Was kann Zahnverfärbungen und Flecken verursachen?

Zahnverfärbungen und Flecken auf den Zähnen kommen häufig vor und können verschiedene Ursachen haben. Die guten Nachrichten? Viele dieser Flecken sind behandelbar und vermeidbar.

Hier erfahren Sie, was Sie über die Ursachen von Zahnverfärbungen und Verfärbungen wissen müssen und was Sie tun können, damit Ihre Zähne optimal aussehen.

Arten der Färbung

Zahnverfärbungen lassen sich in drei verschiedene Kategorien einteilen: extrinsisch, intrinsisch und altersbedingt.

  • Extrinsisch. Bei einer äuĂźerlichen Zahnverfärbung ist es wahrscheinlich, dass die Verfärbungen nur den Zahnschmelz bzw. die Zahnoberfläche betreffen. Zu den häufigsten Ursachen fĂĽr äuĂźerliche Flecken gehören:

    • Essen
    • Getränke
    • Tabak
  • Intrinsisch. Diese Art von Verfärbung befindet sich im Inneren des Zahns, was ihn resistenter gegen rezeptfreie Bleaching-Produkte macht. Es erscheint oft gräulich. Beispiele fĂĽr intrinsische Flecken sind:

    • bestimmte Medikamente
    • Trauma oder Verletzung eines Zahns
    • Karies
    • zu viel Fluorid
    • Genetik
  • Altersbedingt. Mit zunehmendem Alter beginnt sich der Zahnschmelz abzunutzen, was häufig zu einem gelben Aussehen fĂĽhrt. Oftmals können altersbedingte Verfärbungen sowohl durch äuĂźere als auch intrinsische Faktoren verursacht werden.

Was kann Zahnverfärbungen verursachen?

„Die Hauptursachen für Verfärbungen sind typischerweise unsere Ernährung und Getränke, Alterung und Zahnverletzungen“, erklärt Sheila Samaddar, DDS, Präsidentin der District of Columbia Academy of General Dentistry.

Essen, Trinken und Tabak

Bestimmte Arten von Nahrungsmitteln und Getränken können in die äußeren Schichten Ihrer Zahnstruktur eindringen und Ihre Zähne verfärben. Zu den häufigsten Ursachen für Zahnverfärbungen gehören:

  • rote SoĂźen
  • Rotwein
  • Tee
  • Kaffee
  • Schokolade

Auch Tabakkonsum in Form von Zigaretten oder Kautabak kann zu Zahnverfärbungen führen.

Entsprechend klinische Forschung, gibt es eine höhere Prävalenz von Zahnverfärbungen bei Rauchern als bei Nichtrauchern. Darüber hinaus ergab die Studie, dass Raucher aufgrund des Aussehens ihrer Zähne mit ihrem Aussehen unzufriedener sind.

Laut der Tufts School of Dental Medicine kann eine saure Umgebung in Ihrem Mund Ihren Zahnschmelz außerdem anfälliger für Verfärbungen machen.

Alter, Verletzungen und Antibiotika

„Mit zunehmendem Alter können Ihre Zähne brüchiger werden und es kann zu Verfärbungen oder Gelbfärbungen kommen“, sagt Samaddar.

Wenn Zahnverletzungen die Ursache des Problems sind, verdunkelt sich manchmal nur der beschädigte Zahn.

Wenn Sie als Kind Antibiotika eingenommen haben, möchten Sie vielleicht herausfinden, welche Ihnen verschrieben wurden. Entsprechend der Lebensmittel- und Arzneimittelbehördegibt es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Tetracyclin-Antibiotika als Kind und einer dauerhaften Zahnverfärbung.

Färbung durch Farbe

Wenn Sie sich fragen, was die Verfärbung Ihrer Zähne verursacht, bietet Rhonda Kalasho, DDS, von GLO Modern Dentistry, die folgenden Einblicke darüber, was oberflächliche Flecken auf Ihren Zähnen verursachen kann.

  • Gelb. Menschen, die rauchen oder Kautabak konsumieren, können gelbe Verfärbungen auf ihren Zähnen entwickeln. Gelbe Verfärbungen können auch folgende Ursachen haben:

    • Getränke wie Tee, Kaffee oder Rotwein
    • eine Diät, die reich an Einfachzuckern ist
    • bestimmte Medikamente
    • schlechte Mundhygiene
    • Chronischer trockener Mund
  • Braun. Braune Flecken oder Verfärbungen können viele Ursachen haben. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

    • Tabakkonsum
    • Getränke wie Tee, Kaffee, Cola und Rotwein
    • FrĂĽchte wie Blaubeeren, Brombeeren und Granatäpfel
    • unbehandelte Karies
    • Zahnsteinbildung
  • Weiss. Eine Karies kann einen weiĂźen Fleck auf Ihrem Zahn verursachen, der mit zunehmender Zahntiefe dunkler wird. Auch zu viel Fluorid kann zu weiĂźen Flecken auf den Zähnen fĂĽhren.
  • Schwarz. Ein schwarzer Fleck oder Fleck kann verursacht werden durch:

    • eine fortgeschrittene Zahnhöhle
    • FĂĽllungen und Kronen, die Silbersulfid enthalten
    • flĂĽssige Eisenpräparate
  • Lila. Kalasho sagt, dass ihre Patienten, die regelmäßig Wein trinken, eher einen violetten Unterton auf den Zähnen haben.

