Entfernung von Dehnungsstreifen mit dem Laser

Die Laserentfernung von Dehnungsstreifen besteht aus der Entfernung von Striae (Dehnungsstreifen) durch Laserbehandlung. Es entfernt die äußere Hautschicht, um die darüber liegende Haut zu restrukturieren.

Während des Verfahrens werden Lichtstrahlen in konzentrierten Mengen verwendet, um neues Wachstum zu fördern. Obwohl Dehnungsstreifen nicht vollständig entfernt werden können, kann die Laserentfernung dazu beitragen, die Streifen glatter zu machen und dadurch ihr Erscheinungsbild zu reduzieren.

Für die Behandlung der Hauterneuerung werden zwei Arten von Lasern verwendet: ablative und nicht-ablative Laser. Ablative Laser (CO2, Erbium YAG) behandeln Dehnungsstreifen, indem sie die obere Hautschicht zerstören. Das neu erzeugte Hautgewebe wird glatter in Textur und Aussehen.

Nicht-ablative Laser (Alexandrite, Fraxel) zerstören die obere Hautschicht nicht. Stattdessen zielen sie auf die darunter liegenden Bereiche der Hautoberfläche ab, um das Kollagenwachstum von innen nach außen zu fördern.

Wie viel kostet die Entfernung von Dehnungsstreifen mit dem Laser?

Nach Angaben des American Board of Cosmetic Surgery (ABCS) haben Hauterneuerungsbehandlungen dieser Art eine enorme Kostenspanne von 500 bis 8.900 US-Dollar.

Jede ablative Laserbehandlung kostet durchschnittlich 2.681 $. Laut der American Society for Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS) kosten nicht-ablative Laserbehandlungen im Durchschnitt jeweils 1.410 US-Dollar.

Neben diesen geschätzten Anbietergebühren gibt es oft noch andere versteckte Kosten. Ihre Gesamtkosten können abhängen von:

  • Anästhetika
  • Beratungen
  • Laborkosten
  • Bürogebühren
  • Schmerzmittel nach der Behandlung (falls erforderlich)

Die gute Nachricht ist, dass jeder Vorgang zeitlich relativ schnell ist. Ablative Laser können etwa anderthalb Stunden dauern, während nicht-ablative Behandlungen in jeweils nur 30 Minuten durchgeführt werden können.

Wie hoch sind die Zeitkosten für die Entfernung von Dehnungsstreifen mit dem Laser? | Wiederherstellungszeit

Die Lasertherapie wird als nicht-invasive Behandlung eingestuft, was bedeutet, dass keine chirurgischen Schnitte verwendet werden. Dadurch verkürzt sich die Genesungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Operation erheblich. Dennoch sollten Sie mindestens am Tag Ihrer Behandlung eine Auszeit einplanen.

Je nach verwendetem Lasertyp kann die Gesamtbehandlungszeit zwischen 30 und 90 Minuten dauern. Dies beinhaltet nicht die Zeit, die für das Ausfüllen von Papierkram aufgewendet wird, sowie die Vorbereitungszeit vor dem Eingriff.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Haut nach jeder Behandlung leicht rosa oder gerötet ist. Dies ist normal und sollte innerhalb weniger Wochen abklingen. Ablative Laser sind bei der Behandlung von Striae am effektivsten, haben aber aufgrund ihrer aggressiven Natur auch die meisten Nebenwirkungen. Zu solchen Effekten gehören raue Haut und leichtes Unbehagen. Ihre Haut wird auch verschorfen, bevor neues Gewebe um die Dehnungsstreifen herum freigelegt wird.

Abhängig von der zu behandelnden Fläche und der Art des verwendeten Lasers entscheiden sich manche Menschen dafür, nach dem Eingriff mehrere Tage frei zu nehmen.

Es kann auch mehrere Monate dauern, bis die vollständigen Ergebnisse sichtbar sind, insbesondere bei nicht-ablativen Lasern, sagt ABCS.

Ist es versichert?

Die Entfernung von Dehnungsstreifen durch Lasertherapie und andere Behandlungen gilt als kosmetisches (ästhetisches) Verfahren. Die Lasertherapie kann in Fällen übernommen werden, die als medizinisch notwendig erachtet werden, wie z. B. zur Schmerzbehandlung. Die Krankenversicherung übernimmt jedoch keine Lasertherapie zur Entfernung von Dehnungsstreifen.

Gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu senken?

Die Entfernung von Dehnungsstreifen durch Laser kann ziemlich kostspielig werden, wenn man bedenkt, dass die Versicherung dies nicht abdeckt. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Out-of-Pocket-Kosten potenziell reduzieren können.

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Anbieter über Zahlungspläne und Rabatte. Viele Ämter bieten für diese Art von Verfahren eine zinslose Finanzierung an. Einige medizinische Spas bieten sogar Rabatte für mehrere Sitzungen an. Solche Angebote variieren je nach Anbieter, daher müssen Sie sich möglicherweise umsehen.

