Was ist OpenBSD?

Was ist OpenBSD?

OpenBSD ist ein freies Open-Source-Betriebssystem, das von BSD abgeleitet ist.

Geschichte

Seine Entwicklung begann 1993 als NetBSD-Projekt, das von Theo de Raadt, Chris Demetriou, Adam Glass und Charles Hannum gegründet wurde. De Raadt trennte sich 1995 von NetBSD, gab den Code von NetBSD 1.0 ab und setzte seine Entwicklung unter dem Namen OpenBSD fort.

Die erste offizielle Veröffentlichung von OpenBSD war Version 1.2 im Juli 1996.

Zweck und Anwendungsfälle

Das erklärte Ziel von OpenBSD ist es, das sicherste verfügbare Betriebssystem zu sein, und seine Entwickler streben danach, Sicherheitslücken „vor allen anderen“ zu patchen. Die Entwicklung hat ihren Hauptsitz in Kanada und kann die kryptografischen Softwarekomponenten des Systems legal in den Rest der Welt exportieren. Der Quellcode und der Änderungsverlauf der Versionskontrolle sind beide zur öffentlichen Überprüfung im Internet verfügbar.

OpenBSD wird hauptsächlich in Servern, Sicherheitsanwendungen und hochsicheren Workstations verwendet. Downloads, CVS und zusätzliche Informationen sind auf der OpenBSD-Website verfügbar.

Betriebssystembedingungen, Sicherheit

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here