
Jeden Tag bewegen wir uns durch unsere Umgebung und interagieren mit ihr. Um dies zu erreichen, ist räumliches Bewusstsein sehr wichtig. Aber was genau ist räumliches Bewusstsein?
Mit räumlichem Bewusstsein ist Ihre Fähigkeit gemeint, Objekte im Raum und die Position Ihres Körpers im Verhältnis zu ihnen wahrzunehmen.
Warum genau ist räumliches Bewusstsein wichtig? Wie erkennt man mögliche räumliche Wahrnehmungsprobleme? Lesen Sie weiter, während wir tiefer in diese und weitere Themen eintauchen.
Warum ist es wichtig?
Das räumliche Bewusstsein ermöglicht es uns, uns der Dinge in unserer Umgebung sowie unserer Position im Verhältnis zu ihnen bewusst zu sein. Diese Fähigkeit ist aus mehreren Gründen wichtig, wie zum Beispiel:
- Standort. Das räumliche Bewusstsein gibt dem Standort eines Objekts einen Kontext. Zum Beispiel zu wissen, dass eine Tasse auf einem Tisch steht und nicht darunter.
- Bewegung. Das räumliche Bewusstsein kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie sich Menschen und Objekte in der Umgebung bewegen. Dies kann Ihnen helfen, sich in Ihrer Umgebung zurechtzufinden.
- Sozial. Das räumliche Bewusstsein kann soziale Funktionen wie die Wahrung des persönlichen Freiraums beeinträchtigen.
- Lesen und Schreiben. Für das Verständnis von Satzbau und Grammatik ist ein räumliches Verständnis erforderlich.
- Mathematik. Einige mathematische Konzepte erfordern auch räumliches Bewusstsein. Beispiele hierfür sind Geometrie und das Ordnen oder Anordnen von Zahlen.
Das räumliche Bewusstsein geht auch mit einem anderen Konzept namens Propriozeption einher. Propriozeption bezieht sich auf Ihre Wahrnehmung Ihres Körpers und Ihrer Gliedmaßen in Ihrem umgebenden Raum.
Wenn Sie beispielsweise über einen Tisch greifen, um einen Bleistift zu greifen, nutzen Sie die Propriozeption, um zu wissen, wie stark Sie die Muskeln in Ihrem Arm bewegen müssen, um diese Bewegung auszuführen. Sie nutzen auch die räumliche Wahrnehmung, um den Abstand zwischen Ihnen und dem Bleistift abzuschätzen.
Anzeichen von räumlichen Wahrnehmungsdefiziten
Zu den Anzeichen dafür, dass jemand ein Defizit im räumlichen Bewusstsein haben könnte, gehören:
- Schwierigkeiten, den Standort von etwas zu bestimmen, das sie sehen, hören oder fühlen
- Probleme beim Navigieren in ihrer Umgebung beim Gehen oder Autofahren
- Probleme beim Abschätzen der Entfernung zu einem Objekt, z. B. beim Gehen, Autofahren oder beim Greifen nach Dingen
- Probleme beim Verfolgen einer Route oder beim Lesen einer Karte
- Verwirrung ĂĽber Richtungen wie links versus rechts und oben versus unten
- Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Mathematik
- schlechte Wahrnehmung des persönlichen Freiraums, was dazu führen kann, dass man entweder zu nahe oder zu weit von anderen entfernt steht
- Probleme mit der Koordination, zu denen Dinge wie ungeschicktes Erscheinen, Schwierigkeiten beim Werfen oder Fangen von Gegenständen oder Schwierigkeiten beim Anziehen gehören können
Wie entstehen räumliche Wahrnehmungsdefizite?
Die meisten Kinder entwickeln schon in sehr jungen Jahren ein räumliches Bewusstsein. Beispielsweise kann ein Baby die Bewegungen eines Elternteils verfolgen, wenn dieser durch ein Zimmer geht, oder ein kleines Kind beginnt, Spielzeug zu manipulieren und zu ordnen.
Manche Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, ein räumliches Bewusstsein zu entwickeln. Es gibt einige gesundheitliche Probleme, die diese Entwicklung beeinflussen können, darunter:
- teilweise oder vollständige Blindheit
- Autismus-Spektrum-Störung (ASD)
- Dyspraxie
- Zerebralparese
- Turner-Syndrom
An der räumlichen Wahrnehmung sind mehrere Bereiche des Gehirns beteiligt. Interessanterweise werden Funktionen im Zusammenhang mit der räumlichen Wahrnehmung hauptsächlich durch das gesteuert
Schäden an diesen Bereichen können auch die räumliche Wahrnehmung beeinträchtigen. Dies kann zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens passieren und kann folgende Ursachen haben:
- Verletzung
- Schlaganfall
- neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit und die Parkinson-Krankheit
Welche Interventionen gibt es fĂĽr Kinder?
