Was ist ein Trockenöl?

Wenn Sie den Begriff „trockenes Öl“ zum ersten Mal hören, stellen Sie sich vielleicht ein Öl vor, das zu einem Pulver eingekocht wurde. Aber es bezieht sich eigentlich nicht auf die Textur des Öls. Stattdessen beschreibt es, wie das Öl wirkt, wenn es mit Ihrer Haut in Kontakt kommt.

Jedes Öl, das Ihre Haut schnell aufnimmt, kann als trockenes Öl bezeichnet werden. Öle, die auf der Haut Rückstände hinterlassen, werden dagegen oft als feuchte Öle bezeichnet.

Die meisten Trockenöle werden aus Gemüse, Kräutern oder Samen hergestellt, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure enthalten.

Sie werden normalerweise als leichte Feuchtigkeitscremes für Haare, Haut oder Nägel verwendet. Einige gängige Arten von Trockenölen sind:

  • Avocadoöl
  • Sesamöl
  • Distelöl
  • Sonnenblumenöl
  • Traubenkernöl
  • Hagebuttenöl

In diesem Artikel werden wir in die potenziellen Vorteile dieser Öle eintauchen und Situationen betrachten, in denen ihre Verwendung eine bessere Wahl sein könnte als die Verwendung eines nassen Öls.

Was sind die Vorteile der Verwendung eines Trockenöls?

Trockene Öle bieten die gleichen feuchtigkeitsspendenden Vorteile wie feuchte Öle, ohne klebrige Rückstände auf Haut oder Haar zu hinterlassen. Viele Menschen bevorzugen trockene Öle, weil sie innerhalb von Sekunden nach dem Auftragen in die Haut einziehen.

Einige potenzielle Vorteile eines Trockenöls sind:

  • Befeuchtet die Haut. Die meisten trockenen Öle, wie Sonnenblumen- und Distelöl, enthalten Linolsäure. Diese Fettsäure kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, indem sie ihr hilft, ihre Wasserdurchlässigkeitsbarriere aufrechtzuerhalten.
  • Erhöht die Kollagenproduktion. Eine 2013 an Ratten durchgeführte Studie ergab, dass das Auftragen von Avocadoöl auf die Haut die Produktion von Kollagen (Kollagensynthese) erhöhen und Entzündungen verringern kann.
  • Verbessert trockene oder rissige Haut. EIN Studie 2011 zeigt, dass das Auftragen von Avocadoöl eine hervorragende Möglichkeit ist, trockene, geschädigte oder rissige Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Hilft gegen Zeichen der Hautalterung. Untersuchungen an Ratten deuten darauf hin, dass die hohe Anzahl an Antioxidantien im Sesamöl dazu beitragen könnte, den oxidativen Stress der Haut zu reduzieren. Theoretisch könnte dies dazu beitragen, Ihre Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
  • Reduziert Sonnenschäden. Hagebuttenöl enthält große Mengen an Antioxidantien, die Ihre Haut vor Schäden durch die ultravioletten Strahlen der Sonne schützen können.
  • Fördern Sie die Reparatur der Hautbarriere. Untersuchungen haben ergeben, dass die Linolsäure in Sonnenblumenöl helfen kann, die Hautbarriere zu reparieren und die Integrität der Haut zu erhalten.
  • Hilft bei der Behandlung von Ekzemen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Trockenölen können helfen, durch Ekzeme verursachte trockene und juckende Haut zu behandeln.

Verwendung von trockenem Öl für die Haare

Das Auftragen eines trockenen Öls kann helfen, Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und durch Trockenheit verursachten Haarbruch und Frizz zu reduzieren.

Untersuchungen haben ergeben, dass Öle mit gesättigten und einfach ungesättigten Fetten besser in Ihr Haar eindringen als Öle mit mehrfach ungesättigten Fetten. Die beste Option für Ihr Haar könnte also sein, ein trockenes Öl zu wählen, das hauptsächlich einfach ungesättigte Fette enthält, wie Avocadoöl.

Anwendung: Geben Sie ein paar Tropfen eines trockenen Öls in Ihr Haar, wenn es feucht ist, und kämmen Sie das Öl dann durch.

