Verdunstungstrockenes Auge
Evaporatives trockenes Auge (EDE) ist die häufigste Form des Syndroms des trockenen Auges. Das Syndrom des trockenen Auges ist ein unangenehmer Zustand, der durch einen Mangel an Qualitätstränen verursacht wird. Es wird normalerweise durch eine Verstopfung der Öldrüsen verursacht, die die Ränder Ihrer Augenlider auskleiden. Diese winzigen Drüsen, Meibom-Drüsen genannt, setzen Öl frei, um Ihre Augenoberfläche zu bedecken und zu verhindern, dass Ihre Tränen austrocknen.
Lesen Sie weiter, um mehr über EDE zu erfahren.
Was sind die Symptome von EDE?
Die Symptome von EDE variieren in ihrer Schwere. Im Allgemeinen fühlen sich Ihre Augen unangenehm an. Die Beschwerden können umfassen:
- Körnigkeit, als ob Sand in deinen Augen wäre
- stechendes Gefühl
- verschwommene Sicht
- Unfähigkeit, das Tragen von Kontaktlinsen zu tolerieren
- Lichtempfindlichkeit
- Ermüdung der Augen, insbesondere nach der Arbeit am Computer oder nach dem Lesen
Ihre Augen können auch verstärkt gerötet sein oder Ihre Augenlider können geschwollen erscheinen.
Weiterlesen: Warum tut mein Auge weh, wenn ich blinzele? »
Was verursacht EDE?
Tränen sind eine Mischung aus Wasser, Öl und Schleim. Sie beschichten das Auge, machen die Oberfläche glatt und schützen das Auge vor Infektionen. Die richtige Mischung von Tränen hilft Ihnen auch, klar zu sehen. Wenn Ihre Meibom-Drüsen verstopft oder entzündet sind, enthalten Ihre Tränen nicht die richtige Menge an Öl, um zu verhindern, dass sie verdunsten. Das kann EDE verursachen.
Die Drüsen können aus vielen Gründen blockiert werden. Wenn Sie nicht oft genug blinzeln, können sich am Rand Ihrer Augenlider Ablagerungen ansammeln, die die Meibom-Drüsen blockieren. Wenn Sie sich stark auf einen Computerbildschirm konzentrieren, Auto fahren oder lesen, kann dies dazu führen, dass Sie weniger oft blinzeln.
Andere mögliche Faktoren, die die Meibom-Drüsen stören, sind:
- Hauterkrankungen wie Rosacea, Psoriasis oder Dermatitis der Kopfhaut und des Gesichts
- das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum
- Medikamente wie Antihistaminika, Antidepressiva, Retinoide, Hormonersatztherapie, Diuretika oder Dekongestiva
- einige Krankheiten, wie Sjögren-Syndrom, rheumatoide Arthritis, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen
- Allergien, die Ihre Augen betreffen
- Vitamin-A-Mangel, der in Industrieländern selten vorkommt
- einige Toxine
- Augenverletzung
- Augenoperation
Wenn EDE frühzeitig behandelt wird, können die Blockaden der Meibom-Drüsen rückgängig gemacht werden. In einigen Fällen können die EDE-Beschwerden chronisch sein und eine kontinuierliche Behandlung der Symptome erfordern.
Wie wird EDE diagnostiziert?
Wenn Ihre Augen unangenehm sind oder länger als kurze Zeit schmerzen oder wenn Sie verschwommen sehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den von Ihnen eingenommenen Medikamenten stellen. Sie geben Ihnen auch eine umfassende Augenuntersuchung. Ihr Arzt kann Sie an einen Augenarzt überweisen. Ein Augenarzt ist ein Arzt, der sich auf die Gesundheit der Augen spezialisiert hat.
Um auf trockene Augen zu prüfen, kann der Arzt spezielle Tests durchführen, um das Volumen und die Qualität Ihrer Tränenflüssigkeit zu messen.
- Der Schirmer-Test misst das Tränenvolumen. Dazu legen Sie Streifen Löschpapier unter Ihre unteren Augenlider, um zu sehen, wie viel Feuchtigkeit nach fünf Minuten produziert wird.
- Farbstoffe in Augentropfen können verwendet werden, um Ihrem Arzt zu helfen, die Oberfläche Ihrer Augen zu sehen und die Verdunstungsrate Ihrer Tränen zu messen.
- Ein Mikroskop mit geringer Leistung und eine starke Lichtquelle, Spaltlampe genannt, können verwendet werden, damit Ihr Arzt Ihre Augenoberfläche betrachten kann.
Ihr Arzt kann andere Tests durchführen, um mögliche Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen.
Wie wird EDE behandelt?
