Alternativ als virtueller Büroassistent oder VA bezeichnet, ist ein virtueller Assistent ein Mensch, der eine Person oder ein Unternehmen aus der Ferne bei Aufgaben unterstützt.
Ein virtueller Assistent sollte nicht mit einem digitalen Assistenten verwechselt werden, einem Computerprogramm, das entwickelt wurde, um bei Fragen und Aufgaben zu helfen.
Beispiele für Aufgaben, die ein virtueller Assistent ausführen kann
Da immer mehr Menschen Computer über eine Breitbandverbindung mit dem Internet verbunden haben, ist es möglich, dass ein virtueller Assistent bei vielen verschiedenen Aufgaben hilft. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Arten von Aufgaben, bei denen ein virtueller Assistent Ihnen helfen kann.
- E-Mail beantworten.
- Helfen Sie Besuchern oder Benutzern im Chat.
- Anrufe beantworten.
- Hilfe bei der Erstellung von Inhalten oder Dokumentationen.
-
Remote-Administration und -Support.
Geschäftsbedingungen, Digitaler Assistent, Job, Betriebssystembedingungen, P-Maschine, Virtuell, Virtueller Desktop, Virtuelles Büro