Gesichtsschwellungen verstehen

Sie können gelegentlich mit einem geschwollenen, geschwollenen Gesicht aufwachen. Dies kann passieren, wenn beim Schlafen Druck auf Ihr Gesicht ausgeübt wird. Ein geschwollenes, aufgedunsenes Gesicht kann jedoch auch durch eine Gesichtsverletzung entstehen oder auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

Gesichtsschwellungen betreffen nicht nur das Gesicht, sondern können auch Hals oder Hals betreffen. Wenn keine Verletzungen im Gesicht vorliegen, kann eine Gesichtsschwellung auf einen medizinischen Notfall hinweisen. In den meisten Fällen sollte eine Gesichtsschwellung von einem Arzt behandelt werden.

Bedingungen, die Schwellungen im Gesicht verursachen, mit Bildern

Mehrere Zustände können Gesichtsschwellungen verursachen. Hier ist eine Liste mit 10 möglichen Ursachen. Achtung: Grafikbilder voraus.

Allergische Konjunktivitis

Was lässt mein Gesicht anschwellen?
  • Diese Augenentzündung wird durch eine allergische Reaktion auf Substanzen wie Tierhaare, Staub, Pollen oder Schimmelpilzsporen verursacht.
  • Rote, juckende, wässrige, geschwollene und brennende Augen sind Symptome.
  • Diese Augensymptome können in Kombination mit Niesen, laufender und juckender Nase auftreten.

Lesen Sie den ganzen Artikel über allergische Konjunktivitis.


Präeklampsie

Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.

  • Präeklampsie tritt auf, wenn eine schwangere Frau hohen Blutdruck und möglicherweise Eiweiß im Urin hat.
  • Dies geschieht im Allgemeinen nach der 20. Schwangerschaftswoche, kann aber in einigen Fällen früher in der Schwangerschaft oder sogar nach der Geburt auftreten.
  • Es kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie gefährlich hohem Blutdruck, Krampfanfällen, Nierenschäden, Leberschäden, Flüssigkeit in der Lunge und Blutgerinnungsproblemen führen.
  • Es kann während der routinemäßigen Schwangerschaftsvorsorge diagnostiziert und behandelt werden.
  • Die empfohlene Behandlung zur Linderung der Symptome ist die Geburt des Babys und der Plazenta.
  • Die Ärzte werden die Risiken und Vorteile hinsichtlich des Zeitpunkts der Entbindung basierend auf der Schwere der Symptome und dem Gestationsalter des Babys besprechen.
  • Zu den Symptomen gehören anhaltende Kopfschmerzen, Sehstörungen, Oberbauchschmerzen, Schmerzen unterhalb des Brustbeins, Kurzatmigkeit und Veränderungen des Geisteszustands.

Lesen Sie den ganzen Artikel über Präeklampsie.


Zellulitis

Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.

  • Verursacht durch Bakterien oder Pilze, die durch einen Riss oder Schnitt in die Haut eindringen
  • Rote, schmerzhafte, geschwollene Haut mit oder ohne Nässen, die sich schnell ausbreitet
  • Heiß und zart im Griff
  • Fieber, Schüttelfrost und rote Streifen des Hautausschlags können ein Zeichen für eine ernsthafte Infektion sein, die ärztliche Hilfe erfordert

Lesen Sie den ganzen Artikel über Zellulitis.


Anaphylaxie

Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.

  • Dies ist eine lebensbedrohliche Reaktion auf Allergenexposition.
  • Nach Kontakt mit einem Allergen treten rasch Symptome auf.
  • Dazu gehören weit verbreitete Nesselsucht, Juckreiz, Schwellungen, niedriger Blutdruck, Atembeschwerden, Ohnmacht, schneller Herzschlag.
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen sind weitere Symptome.

Lesen Sie den ganzen Artikel über Anaphylaxie.


Drogenallergie

Dieser Zustand gilt als medizinischer Notfall. Es kann eine dringende Pflege erforderlich sein.

  • Leichter, juckender, roter Ausschlag kann Tage bis Wochen nach der Einnahme eines Arzneimittels auftreten
  • Schwere Arzneimittelallergien können lebensbedrohlich sein und zu den Symptomen gehören Nesselsucht, Herzrasen, Schwellungen, Juckreiz und Atembeschwerden
  • Andere Symptome sind Fieber, Magenverstimmung und winzige violette oder rote Punkte auf der Haut

Lesen Sie den ganzen Artikel über Arzneimittelallergien.


