SAS kann sich auf Folgendes beziehen:
1. SAS, kurz für Serial Attached SCSI, ist ein serieller Übertragungsersatz für paralleles SCSI. SAS ist eine Verbesserung des herkömmlichen SCSI, das maximal 128 gleichzeitige Geräte bei Übertragungsgeschwindigkeiten von 3,0 Gb/s unterstützt. SAS-Geräte haben außerdem zwei Datenports und können sowohl mit SCSI als auch mit SATA kommunizieren.
2. Kurz für Standalone Server, SAS ist ein Server, der nicht auf andere Server oder Dienste angewiesen ist.
Computerakronyme, Hardwarebegriffe, Server, Standalone