Was ist TCP fingerprinting?

TCP-Fingerprinting, auch bekannt als TCP-Stack-Fingerprinting, ist die Analyse von Datenfeldern in einem TCP/IP-Paket, um die verschiedenen Konfigurationsattribute eines vernetzten Geräts zu identifizieren. Die aus einem TCP-Fingerabdruck gewonnenen Informationen umfassen den Gerätetyp, von dem das Paket stammt, und das Betriebssystem, auf dem es ausgeführt wird. Zu den Programmen, die TCP-Fingerprinting durchführen, gehört das Netzwerktool nmap.

Paketfelder, die häufig beim TCP-Fingerabdruck verwendet werden

Die folgende Tabelle ist eine Liste aller TCP-Feldnamen und -Größen.

Feldname Feldgröße
Anfängliche Paketgröße 16 Bit
Anfangs-TTL 8 Bit
Fenstergröße 16 Bit
Maximale Segmentgröße 16 Bit
Fensterskalierungswert 8 Bit
Flag nicht fragmentieren 1 bisschen
SackOK-Flag 1 bisschen
NOP-Flag 1 bisschen

Netzwerkbedingungen, Paket

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here