Satz von Spulen, die um einen Kern gewickelt sind, der normalerweise aus Eisen besteht und ein Magnetfeld erzeugt, das Energie zwischen den Spulen erzeugt. Transformatoren erhöhen oder verringern elektrische Ströme und sind das Herzstück von Computer-Netzteilen. Die Abbildung zeigt beispielhaft das Innere eines Transformators. Wie Sie sehen können, sind die Schaltkreise nicht verbunden, können aber dennoch Energie über das elektromagnetische Feld übertragen.
Ein Transformator könnte die eingehende Leistung herabsetzen, indem er mehr Windungen in der Eingangs- oder Primärspule als in der Sekundärspule hat. Wenn beispielsweise die Anzahl der Spulenwindungen verdoppelt würde, würde dies die Leistung halbieren.
Spule, Elektronikbegriffe, Leistungsbegriffe