Es besteht auch die Möglichkeit von Herstellerrabatten. Dies kann dazu beitragen, einen kleinen Teil der Gesamtkosten der Behandlung auszugleichen. Fragen Sie Ihren Anbieter, ob ihm aktuelle Rabattangebote bekannt sind.

Wie lange dauert es?

Im Allgemeinen sagt das ABCS, dass Hauterneuerungsbehandlungen „jahrelang halten“ können. Der Haken ist jedoch, dass dies davon abhängen kann, wie gut Sie Ihre Haut pflegen.

Manchmal benötigen Dehnungsstreifen nur eine ablative Laserbehandlung. Nicht-ablative Behandlungen sind jedoch nicht so aggressiv. Schätzungen von ASAPS zufolge benötigen Sie im Durchschnitt zwischen einer und sechs nicht-ablativen Laserbehandlungen.

Jede Behandlung kostet in der Regel genauso viel wie die erste Sitzung. Die Ausnahme könnte sein, wenn Ihr bestimmter Anbieter Rabatte für mehrere Sitzungen anbietet. Sie müssen zwischen jeder Sitzung drei oder vier Wochen warten.

Sobald Ihre Haut vollständig geheilt ist und Sie mit all Ihren Sitzungen fertig sind, können die Ergebnisse laut der American Society of Plastic Surgeons jahrelang anhalten.

Laserbehandlungen vs. Mikrodermabrasion vs. Operation vs. Microneedling

Die Hauterneuerung per Laser ist nur eine der verfügbaren Optionen für die Behandlung von Dehnungsstreifen. Eine Operation ist am invasivsten, kann aber auch die langlebigsten Ergebnisse liefern. Betrachten Sie unten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Laserbehandlungen im Vergleich zu Mikrodermabrasion, Chirurgie und Mikronadelung.

Laserbehandlungen Mikrodermabrasion Chirurgische Entfernung Microneedling
Verfahrensart nicht-invasiv nicht-invasiv beinhaltet eine Operation nicht-invasiv
Erwartete Gesamtkosten hängt von der Art des verwendeten Lasers ab: Im Durchschnitt kostet jede ablative Laserbehandlung 2.681 $, während nicht-ablative Laser 1.410 $ pro Behandlung kosten 139 US-Dollar pro Behandlung, laut der American Society for Aesthetic Plastic Surgery hängt vom zu behandelnden Bereich ab, zum Beispiel kann eine Bauchdeckenstraffung etwa 5.339 $ plus Krankenhaus- und Anästhesiegebühren kosten zwischen $100 und $700 pro Sitzung
Anzahl der erforderlichen Behandlungen Ablative Laser werden je nach gewünschtem Ergebnis ein- oder mehrmals verwendet, nicht-ablative Laser können bis zu sechs Mal im Abstand von drei bis vier Wochen geplant werden mehrere, in der Regel einmal im Monat eines Im Durchschnitt sind vier bis sechs Behandlungen erforderlich
Erwartete Ergebnisse spürbare Veränderungen nach mehreren Wochen, da sich neue Haut regeneriert sofortige Änderungen können gesehen werden, aber sie dauern nicht lange Änderungen sind auf Dauer angelegt sofortige Ergebnisse, aber diese sind nicht dramatisch
Versichert? nein nein nein nein
Wiederherstellungszeit 10 bis 14 Tage, je nach Größe des Behandlungsareals keine nennenswerte Erholungszeit zwei bis vier Wochen im Durchschnitt keine nennenswerte Erholungszeit

Machen Sie das Beste aus Ihrer Investition in Ihre Haut

Unabhängig davon, ob die ablative oder nicht-ablative Laserbehandlung für Sie und Ihren Hauttyp am besten geeignet ist, gibt es Möglichkeiten, die Kosten durch Vorausplanung und Kommunikation mit Ihrem Anbieter zu tragen.

Eine Möglichkeit, das Beste aus Ihrer Laser-Hauterneuerung herauszuholen, besteht darin, zu verstehen, welche Ergebnisse Sie erwarten können, und die Schritte zu befolgen, um diese Ergebnisse zu maximieren.

Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zur Nachsorge der Laserbehandlung zu befolgen. Dies hilft, Komplikationen wie Infektionen, Hyperpigmentierung und Narbenbildung zu vermeiden. Lassen Sie Ihre Haut vollständig heilen, bevor Sie sich an anstrengenden Aktivitäten beteiligen.

Auch unabhängig davon, wie lange es seit Ihrer letzten Sitzung her ist, müssen Sie jeden Tag Sonnencreme auf den Bereich auftragen. Dies verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Altersflecken, Falten und Krebsgeschwüren, sondern verhindert auch, dass verbleibende Anzeichen von Dehnungsstreifen dunkler und sichtbarer werden.