Eine Teilung eines Speichermediums auf einer Festplatte oder Diskette, die ein keilförmiger Abschnitt einer der kreisförmigen Spuren ist. Jeder Bogen ist ein Sektor, der normalerweise 512 Datenbytes enthält und zu Verschachtelungszwecken eine Sektornummer erhält. Der Begriff “Sektor” bezieht sich normalerweise auf den gesamten Einzelbogen. Die Größe der Sektoren kann angepasst werden, um den Speicherbereich zu maximieren. Wenn ein Benutzer beispielsweise kleinere Dateien speichert, können durch Verringern der Sektorgröße mehr Dateien den Speicherplatz füllen, ohne dass Platz übrig bleibt. Die Abbildung zeigt ein Beispiel dafür, wie der Sektor auf einer Platte aussehen würde.
Um die Bytes/Sektor, Sektor/Spur und Gesamtsektoren einer Festplatte in Windows anzuzeigen, verwenden Sie das Systeminformationstool.
Fehlerhafter Sektor, Bootsektor, CHS, Festplattenbegriffe, Hardwarebegriffe