Was ist Pre-rendering?

Was ist Pre-rendering?

Pre-Rendering oder Pre-Rendering ist eine Webbrowser-Funktion, die Ihr Surferlebnis im Internet beschleunigt. Wenn Sie eine Webseite anzeigen, werden einige Inhalte von einer anderen Seite oder Site möglicherweise vorab gerendert, in Erwartung, dass Sie als nächstes dorthin gehen. Wenn Sie dies tun, wird die neue Seite sehr schnell geladen, da einige ihrer Elemente vorzeitig gerendert wurden.

Beispielsweise wird die erste Webseite in der Liste der Google-Suchergebnisse immer vorgerendert, wenn der Browser dies unterstützt. Google geht davon aus, dass auf das oberste Ergebnis wahrscheinlich geklickt wird, und fordert den Browser auf, diese Seite darzustellen.

Browserunterstützung

Prerendering wird von Google Chrome und Internet Explorer Version 11 unterstützt.

Chrome-Versionen 63 und höher verwenden eine Technik namens NoState Prefetch, um die Menge an Bandbreite, RAM und Speicherplatz zu reduzieren, die vom Prerendering-Prozess verwendet wird.

Firefox unterstützt nur das Vorabrufen einiger Ressourcen und Daten (wie in der HTML5-Spezifikation definiert), wie z. B. CSS- und JavaScript-Dateien und DNS-Auflösungen.

Microsoft Edge, Safari und Opera unterstützen das Vorabrufen, aber kein Vorab-Rendering.

Im HTML-Format

Webentwickler können vorgerenderten Inhalt mit dem HTML-Tag angeben.

<link rel="prerender" href="https://www.computerhope.com/jargon/p/prerendering.htm/url">

Zusätzliche Unterstützung und Ressourcen

  • Einführung von NoState Prefetch. (Google-Entwickler)

  • Prerender- und Prefetch-Unterstützung in IE 11. (Microsoft TechNet)

  • Clevere Tricks zur Reduzierung der Netzwerklatenz. (Google-Präsentationsfolien)

Cache, Internetbedingungen, Link

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here