- Diabetes
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- Rauchen
Diese Risikofaktoren können auch eine endotheliale Dysfunktion verursachen. Die Ursache des koronaren Vasospasmus, der übermäßig aktiven Verengung der Herzarterien, ist nicht gut verstanden. Die andere häufige Form der nicht-obstruktiven KHK – Myokardüberbrückung – ist das Ergebnis einer angeborenen Anomalie der anatomischen Struktur des Herzens.
Wie wird eine nicht obstruktive koronare Herzkrankheit diagnostiziert?
Die Diagnose einer nicht-obstruktiven KHK beginnt normalerweise mit:
- eine Überprüfung der Symptome und der Krankengeschichte der Person
- eine Überprüfung der Familienanamnese
- eine körperliche Untersuchung
A
- gastrointestinale Störungen
- Muskel-Skelett-Schmerzen
- Lungenerkrankungen
Zur Diagnosestellung sollte eine Kombination aus invasiven und nicht-invasiven bildgebenden Verfahren eingesetzt werden. Ein Stresstest zur Messung des Blutflusses und der Herzfunktion kann hilfreich sein, würde aber nicht das Vorhandensein einer nicht-obstruktiven KHK aufdecken.
Weitere Vorführungen sind:
- Herz-MRT
- Echokardiogramm
- Elektrokardiogramm
Aber der aussagekräftigste Test für nicht-obstruktive KHK, laut a
Bei der Angiographie werden spezielle Röntgengeräte und ein Farbstoff verwendet, der leicht identifizierbar ist, wenn er durch den Blutkreislauf im Herzen wandert. Diese Methode kann zeigen, ob eine Blockade in einer Koronararterie oder etwas anderes die Zirkulation im Herzen beeinträchtigt.
Wie wird eine nicht obstruktive koronare Herzkrankheit behandelt?
Die Behandlung richtet sich nach der Art Ihrer nicht-obstruktiven koronaren Herzkrankheit. Typischerweise erfolgt die Behandlung der Erkrankung durch Lebensstil und klinische Ansätze.
Änderungen des Lebensstils
Leichte Fälle von nicht-obstruktiver CAD, die keine Symptome aufweisen, benötigen möglicherweise keine andere Behandlung als die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils.
Wenn Sie an Angina pectoris oder anderen Symptomen leiden und Ihr Arzt feststellt, dass Sie möglicherweise eine endotheliale oder mikrovaskuläre Dysfunktion haben, müssen Sie möglicherweise spezifischere herzgesunde Verhaltensweisen annehmen, einschließlich:
- an den meisten Tagen der Woche 30 bis 40 Minuten trainieren
- nach einer ausgewogenen Ernährung wie der mediterranen oder der DASH-Diät
- ausreichend Schlaf bekommen
- Begrenzung des Alkoholkonsums
- Stress bewältigen
- Rauchen verboten
Klinische Behandlungen
Auch wenn eine nicht-obstruktive CAD nicht das Ergebnis einer durch Cholesterin verursachten Plaquebildung in den Arterien ist, kann wahrscheinlich eine zugrunde liegende Arteriosklerose vorhanden sein.
Um den Cholesterinspiegel zu senken und das Arterioskleroserisiko zu verringern, wird häufig ein Statin verschrieben, um nicht-obstruktive KHK zu behandeln und zukünftige Herzrisiken zu senken, so Forscher, die in veröffentlicht wurden
Zusätzliche vorbeugende Therapien und Medikamente können ebenfalls zum Risikomanagement eingesetzt werden.
Andere Medikamente, die für nicht-obstruktive KHK geeignet sein können, umfassen blutdrucksenkende Medikamente, einschließlich ACE-Hemmer, Betablocker und Kalziumkanalblocker.
Wenn eine myokardiale Überbrückung diagnostiziert wird und eine schwere nicht-obstruktive KHK verursacht, kann eine Operation erforderlich sein, um das Herz neu zu formen. Beim „Unroofing“ wird Herzmuskelgewebe entfernt, das gegen die Arterie drückt.
Das Endergebnis
Die nicht-obstruktive koronare Herzkrankheit ist möglicherweise nicht so häufig wie die obstruktive CAD, aber sie ist ein ernsthafter Risikofaktor für einen Herzinfarkt.
Der Zustand wird nicht durch Ablagerungen in den Herzarterien verursacht, sondern durch arterielle Dysfunktion oder anatomische Anomalien. Es kann mehrere Tests erfordern, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Wenn Sie Symptome wie Angina pectoris oder andere Anzeichen von KHK haben, ist es wichtig, mit Ihrem Kardiologen zusammenzuarbeiten, um eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Bei einer nicht-obstruktiven KHK besteht ein höheres Risiko, eine obstruktive KHK zu entwickeln, sodass Sie möglicherweise sowohl Medikamente als auch Änderungen des Lebensstils benötigen.