Die Seitengröße kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Bei Computern bezieht sich die Seitengröße auf die Größe einer Seite, die ein gespeicherter Speicherblock ist. Die Seitengröße wirkt sich auf die benötigte Speichermenge und den belegten Speicherplatz beim Ausführen von Programmen aus. Die meisten Betriebssysteme bestimmen die Seitengröße, wenn ein Programm ausgeführt wird. Diese Funktion ermöglicht es, die effizienteste Nutzung des Speichers zu berechnen, während dieses Programm ausgeführt wird.
2. Bei Webseiten bezieht sich die Seitengröße (auch Seitengewicht genannt) auf die Gesamtgröße einer bestimmten Webseite. Eine Seitengröße umfasst alle Dateien, die die Webseite erstellen. Diese Dateien umfassen das HTML-Dokument, alle enthaltenen Bilder, Stylesheets, Skripte und andere Medien. Beispielsweise hat eine Webseite mit einer HTML-Dokumentgröße von 10 KB, einer 20 KB großen Bilddatei und einer 5 KB großen Stylesheet-Datei eine Seitengröße von 35 KB.
3. Bei Druckdokumenten bezieht sich die Seitengröße auf die Größe des Papiers für das endgültig gedruckte Dokument. Beispiele sind Letter-Format (8,5 x 11 Zoll) oder Legal (8,5 x 14 Zoll).
Speicherbegriffe, Druckerbegriffe