Angioödem

  • Dies ist eine Form von starker Schwellung unter der Hautoberfläche.
  • Es kann von Nesselsucht und Juckreiz begleitet werden.
  • Es wird durch eine allergische Reaktion auf ein Allergen wie Lebensmittel oder Medikamente verursacht.
  • Zusätzliche Symptome können Magenkrämpfe und verfärbte Flecken oder Hautausschlag an Händen, Armen und Füßen sein.

Lesen Sie den vollständigen Artikel über Angioödem.


Aktinomykose

  • Diese langfristige bakterielle Infektion verursacht Wunden oder Abszesse in den Weichteilen des Körpers.
  • Zahninfektionen oder Traumata im Gesicht oder Mund können zu einer bakteriellen Invasion des Gesichts oder des Darms führen.
  • Verstopfung unter der Haut erscheint zunächst als rötlicher oder bläulicher Bereich.
  • Eine chronische, langsam wachsende, nicht schmerzhafte Masse wird zu einem Abszess mit Bereichen dicker, gelber, ablaufender Flüssigkeit.

Lesen Sie den vollständigen Artikel über Aktinomykose.


Gebrochene Nase

  • Ein Bruch oder Riss im Knochen oder Knorpel der Nase, der meistens durch ein Trauma oder einen Aufprall auf das Gesicht verursacht wird.
  • Zu den Symptomen gehören Nasenbluten in oder um die Nase herum, eine gebogene oder krumme Nase, Schwellungen um die Nase herum, Nasenbluten und ein reibendes oder knirschendes Geräusch oder Gefühl, wenn die Nase bewegt oder gerieben wird.
  • Um die Nase und die Augen herum können Blutergüsse auftreten, die sich einige Tage nach der Verletzung auflösen.

Lesen Sie den ganzen Artikel über eine gebrochene Nase.


Gerstenkorn des äußeren Augenlids

  • Bakterien oder eine Verstopfung in den Talgdrüsen des Augenlids verursachen die meisten Augenlider.
  • Diese roten oder hautfarbenen Knoten treten typischerweise am Rand des Augenlids auf.
  • Rote, tränende Augen, ein sandiges, kratzendes Gefühl im Auge und Lichtempfindlichkeit sind weitere mögliche Symptome.
  • Die meisten Augenlider sind leicht oder harmlos, aber einige können auf einen ernsteren Zustand hinweisen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel über Gerstenkorn am äußeren Augenlid.


Sinusitis

  • Sinusitis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung oder Infektion der Nasenwege und Nebenhöhlen verursacht wird.
  • Es kann an Viren, Bakterien oder Allergien liegen.
  • Die Schwere und Dauer der Symptome hängt von der Ursache der Infektion ab.
  • Zu den Symptomen gehören verminderter Geruchssinn, Fieber, verstopfte Nase, Kopfschmerzen (durch Druck oder Anspannung in den Nebenhöhlen), Müdigkeit, Halsschmerzen, laufende Nase oder Husten.

Lesen Sie den ganzen Artikel über Sinusitis.

Ursachen von Gesichtsschwellungen

Gesichtsschwellungen können sowohl durch geringfügige als auch durch schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden. Viele Ursachen sind leicht behandelbar. Einige sind jedoch schwerwiegend und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Häufige Ursachen für Gesichtsschwellungen sind:

  • allergische Reaktion
  • Augeninfektion, wie allergische Konjunktivitis
  • Chirurgie
  • nebenwirkung von medikamenten
  • Zellulitis, eine bakterielle Infektion der Haut

  • Nebenhöhlenentzündung
  • hormonelle Störungen wie Schilddrüsenerkrankungen
  • Schweinestall
  • Abszess
  • Präeklampsie oder Bluthochdruck während der Schwangerschaft

  • Flüssigkeitsretention
  • Angioödem oder starke Hautschwellung

  • Aktinomykose, eine Art langfristige Weichteilinfektion

  • gebrochene Nase

Erkennen eines medizinischen Notfalls

Ein geschwollenes Gesicht aufgrund einer allergischen Reaktion kann von anderen Symptomen begleitet sein. Dies sind die Symptome einer Anaphylaxie, einer schweren allergischen Reaktion. Es muss sofort eine geeignete medizinische Behandlung eingeleitet werden, um zu verhindern, dass die Reaktion in einen anaphylaktischen Schock übergeht. Anaphylaktischer Schock kann tödlich sein.

