Trello ist eine Projektmanagement-Software, die als Cloud-Service angeboten wird. Die Trello-App kann auf iOS- und Android-Geräten und im Internet mit jedem gängigen modernen Browser verwendet werden. Es kann auch integriert in einen Slack-Client verwendet werden.
Der Trello-Dienst wurde 2011 eingeführt. Im selben Jahr nannte ihn das Magazin Wired „Eines der 7 coolsten Startups, von denen Sie noch nichts gehört haben“. Bis 2017 war Trello auf über 1 Million durchschnittliche monatliche Nutzer angewachsen und wurde von Atlassian für 425 Millionen US-Dollar gekauft.
Kernkonzepte
Trello organisiert Projekte visuell in Einheiten, die „Boards“ genannt werden. Tafeln enthalten Listen von Gegenständen, und jeder Gegenstand wird durch eine „Karte“ dargestellt. Es gibt viele Funktionen, mit denen diese Komponenten an die Anforderungen eines Projekts angepasst werden können. Mithilfe einer Trello-API können Organisationen Trello-Dienste mit anderen wichtigen Projektdiensten wie Revisionskontrolle und Cloud-Speicher integrieren.
Cloud, Internetbedingungen