Verwendung von trockenem Öl für die Haut

Die meisten Trockenöle enthalten Linolsäure, von der angenommen wird, dass sie hilft, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre natürliche Feuchtigkeitsbarriere aufrechtzuerhalten.

Ein kleines Studie 2012 mit 19 Teilnehmern fanden heraus, dass Sonnenblumenöl, wenn es auf die Haut aufgetragen wurde, die Hydratation effektiver verbesserte als Olivenöl.

Die Forschung hat auch herausgefunden, dass diese Fettsäure helfen kann, Entzündungen in Ihrer Haut zu reduzieren.

Anwendung: Reiben Sie nach einer warmen Dusche oder einem warmen Bad ein trockenes Öl auf Ihre Haut, um ihr Feuchtigkeit zuzuführen.

Trockenes Öl auf den Nägeln

Die gleichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Trockenöl, die Ihrem Haar und Ihrer Haut zugute kommen, können auch gut für Ihre Nägel sein. Das Auftragen von trockenem Öl auf Ihre Nagelhaut kann dazu beitragen, Nageltrockenheit und -risse zu verhindern.

Anwendung: Reiben Sie ein paar Tropfen eines trockenen Öls zwischen Ihren Handflächen, um es zu erwärmen, und massieren Sie es dann in Ihre Nagelhaut ein.

Andere Verwendungen und Vorteile

Es gibt Hinweise darauf, dass das Auftragen von Trockenölen auf die Haut bei der Wundheilung helfen kann.

Die Forschung hat herausgefunden, dass das Auftragen von Ölsäure auf Operationswunden die Geschwindigkeit des Wundverschlusses erhöhen kann. Die Mehrheit der Fettsäuren in Avocadoöl ist zum Beispiel Ölsäure.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass eine sanfte Massage mit Sesamöl Schmerzen bei Krankenhauspatienten mit Gliedmaßentraumata linderte.

In welchen Formen kommt trockenes Öl vor?

Trockenes Öl gibt es in verschiedenen Formen, darunter:

  • Als Spray. Viele Trockenöle sind in einer Sprühflasche erhältlich, wodurch sie sich leichter auf Haare oder Haut auftragen lassen.
  • In einer Tropfflasche. Einige Marken von Trockenöl werden in einer Tropfflasche geliefert, was hilfreich ist, wenn Sie ein paar Tropfen auf Ihre Nägel, Haut oder Haare auftragen.
  • Bei Shampoos. Einige Shampoos können trockene Öle in ihren Inhaltsstoffen enthalten, um sie leicht auf dein Haar aufzutragen.
  • Bei Feuchtigkeitscremes. Einige Feuchtigkeitscremes und Hautpflegeprodukte können auch trockenes Öl in ihren Inhaltsstoffen enthalten.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Trockene Öle sind im Allgemeinen sicher für die topische Anwendung und verursachen wahrscheinlich keine ernsthaften Nebenwirkungen. Wie bei jeder neuen Substanz, die Sie auf Ihre Haut auftragen, könnten Sie jedoch möglicherweise allergisch auf ein Öl reagieren.

Nebenwirkungen einer allergischen Reaktion können sein:

  • Juckreiz
  • Ausschlag
  • Rötung
  • Schwellung
  • Reizung

Bevor Sie zum ersten Mal ein neues Öl verwenden, sollten Sie es nur auf einen kleinen Teil Ihrer Haut auftragen und dann 24 Stunden warten, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert. Dies hilft dir festzustellen, ob du allergisch auf das Öl reagierst.

Wo bekommt man Trockenöl

Du kannst Trockenöl in den meisten Kosmetikgeschäften kaufen. Sie sind auch online weit verbreitet.

Trockenöl online kaufen.

Das wegnehmen

Der Begriff „Trockenöl“ bezieht sich auf jedes Öl, das schnell auf der Haut trocknet.

Die meisten Trockenöle stammen aus Kräutern, Gemüse oder Samen. Viele haben das Potenzial, Ihre Haut oder Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die klebrigen Rückstände, die feuchte Öle oft hinterlassen.

Denken Sie daran: Wenn Sie ein neues Hautpflegeprodukt zum ersten Mal auftragen, sollten Sie es nur auf einen kleinen Teil Ihrer Haut auftragen und 24 Stunden warten, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch sind, bevor Sie es am ganzen Körper anwenden.