QIC, kurz für Quarter-Inch Cartridge, wurde erstmals 1983 als kostengünstiger magnetischer Datenbandspeicher für die Datensicherung eingeführt und war der erste Standard für Bandlaufwerke. Obwohl einige QIC-Datenträger und -Laufwerke miteinander kompatibel sind, überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem Hersteller, bevor Sie ein QIC-Band oder -Laufwerk kaufen. QIC-Scheiben sind in verschiedenen Größen erhältlich; Sie sind jedoch üblicherweise 40 MB bis 25 GB groß.
Viele Computer und einige Server verwendeten den QIC-40 und QIC-80 als Ersatz für das Diskettenlaufwerk und waren üblicherweise mit dem Diskettencontroller verbunden. QIC wird üblicherweise als QIC-XXXX-XX bezeichnet, wobei die ersten vier X (es könnten aber auch zwei oder drei sein) eine Nummer sein können, die zur Identifizierung des Bandes verwendet wird. Diese Zahlen geben normalerweise die Größe des Bandes an, aber nicht immer.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung einiger der häufig verwendeten QIC-Bänder und ihrer Kapazität.
Band | Kapazität | Band | Kapazität |
---|---|---|---|
QIC-24-DC | 60MB | QIC-3010-MC | 340MB |
QIC-40-MC | 40MB | QIC-3020-MC | 680MB |
QIC-80-MC | 80MB | QIC-3040-MC | 1 GB |
QIC-120-MC | 120MB | QIC-3080-MC | 1,6 GB |
QIC-525-DC | 525MB | QIC-3095-MC | 4GB |
QIC-1000-DC | 1,01 GB | QIC-3210-MC | 2,3 GB |
QIC-1350-DC | 1,35 GB | QIC-3220-MC | 10 GB |
QIC-2100-MC | 2,1 GB |
Computerakronyme, DAT, Tape-Begriffe