Was können Sie tun, um Flecken loszuwerden?

Es gibt viele Produkte und Verfahren, die Ihre Zähne aufhellen und das Auftreten von Flecken beseitigen oder reduzieren können.

Im Allgemeinen lassen sich Zahnaufhellungsoptionen in drei groĂźe Kategorien einteilen. Sie beinhalten:

  • Behandlung in der Praxis. Ihr Zahnarzt verwendet zur Zahnaufhellung in der Regel eine höhere Konzentration an Wasserstoffperoxid als Produkte, die Sie zu Hause verwenden. Die Behandlung in der Praxis wirkt schnell und die Wirkung hält in der Regel länger an als bei anderen Methoden.
  • Behandlungen zu Hause durch Ihren Zahnarzt. Einige Zahnärzte können individuelle Schienen anfertigen, die Sie zu Hause fĂĽr Ihre Zähne verwenden können. Sie geben ein Gel in die Schiene und tragen es bis zu einer Stunde am Tag auf Ihren Zähnen auf, oder wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen. Möglicherweise mĂĽssen Sie die Schienen einige Wochen lang tragen, um Ergebnisse zu erzielen.
  • Rezeptfreie Produkte. Aufhellende Zahnpasten und Aufhellungsstreifen können zwar oberflächliche Verfärbungen mildern, sind jedoch bei intrinsischen Verfärbungen im Zahninneren weitaus weniger wirksam.

Samaddar empfiehlt, mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen, bevor Sie ein Zahnaufhellungsprodukt ausprobieren, um sicherzustellen, dass es sicher ist. Einige Produkte können Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischreizungen verursachen.

Besuchen Sie außerdem unbedingt Ihren Zahnarzt für regelmäßige Zahnreinigungen. Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen können oft dazu beitragen, das Auftreten von Flecken und Flecken zu reduzieren.

Wann sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen?

Wenn Sie eine Veränderung der Zahnfarbe bemerken und diese mit einem Bleaching-Produkt nicht besser wird, ist es eine gute Idee, sich an Ihren Zahnarzt zu wenden.

„Wenn die Verfärbung tief zu sein scheint und keine rezeptfreien Bleichmittel in der Lage sind, die Verfärbung zu entfernen, könnte es sich um etwas Ernsteres handeln, wie zum Beispiel einen Hohlraum oder eine Demineralisierung des Zahnschmelzes“, sagt Kalasho.

Wenn nur ein Zahn verfärbt ist, kann dies an einer Karies oder einer Verletzung im Zahninneren liegen. Je früher solche Probleme von Ihrem Zahnarzt behandelt werden, desto besser wird das Ergebnis sein.

Um Ihre Zähne gesund zu halten, sollten Sie Ihren Zahnarzt zweimal im Jahr zu Routineuntersuchungen aufsuchen. Oftmals werden bei diesen Terminen Probleme entdeckt. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, dass das Problem nicht noch komplizierter wird.

Wie kann man Verfärbungen vorbeugen?

  • Pflegen Sie Ihre Zähne nach dem Verzehr pigmentierter Lebensmittel. Wenn Sie vorhaben, pigmentierte Lebensmittel oder Getränke zu sich zu nehmen, empfiehlt Samaddar, die Zähne zu putzen und Zahnseide zu verwenden, sobald Sie damit fertig sind. Wenn das nicht möglich ist, kann das Trinken oder SpĂĽlen mit Wasser dabei helfen, zumindest einige Partikel zu entfernen, die Ihre Zähne verfärben können.
  • Achten Sie auf eine gute Mundgesundheit. Kalasho empfiehlt, die Zähne mindestens dreimal täglich zu putzen, täglich Zahnseide zu verwenden und auĂźerdem eine Munddusche sowie eine aufhellende Zahnpasta oder MundspĂĽlung zu verwenden. „MundspĂĽlungen und Zahnseide sind hervorragende Möglichkeiten, um lästige Flecken zwischen den Zähnen zu minimieren, die schwer zu entfernen sind“, sagt sie.
  • Ă„ndern Sie Ihre Gewohnheiten. Wenn Sie rauchen oder Tabak kauen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt ĂĽber ein Programm zur Raucherentwöhnung. Möglicherweise möchten Sie auch den Verzehr von Nahrungsmitteln und Getränken reduzieren, die Ihre Zähne verfärben können. Wenn das schwierig ist, stellen Sie sicher, dass Sie eine ZahnbĂĽrste zur Hand haben, damit Sie Ihre Zähne proaktiv von fleckenverursachenden Stoffen befreien können.

Das Endergebnis

Zahnverfärbungen kommen häufig vor und können aus unterschiedlichen Gründen bei jedem auftreten. Sie wird häufig durch pigmentierte Nahrungsmittel und Getränke sowie Tabakprodukte wie Zigaretten, Zigarren oder Kautabak verursacht.

Flecken, die auf der Oberfläche Ihrer Zähne auftreten, können normalerweise mit Produkten oder Verfahren zur Zahnaufhellung entfernt oder reduziert werden. Diese können von Ihrem Zahnarzt durchgeführt werden oder Sie können Produkte zu Hause ausprobieren.

Verfärbungen oder Flecken im Inneren Ihrer Zähne, sogenannte intrinsische Flecken, können durch Karies, eine Verletzung oder ein Medikament verursacht werden. Ihr Zahnarzt kann Sie über die beste Vorgehensweise bei solchen Verfärbungen beraten.