Definition
Zyklopie ist ein seltener Geburtsfehler, der auftritt, wenn der vordere Teil des Gehirns sich nicht in die rechte und linke Hemisphäre teilt.
Das offensichtlichste Symptom der Zyklopie ist ein einzelnes Auge oder ein teilweise geteiltes Auge. Ein Baby mit Zyklopie hat normalerweise keine Nase, aber während der Schwangerschaft entwickelt sich manchmal ein Rüssel (ein nasenartiges Wachstum) über dem Auge.
Zyklopie führt oft zu einer Fehl- oder Totgeburt. Das Überleben nach der Geburt ist normalerweise nur eine Frage von Stunden. Dieser Zustand ist mit dem Leben nicht vereinbar. Es ist nicht einfach so, dass ein Baby nur ein Auge hat. Es ist eine Fehlbildung des Gehirns des Babys zu Beginn der Schwangerschaft.
Zyklopie, auch bekannt als alobare Holoprosenzephalie, tritt in etwa auf
Was verursacht das?
Die Ursachen der Zyklopie sind nicht gut verstanden.
Zyklopie ist eine Art von Geburtsfehler, der als Holoprosenzephalie bekannt ist. Das bedeutet, dass das Vorderhirn des Embryos nicht zwei gleiche Hemisphären bildet. Das Vorderhirn soll beide Gehirnhälften enthalten, den Thalamus und den Hypothalamus.
Forscher glauben, dass mehrere Faktoren das Risiko für Zyklopie und andere Formen der Holoprosenzephalie erhöhen können. Ein möglicher Risikofaktor ist Schwangerschaftsdiabetes.
In der Vergangenheit hatte es Spekulationen gegeben, dass die Exposition gegenüber Chemikalien oder Toxinen schuld sein könnte. Aber es scheint keinen Zusammenhang zwischen der Exposition einer Mutter gegenüber gefährlichen Chemikalien und einem höheren Risiko für Zyklopie zu geben.
Bei etwa einem Drittel der Babys mit Zyklopie oder einer anderen Art von Holoprosenzephalie wird die Ursache als Anomalie ihrer Chromosomen identifiziert. Insbesondere Holoprosenzephalie tritt häufiger auf, wenn Chromosom 13 dreifach vorhanden ist. Es wurden jedoch auch andere Chromosomenanomalien als mögliche Ursachen identifiziert.
Bei manchen Babys mit Zyklopie wird die Ursache als Veränderung eines bestimmten Gens identifiziert. Diese Veränderungen führen dazu, dass die Gene und ihre Proteine ​​anders agieren, was sich auf die Gehirnbildung auswirkt. In vielen Fällen wird jedoch keine Ursache gefunden.
Wie und wann wird es diagnostiziert?
Zyklopie kann manchmal mit einem Ultraschall diagnostiziert werden, während sich das Baby noch im Mutterleib befindet. Der Zustand entwickelt sich zwischen der dritten und vierten Schwangerschaftswoche. Ein Ultraschall des Fötus nach dieser Zeit kann oft offensichtliche Anzeichen einer Zyklopie oder anderer Formen von Holoprosenzephalie zeigen. Neben einem einzelnen Auge können mit einem Ultraschall abnormale Formationen des Gehirns und der inneren Organe sichtbar sein.
Wenn ein Ultraschall eine Anomalie erkennt, aber kein klares Bild darstellen kann, kann ein Arzt eine fetale MRT empfehlen. Ein MRT verwendet ein Magnetfeld und Radiowellen, um Bilder von Organen, einem Fötus und anderen inneren Merkmalen zu erstellen. Sowohl Ultraschall als auch MRT stellen kein Risiko für Mutter und Kind dar.
Wenn die Zyklopie nicht im Mutterleib diagnostiziert wird, kann sie durch eine visuelle Untersuchung des Babys bei der Geburt identifiziert werden.
Wie ist der Ausblick?
Ein Baby, das eine Zyklopie entwickelt, überlebt die Schwangerschaft oft nicht. Das liegt daran, dass sich das Gehirn und andere Organe nicht normal entwickeln. Das Gehirn eines Babys mit Zyklopie kann nicht alle zum Überleben erforderlichen Körpersysteme unterstützen.
EIN
Das wegnehmen
Zyklopie ist ein trauriges, aber seltenes Ereignis. Forscher glauben, dass, wenn ein Kind Zyklopie entwickelt, ein größeres Risiko besteht, dass die Eltern das genetische Merkmal tragen. Dies könnte das Risiko erhöhen, dass sich die Erkrankung während einer nachfolgenden Schwangerschaft erneut entwickelt. Zyklopie ist jedoch so selten, dass dies unwahrscheinlich ist.
Zyklopie kann ein vererbtes Merkmal sein. Die Eltern eines Babys mit dieser Erkrankung sollten unmittelbare Familienmitglieder, die möglicherweise eine Familie gründen, über ihr möglicherweise erhöhtes Risiko für Zyklopie oder andere mildere Formen der Holoprosenzephalie informieren.
Gentests für Eltern mit einem höheren Risiko werden empfohlen. Dies kann keine sicheren Antworten liefern, aber Gespräche mit einem genetischen Berater und einem Kinderarzt über diese Angelegenheit sind wichtig.
Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie von Zyklopie betroffen sind, verstehen Sie, dass es in keiner Weise mit dem Verhalten, den Entscheidungen oder dem Lebensstil der Mutter oder irgendjemand in der Familie zusammenhängt. Es hängt wahrscheinlich mit abnormalen Chromosomen oder Genen zusammen und hat sich spontan entwickelt. Eines Tages könnten solche Anomalien behandelbar sein, bevor Schwangerschaft und Zyklopie vermeidbar werden.