Alternativ als Caretzeichen bezeichnet, ist ein Cursor oder Textcursor eine blinkende horizontale oder vertikale Linie ( ), der angibt, wo neuer Text beginnt, wenn Sie mit der Eingabe beginnen. Unten sehen Sie beispielsweise ein leeres Textfeld. Wenn Sie in dieses Feld klicken, erhalten Sie einen Textcursor, der anzeigt, dass Sie mit der Eingabe beginnen können.
In Texteditoren und Textverarbeitungsprogrammen wird der Textcursor auch als i-Cursor bezeichnet.
Wenn Ihr Textcursor ein Block oder ein Rechteck anstelle eines I-Balkens ist, drücken Sie die Einfg-Taste.
Beispiel für Textcursor
Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, bleibt der Textcursor am Ende der Zeile, um den Einfügepunkt anzuzeigen. Durch Drücken der linken Pfeiltaste wird der Cursor nach links bewegt und Sie können Text an der Position des Textcursors einfügen. Wenn hinter dem Cursor Text stand, bewegt die rechte Pfeiltaste den Cursor nach rechts.
Wenn Sie mit mehrzeiligem Text arbeiten, können Sie den Textcursor auch mit der Aufwärtspfeiltaste nach oben oder unten um eine oder mehrere Zeilen nach unten bewegen.
Sie können auch mit der Maus an die Stelle klicken, an der der Textcursor in einem bereits vorhandenen Text erscheinen soll.
Cursor, I-Balken, Einfügemodus, Softwarebegriffe, Text