Alternativ als SPP (Standard Parallel Port) bezeichnet, bezieht sich unidirektional auf Daten, die entweder in eine Richtung gesendet oder empfangen werden. Beispielsweise kann der parallele Anschluss eines Computers unidirektional sein, sodass der Computer Daten an einen Drucker senden, aber nicht zulassen kann, dass der Drucker zurück kommuniziert.
Unidirektionale Ports wurden auf Computern gefunden, die vor 1995 hergestellt wurden und in der Lage waren, Daten mit jeweils 4 Bits bei 40 bis 60 KBps über ein zwei Meter langes Kabel zu übertragen. Dieser Standard wurde später in IEEE-1284 verschoben, aktualisiert und ist jetzt als Centronics-Modus bekannt.
Unidirektional kann auch einen Mikrofontyp beschreiben, der Schall nur in einer Richtung aufnehmen kann.
Bidirektional, Centronics-Modus, Parallelanschluss, Druckerbedingungen