Radio kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Die Funkkommunikation wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet und ermöglicht die Fernkommunikation unter Verwendung der Strahlung elektromagnetischer Wellen, die sich durch das Vakuum des Weltraums oder die Atmosphäre ausbreiten. Es ist ein Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Informationen wie Ton oder Binärdaten und ist ein Verfahren, das in Wi-Fi verwendet wird, um Computer drahtlos zu vernetzen.
Heutzutage wird Funk in solchen Technologien wie Mobiltelefonen, GPS (Global Positioning System), Satellitenradio, Fernsehsendungen, Mikrowellenöfen, einigen Fernbedienungen und Radar verwendet.
Geschichte des Funkverkehrs
In den frühen 1860er Jahren sagte James Clark Maxwell die Existenz von Radiowellen voraus. Seine Vorhersagen bewahrheiteten sich, als Heinrich Hertz 1886 erfolgreich elektromagnetische Wellen demonstrierte. 1895 erhielt Guglielmo Marconi als erster Mensch ein Funksignal. Bis Oktober 1902 konnte er den Buchstaben “S” über den Ärmelkanal telegrafieren, was zur ersten erfolgreichen transatlantischen Funktelegrafennachricht wurde.
2. Wenn man sich auf ein Gerät bezieht, ist ein Radio ein frühes Gerät, das es Menschen ermöglichte, Musik über die oben erwähnte drahtlose Funkkommunikation zu hören. Das Bild ist ein Beispiel für eine Radiostereoanlage, die AM-Radio, FM-Radio und eine Kassette wiedergeben kann.
Wer hat das Radio erfunden?
Wie der Computer und andere bedeutende Erfindungen hat das Radio viele verschiedene Erfinder, weil es mehr als eine Technologie braucht, um so zu funktionieren, wie das Gerät, das wir heute kennen.
Der Radiomusikplayer, wie wir ihn heute kennen, wird in erster Linie Guglielmo Marconi und Nikola Tesla zugeschrieben. Beide Männer kämpften um Patentrechte für die Funkkommunikation, die mit einem Funktelegrafen verwendet wurde. Aber ohne die Erfindungen von John Fleming mit Röhrendioden und Vakuumröhren wäre auch das Radio nicht das, was es heute ist.
1906 machte Reginald Fessenden die erste AM-Radiosendung.
Edwin Armstrong erfand 1933 das UKW-Radio.
Am 25. September 2001 wurde XM-Radio (ein Satellitenradiodienst) verfügbar.
Wird das Radio heute noch verwendet?
Ja. Millionen von Menschen hören jeden Tag Radio in ihrem Auto, auf ihren Smartphones und über das Internet.
Elektronikbegriffe, Netzwerk, Strahlung, Fernbedienung, Wireless