Geschwindigkeit kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Im Allgemeinen ist Geschwindigkeit die Gesamtzeit, die etwas benötigt, um abgeschlossen zu werden. Wenn ein Computer beispielsweise schnell ist, öffnet er ein Programm in weniger als ein paar Sekunden, abhängig von der Größe des Programms. Oft können viele schnelle Computer kleinere Programme in weniger als einer Sekunde öffnen. Wenn ein Computer jedoch langsam ist, kann es einige Sekunden oder vielleicht sogar eine Minute oder länger dauern, um ein großes Programm zu öffnen.
Sehen Sie sich unsere langsame Definition für alle Links an, die sich darauf beziehen, warum ein Computer oder Teile eines Computers (z. B. Internet) langsam sein können.
Es gibt mehrere Faktoren, die zur Gesamtgeschwindigkeit eines Computers beitragen. Zu diesen Faktoren gehören Prozessor, Cache, Arbeitsspeicher, Bus, Festplatte, Grafikkarte, Betriebssystem und Software. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung, wie sich jede dieser Komponenten auf die Geschwindigkeit eines Computers auswirkt.
2. Wenn Sie sich auf die Internetgeschwindigkeit und die Netzwerkgeschwindigkeit, Geschwindigkeit oder Hochgeschwindigkeit beziehen, verwenden Sie den Begriff Bandbreite, d. h. wie viele Daten die Verbindung übertragen kann. Beispielsweise hat eine DFÜ-Verbindung eine geringe Bandbreite (56,6 kSekunden), während eine Breitbandverbindung eine viel größere Bandbreite von vielen Mb oder sogar Gb pro Sekunde hat. Die maximale Bandbreite Ihrer Verbindung, die Bandbreite des Remote-Computers, die Latenz und die Anzahl der Hops zwischen den beiden Computern bestimmen alle Ihre Internetgeschwindigkeit.
Denken Sie daran, dass es sich bei Ihrer Verbindung möglicherweise um eine asymmetrische Verbindung handelt, was bedeutet, dass sie unterschiedliche Download- und Upload-Geschwindigkeiten hat. Beispielsweise hat eine Breitband-Kabelmodemverbindung eine schnellere Download-Geschwindigkeit als Upload-Geschwindigkeit. Obwohl die meisten Menschen hauptsächlich aus dem Internet herunterladen, ist die Upload-Geschwindigkeit ein weiterer Faktor, der zur Gesamtgeschwindigkeit des Internets beiträgt, wenn sie VoIP oder einen anderen Upload-intensiven Dienst verwenden.
3. Die Zugriffsgeschwindigkeit oder Laufwerksgeschwindigkeit gibt an, wie schnell ein Computerlaufwerk Daten lesen und schreiben kann. Einer der Faktoren, die beispielsweise die Geschwindigkeit einer Festplatte bestimmen, ist die Drehzahl (Umdrehungen pro Minute). Eine Festplatte, die nur mit 5400 U/min dreht, hat eine langsamere Laufwerksgeschwindigkeit als eine Festplatte, die mit 7200 U/min dreht. SSDs (Solid-State-Drives), haben keine rotierenden Platten, können dennoch durch Bestimmung der IOPS bewertet werden.
4. Die Mausgeschwindigkeit oder Touchpad-Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegt. Wenn die Geschwindigkeit des Mauszeigers zu langsam oder zu schnell ist, kann sie über das Betriebssystem oder die mit der Maus installierte Software angepasst werden.
5. Die Druckergeschwindigkeit gibt an, wie viele PPM (Seiten pro Minute) ein Drucker drucken kann. Siehe unsere PPM-Definition für weitere Informationen zu diesem Begriff und zu verwandten Druckergeschwindigkeitsmessungen.
6. Die Geschwindigkeit, mit der Sie tippen, oder Ihre Tippgeschwindigkeit wird in WPM (Wörter pro Minute) und GWAM gemessen. Weitere Informationen und Links zu diesen Begriffen finden Sie auf unseren WPM- und GWAM-Seiten.
Benchmark, Taktfrequenz, Highspeed-Internet, Leistung, Langsam, Übertragungsgeschwindigkeit, Upload/Download