Die Behandlung hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab und davon, ob es eine zugrunde liegende systemische Ursache gibt, die behandelt werden muss. Wenn beispielsweise ein Medikament zu Ihrem trockenen Auge beiträgt, kann der Arzt ein alternatives Medikament vorschlagen. Bei Verdacht auf Sjögren-Syndrom kann der Arzt Sie zur Behandlung an einen Facharzt überweisen.
Ihr Arzt kann auch einfache Änderungen vorschlagen, wie z. B. die Verwendung eines Luftbefeuchters, um mehr Feuchtigkeit in der Luft zu halten, oder, wenn Sie Kontaktlinsen tragen, das Ausprobieren eines anderen Reinigungssystems für Ihre Linsen.
Bei einer mäßigen Blockade Ihrer Meibom-Drüsen kann der Arzt vorschlagen, zweimal täglich für jeweils vier Minuten warme Kompressen auf Ihre Augenlider aufzutragen. Sie können auch ein rezeptfreies Lidpeeling empfehlen. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Lidpeelings experimentieren, um eines zu finden, das für Sie gut funktioniert. Anstelle eines teureren Peelings kann Babyshampoo wirksam sein.
Ihr Arzt kann Ihnen auch Augentropfen oder künstliche Tränen empfehlen, um Ihre Augen angenehmer zu machen. Es gibt viele Arten von Tropfen, Tränen, Gelen und Salben, und Sie müssen möglicherweise experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Wenn die Blockade Ihrer Meibom-Drüsen schwerwiegender ist, stehen andere Behandlungen zur Verfügung:
- Das thermische Pulsationssystem LipiFlow, das in der Arztpraxis verwendet wird, kann helfen, die Blockade der Meibom-Drüsen zu lösen. Das Gerät gibt Ihrem unteren Augenlid eine sanfte pulsierende Massage für 12 Minuten.
- Blinktraining und -übungen können helfen, die Funktion Ihrer Meibom-Drüse zu verbessern.
- Eine intensive gepulste Lichttherapie zusammen mit einer Augenmassage kann eine gewisse Linderung der Symptome bewirken.
- Sie können auch verschreibungspflichtige Medikamente wie topisches Azithromycin, ein liposomales Spray, orales Tetracyclin, Doxycyclin (Monodox, Vibramycin, Adoxa, Mondoxyne NL, Morgidox, NutriDox, Ocudox) oder entzündungshemmende Medikamente einnehmen.
Welche Komplikationen können auftreten?
Wenn Ihr EDE unbehandelt bleibt, können die Schmerzen und Beschwerden es Ihnen erschweren, zu lesen, Auto zu fahren oder tägliche Aktivitäten auszuführen. Es kann auch zu ernsthaften Komplikationen führen. Es kann Ihr Risiko für Augeninfektionen, einschließlich Blindheitsinfektionen, erhöhen, da Ihre Tränenflüssigkeit nicht ausreicht, um Ihre Augenoberfläche zu schützen. Ihre Augen können sich entzünden oder Sie haben ein größeres Risiko, Ihre Hornhaut zu kratzen oder Ihr Sehvermögen zu schädigen.
Wie sind die Aussichten für EDE?
EDE-Symptome können in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden. In leichten Fällen kann das Problem nach der Erstbehandlung verschwinden. Wenn eine Grunderkrankung wie das Sjögren-Syndrom das Problem verursacht, sollte diese Erkrankung behandelt werden, um zu versuchen, die Augensymptome unter Kontrolle zu halten. Manchmal können die Symptome chronisch werden und Sie müssen möglicherweise künstliche Tränenflüssigkeit, Augenpeelings und Medikamente verwenden, um Ihre Augen angenehm zu halten.
Die laufende Erforschung von EDE und des Trockenen Auges im Allgemeinen wird wahrscheinlich neue Wege zur Behandlung von Symptomen aufzeigen und verhindern, dass die Meibom-Drüsen blockiert werden.
Was können Sie tun, um EDE zu verhindern?
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um EDE zu verhindern:
- Behalten Sie eine tägliche Routine mit warmen Augenkompressen und Lidpeelings bei, auch nachdem Ihre Symptome abgeklungen sind.
- Blinzeln Sie regelmäßig, um Ihre Augen geschmiert zu halten.
- Befeuchten Sie die Luft am Arbeitsplatz und zu Hause.
- Vermeiden Sie das Rauchen und den Aufenthalt in der Nähe von Rauchern.
- Trinken Sie viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
- Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie draußen sind, um Ihre Augen vor Sonne und Wind zu schützen. Die Wraparound-Art bietet maximalen Schutz.
Weiterlesen: Wie verhindert die 20-20-20-Regel eine Überanstrengung der Augen? »