Auch bekannt als UHDTV, UHD oder Ultra High Definition, ist ein Standard, der am 17. Oktober 2012 von der Consumer Electronics Association angekündigt wurde. Er umfasst Fernseher mit einer Bildschirmauflösung von 4K (3840 x 2160 Pixel) oder 8K (7680 x 4320 Pixel), und einem Seitenverhältnis von 16:9.
Diese beiden Bildschirmauflösungen sind viel detaillierter als Full High Definition (auch bekannt als 1080p) mit der vier- bzw. achtfachen Pixelzahl. Während 4K-Fernseher derzeit Mainstream sind, ist 8K aufgrund mangelnder Programmierung, Bandbreitenverbrauch und enormer Dateigrößen für gespeicherte Medien immer noch ein Ausweg. Im Wesentlichen stehen 8K-Displays zum Verkauf, aber sie sind teuer und der verfügbare Inhalt entspricht wahrscheinlich der Hälfte ihrer nativen Auflösung.
Computer-Akronyme, FHD, Hardware-Begriffe, QHD, Auflösung, SD, Video-Begriffe