Ein Verfahren kann sich auf Folgendes beziehen:
1. In der Computerprogrammierung ist eine Prozedur eine Reihe von codierten Anweisungen, die einem Computer mitteilen, wie er ein Programm oder eine Berechnung ausführen soll. Viele verschiedene Arten von Programmiersprachen bauen eine Prozedur auf. Je nach Programmiersprache kann eine Prozedur auch als Unterprogramm, Unterprogramm oder Funktion bezeichnet werden.
2. In der Datenbankprogrammierung ist eine gespeicherte Prozedur ein Satz von Programmiercode (wie PL/SQL), der eine bestimmte Abfrage oder Funktion ausführt. Diese gespeicherte Prozedur wird häufig verwendet, um eine oder mehrere Befehlsfolgen auszuführen, Daten in einer Datenbank zu suchen, einzufügen, zu aktualisieren oder zu löschen.
Programmiersprache, Programmierbegriffe, Unterprogramm