Zoom kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Wenn Sie sich auf ein Bild, eine Grafik oder ein Dokument beziehen, beschreibt Zoom die Funktion, einen Bildausschnitt zu fokussieren und seine Gesamtgröße für mehr Details zu vergrößern. Zoom kann sich auch auf das Vergrößern des Bildes auf einem Bildschirm beziehen. Das Bild rechts ist auf 1600 % seiner Originalgröße vergrößert.
Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird jedes Pixel größer, wenn Sie in ein Bild hineinzoomen, wodurch das Bild verpixelt oder gezackt erscheint. Anders als in Filmen können Sie das Bild leider nicht “verbessern”, um ein gezoomtes Bild klarer zu machen.
Viele Grafikprogramme (z. B. Adobe Photoshop) und Internetbrowser (z. B. Google Chrome) unterstützen die Tastenkombination „Strg+Minustaste“ zum Verkleinern und „Strg+Plustaste“ zum Vergrößern eines Bildes oder einer Webseite . Außerdem setzt Strg+0 (die Zahl Null) den Zoom auf die Standard-Zoomstufe zurück, wenn Sie zu weit hineingezoomt haben.
2. Zoom ist eine verkürzte Version des Unternehmens Zoom Video Communications, das sich auf einfach zu bedienende Telekonferenz- und Chat-Software spezialisiert hat. Ihr Zoom-Telekonferenzsystem und ihre Software ermöglichen es Benutzern, Telefonkonferenzen über das Internet durchzuführen und Webcams zu verwenden, um andere bei den Anrufen zu sehen.
3. Wenn Sie sich auf ein Fenster in einer GUI (Graphical User Interface) beziehen, ist Zoom ein anderer Name für Maximieren. Auf Apple-Computern wird das Feld in der Titelleiste eines Fensters zum Vergrößern eines Fensters als Zoomfeld bezeichnet.
4. Alternativ als optischer Zoom bezeichnet, ist Zoom eine Kamera- und Digitalkamerafunktion, die Optiken im Objektiv verwendet, um ein Objekt zu vergrößern, ohne näher heranrücken zu müssen. Eine Digitalkamera kann auch einen digitalen Zoom enthalten, der digitale Technologie verwendet, um näher an ein Objekt heranzukommen, als es die Möglichkeiten des Kameraobjektivs übersteigen.
Ein Digitalzoom ermöglicht der Kamera eine 300-fache Zoomfunktion. Es funktioniert, indem ein Teil des Bildes zugeschnitten und dieser Abschnitt dann vergrößert wird. Ein digitaler Zoom erweckt den Anschein, als würde man sich einem Objekt nähern, verringert jedoch auch die Qualität des Bildes und macht es oft pixeliger.
5. Wenn man sich auf ein Telekommunikationsunternehmen bezieht, ist das Unternehmen Zoom Telephonics ein Hersteller von Computerprodukten, die Menschen und ihre PCs miteinander verbinden.
Kamerabegriffe, Zusammenarbeit, Maximieren, Pinch, Pinch-to-Zoom, Pixel, Skalieren, Videobegriffe, Zoom-Schieberegler