Wie können Sie also daran arbeiten, das räumliche Bewusstsein von Kindern zu fördern? Probieren Sie einige der folgenden Methoden aus:
- Sprechen Sie über Standorte. Ein Beispiel hierfür ist, ein Spielzeug auf einem Tisch liegen zu lassen und darüber zu sprechen, wo sich das Spielzeug im Verhältnis zum Tisch befindet (auf dem Tisch), und dann darüber zu sprechen, wo sich der Tisch befindet (im Esszimmer).
- Distanz besprechen. Sprechen Sie darĂĽber, wie weit oder wie nah Dinge vom aktuellen Standort Ihres Kindes entfernt sind. Auch das Messen von Entfernungen, etwa durch die Verwendung von Stufen, kann hilfreich sein.
- Formen und Größen lehren. Weisen Sie auf Formen und Größen von Objekten hin. Beispiele hierfür sind: „Ihr Teller ist ein Kreis“ oder „Dieser Block ist größer als dieser Block.“
- Erkunden Sie die Wegbeschreibung. Versuchen Sie, Ihrem Kind einfache Anweisungen zu geben, z. B. „Bewegen Sie Ihre linke Hand“ oder „Gehen Sie vorwärts und biegen Sie am Busch rechts ab.“ Sie können ein Spielzeug auch verstecken und ihm Anweisungen geben, wo es zu finden ist.
- Spiele spielen. Verschiedene Spiele und Aktivitäten können einem Kind helfen, räumliches Bewusstsein zu erlernen. Beispiele hierfür sind das Spielen mit Blöcken, das Lösen von Rätseln und Spiele wie „Simon Says“ und „I Spy“.
- Aktiv werden. Erwägen Sie einen Besuch auf einem Spielplatz und ermutigen Sie Ihr Kind, mit den verschiedenen Geräten zu spielen. Darüber hinaus können auch sportliche Aktivitäten wie Fangenspielen von Vorteil sein.
Kann man als Erwachsener das räumliche Bewusstsein verbessern?
Während wir besprochen haben, was Sie tun können, um die räumliche Vorstellungskraft von Kindern zu fördern, gibt es etwas, das Sie als Erwachsener tun können, um die räumliche Vorstellungskraft zu verbessern? Probieren Sie die folgenden Vorschläge aus:
- Fangen Sie ein neues Hobby an. Einige Hobbys fördern die räumliche Wahrnehmung, beispielsweise Fotografieren und Zeichnen.
- Probieren Sie Videospiele aus. Konzentrieren Sie sich auf Spiele, bei denen Sie Objekte manipulieren und bewegen. Eine ältere Studie ergab beispielsweise, dass das Spielen von Tetris die räumlichen Fähigkeiten älterer Jugendlicher verbesserte.
- Nehmen Sie sich Zeit zum Spielen. Wie bei Kindern können verschiedene Spiele oder Aktivitäten dabei helfen, das räumliche Bewusstsein zu verbessern, beispielsweise das Zusammensetzen von Puzzles, das Ausprobieren von visuellen Gedächtnisspielen und das Spielen von Schach.
-
Bleibe aktiv. Bewegung ist in jedem Alter gut. A
Studie 2014 fanden heraus, dass Widerstandsübungen dazu beitragen könnten, das räumliche Bewusstsein bei älteren Erwachsenen zu verbessern.
Das wegnehmen
Räumliches Bewusstsein bezieht sich auf die Wahrnehmung Ihrer Umgebung und Ihrer Position im Verhältnis dazu. Dies ist aus mehreren Gründen wichtig, unter anderem um den Standort, die Entfernung und den persönlichen Raum zu kennen.
Kinder entwickeln typischerweise schon in jungen Jahren ein räumliches Bewusstsein. Einige gesundheitliche Probleme können sich jedoch darauf auswirken. Schäden an Bereichen des Gehirns, die mit der räumlichen Wahrnehmung verbunden sind, können ebenfalls zu Problemen mit der räumlichen Wahrnehmung führen.
Sie können das räumliche Bewusstsein von Kindern fördern, indem Sie über die Lage, Entfernung und Größe von Objekten sprechen. Aktivitäten wie das Bauen mit Bauklötzen oder das Spielen von Spielen wie „Simon Says“ können ebenfalls hilfreich sein.
Erwachsene können auch daran arbeiten, das räumliche Bewusstsein zu verbessern, indem sie aktiv bleiben, Hobbys wie Fotografie nachgehen oder Rätsel lösen.