Zu den Symptomen einer Anaphylaxie und eines anaphylaktischen Schocks gehören:

  • geschwollener Mund und Rachen
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Nesselsucht oder Hautausschlag
  • Schwellung des Gesichts oder der Gliedmaßen
  • Angst oder Verwirrung
  • Husten oder Keuchen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • verstopfte Nase
  • Herzklopfen und unregelmäßiger Herzschlag
  • undeutliches Sprechen

Wenn Sie Symptome einer Anaphylaxie bemerken, rufen Sie sofort 911 oder Ihren örtlichen Notdienst an.

Schocksymptome können schnell einsetzen. Zu diesen Symptomen gehören:

  • schnelles Atmen
  • Schnelle Herzfrequenz
  • schwacher Puls
  • niedriger Blutdruck

In schweren Fällen kann es zu Atem- oder Herzstillstand kommen.

Häufige Ursachen einer allergischen Reaktion sind Allergene wie:

  • Insektenstiche
  • Medikamente
  • Pflanzen
  • Pollen
  • Gift
  • Schaltier
  • Fische
  • Nüsse
  • Tierhaare, wie Hautschuppen von einem Hund oder einer Katze

Gesichtsschwellungen erkennen

Rufen Sie sofort 911 oder Ihren örtlichen Notdienst an, wenn Sie:

  • Lebensmittel gegessen, gegen die Sie allergisch sind
  • einem bekannten Allergen ausgesetzt waren
  • von einem giftigen Insekt oder Reptil gestochen wurde

Warten Sie nicht, bis die Symptome einer Anaphylaxie einsetzen. Diese Symptome treten möglicherweise nicht sofort auf, obwohl dies in den meisten Fällen der Fall ist.

Zusammen mit Gesichtsschwellungen können andere Symptome auftreten, darunter:

  • Nesselsucht oder Hautausschlag
  • Juckreiz
  • verstopfte Nase
  • wässrige Augen
  • Schwindel
  • Durchfall
  • Beschwerden in der Brust
  • Magenbeschwerden
  • die Schwäche
  • Schwellung der Umgebung

Linderung der Schwellung

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine Gesichtsschwellung haben.

Schwellung durch einen Bienenstich

Wenn ein giftiger Bienenstich die Schwellung verursacht hat, entfernen Sie den Stachel sofort. Verwenden Sie keine Pinzette, um den Stachel zu entfernen. Eine Pinzette kann den Stachel einklemmen, wodurch mehr Gift freigesetzt wird.

Verwenden Sie stattdessen eine Spielkarte:

  1. Drücken Sie auf die Haut vor dem Stachel
  2. Bewegen Sie die Karte vorsichtig in Richtung Stinger.
  3. Schöpfe den Stachel aus der Haut.

Schwellung durch Infektion

Wenn die Schwellung durch eine Infektion in Augen, Nase oder Mund verursacht wurde, werden Ihnen wahrscheinlich Antibiotika verschrieben, um sie zu beseitigen. Wenn ein Abszess vorhanden ist, kann Ihr Arzt den Abszess aufschneiden und entleeren. Der offene Bereich wird dann mit Verpackungsmaterial verschlossen, um eine Infektion und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Linderung eines Hautausschlags

Ein Ausschlag kann mit Over-the-Counter (OTC) gelindert werden Hydrocortison-Creme oder -Salbe. Verwendung einer Kühle Kompressen können auch den Juckreiz lindern.

Andere Ursachen, wie z. B. Flüssigkeitsretention und zugrunde liegende Erkrankungen, werden von einem Gesundheitsdienstleister entsprechend behandelt.

Vorbeugung von Gesichtsschwellungen

Verhindern Sie Schwellungen im Gesicht, indem Sie bekannte Allergene vermeiden. Lesen Sie die Zutatenetiketten und fragen Sie Ihren Kellner, wenn Sie auswärts essen, welche Zutaten in den von Ihnen bestellten Gerichten enthalten sind. Wenn Sie eine bekannte Allergie haben, die eine Anaphylaxie verursachen kann, und Ihnen Adrenalinmedikamente wie ein EpiPen verschrieben wurden, tragen Sie diese unbedingt bei sich. Dieses Medikament wird verwendet, um einer schweren allergischen Reaktion entgegenzuwirken und kann Schwellungen im Gesicht verhindern.

Wenn Sie auf ein Medikament allergisch reagiert haben, vermeiden Sie die erneute Einnahme dieses Medikaments. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Reaktionen, die Sie nach der Einnahme von Medikamenten oder dem Verzehr bestimmter Lebensmittel festgestellt haben.