Was ist der Wilms-Tumor?
Der Wilms-Tumor ist eine seltene Form von Nierenkrebs, die vor allem Kinder betrifft. In den Vereinigten Staaten ist etwa eines von 10.000 Kindern vom Wilms-Tumor betroffen. Grob
Krebs entsteht, wenn sich abnormale Zellen in Ihrem Körper unkontrolliert vermehren. Dies kann in jedem Alter passieren, aber einige Krebsarten treten nur im Kindesalter auf. Wilms-Tumor, auch bekannt als Nephroblastom, ist ein solcher Krebs.
Der Wilms-Tumor wird typischerweise bei Kindern im Alter von etwa 3 Jahren diagnostiziert. Es ist nach dem 6. Lebensjahr ungewöhnlich, kann aber bei älteren Kindern und Erwachsenen auftreten.
Was sind die Anzeichen und Symptome eines Wilms-Tumors?
Der Wilms-Tumor tritt am häufigsten bei Kindern mit einem Durchschnittsalter von 3 bis 4 Jahren auf. Die Symptome ähneln denen anderer Kinderkrankheiten, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Kinder mit Wilms-Tumor können die folgenden Symptome aufweisen:
- Verstopfung
- Bauchschmerzen, Schwellungen oder Beschwerden
- Ãœbelkeit und Erbrechen
- Schwäche und Müdigkeit
- Appetitverlust
- Fieber
- Blut im Urin oder Verfärbung des Urins
- Bluthochdruck, der Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und Kopfschmerzen verursachen kann
- erhöhtes und ungleichmäßiges Wachstum einer Körperseite
Ursachen und Risikofaktoren für den Wilms-Tumor
Es ist nicht klar, was genau Wilms-Tumoren verursacht. Bisher haben die Forscher keine eindeutigen Verbindungen zwischen dem Wilms-Tumor und Umweltfaktoren gefunden. Zu diesen Faktoren gehören Medikamente, Chemikalien oder Infektionserreger, entweder während der Schwangerschaft einer Mutter oder nach der Geburt.
Genetische Faktoren
Forscher glauben nicht, dass Kinder die Krankheit direkt von ihren Eltern erben. Nur
Forscher glauben jedoch, dass bestimmte genetische Faktoren das Risiko eines Kindes erhöhen oder Kinder für die Entwicklung eines Wilms-Tumors prädisponieren könnten.
Die folgenden genetischen Syndrome können das Risiko eines Kindes für einen Wilms-Tumor erhöhen:
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- WAGR-Syndrom
- Denys-Drash-Syndrom
- Frasier-Syndrom
- Perlman-Syndrom
- Sotos-Syndrom
- Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom
- Bloom-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Trisomie 18, auch Edward-Syndrom genannt
Frasier-Syndrom, WAGR-Syndrom und Denys-Drash-Syndrom sind mit Veränderungen oder Mutationen im WT1-Gen verbunden. Das Beckwith-Wiedemann-Syndrom, eine Wachstumsstörung, die eine Körper- und Organvergrößerung verursacht, ist mit einer Mutation im WT2-Gen verbunden.
Beides sind Gene, die Tumore unterdrücken und auf Chromosom 11 zu finden sind. Veränderungen in diesen Genen machen jedoch nur einen kleinen Prozentsatz der Wilms-Tumoren aus. Es gibt wahrscheinlich noch andere Genmutationen, die noch nicht entdeckt wurden.
Kinder mit bestimmten Geburtsfehlern können mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Wilms-Tumor haben. Die folgenden Geburtsfehler sind mit der Erkrankung verbunden:
- Aniridie: eine fehlende oder teilweise fehlende Iris
-
Hemihypertrophie: wenn eine Körperseite größer ist als die andere
-
Kryptorchismus: Hodenhochstand bei Jungen
- Hypospadie: wenn sich die Harnöffnung an der Unterseite des Penis befindet
Wettrennen
Der Wilms-Tumor tritt bei afroamerikanischen Kindern etwas häufiger auf als bei weißen Kindern. Es ist am wenigsten verbreitet bei asiatisch-amerikanischen Kindern.
Geschlecht
Das Risiko für die Entwicklung eines Wilms-Tumors kann bei Frauen höher sein.
Wie wird der Wilms-Tumor diagnostiziert und inszeniert?
Kinder mit Syndromen oder Geburtsfehlern im Zusammenhang mit dem Wilms-Tumor sollten auf die Krankheit untersucht werden. Diese Kinder sollten regelmäßig einer körperlichen Untersuchung und einem Ultraschall unterzogen werden. Der Ultraschall sucht nach Nierentumoren, bevor sich der Tumor auf andere Organe ausbreitet.
Laut dem
Die Erkrankung ist bei Kindern ohne Risikofaktoren äußerst selten. Daher werden Tests auf den Wilms-Tumor normalerweise nicht durchgeführt, es sei denn, ein Kind hat Symptome wie Schwellungen im Unterleib.
Um die Diagnose eines Wilms-Tumors zu bestätigen, kann Ihr Arzt diagnostische Tests anordnen, einschließlich:
- Blut- oder Urintests
-
komplettes Blutbild (CBC)
-
Bauchröntgen oder Ultraschall
-
CT-Scan oder MRT
Diese Tests helfen Ihrem Arzt, eine genaue Diagnose zu stellen. Nach der Diagnose werden weitere Tests durchgeführt, um festzustellen, wie weit die Krankheit fortgeschritten ist. Die Behandlung und der Ausblick hängen vom Stadium der Krebserkrankung Ihres Kindes ab.
Inszenierung
Der Wilms-Tumor hat fünf Stadien:
Bühne 1: Der Tumor ist in einer Niere enthalten und kann durch eine Operation vollständig entfernt werden. Um
Stufe 2: Der Tumor hat sich in das Gewebe und die Gefäße um die Niere herum ausgebreitet, kann aber immer noch vollständig operativ entfernt werden. Um
Stufe 3: Der Tumor kann durch eine Operation nicht vollständig entfernt werden, und etwas Krebs verbleibt im Unterleib. Um
Stufe 4: Der Krebs hat sich auf weit entfernte Organe wie Lunge, Leber oder Gehirn ausgebreitet. Um
Stufe 5: Der Tumor befindet sich zum Zeitpunkt der Diagnose in beiden Nieren. Um
Typen
Wilms-Tumoren können auch klassifiziert werden, indem man die Tumorzellen unter einem Mikroskop betrachtet. Dieser Vorgang wird Histologie genannt.
Ungünstige Histologie
Eine ungünstige Histologie bedeutet, dass die Tumore einen Zellkern in den Zellen haben, der sehr groß und verzerrt aussieht. Dies wird als Anaplasie bezeichnet. Je mehr Anaplasie, desto schwieriger ist der Tumor zu heilen.
Günstige Histologie
Eine günstige Histologie bedeutet, dass keine Anaplasie vorliegt. Über
Behandlung des Wilms-Tumors
Da diese Krebsart so selten ist, werden Kinder mit Wilms-Tumoren in der Regel von einem Ärzteteam behandelt, darunter:
- Kinderärzte
- Chirurgen
- Urologen oder Harnwegsspezialisten
- Onkologen oder Krebsspezialisten
Das Ärzteteam erstellt einen Behandlungsplan für Ihr Kind. Besprechen Sie unbedingt alle Optionen, die für Ihr Kind verfügbar sind, sowie deren mögliche Nebenwirkungen.
Die wichtigsten Behandlungsarten sind:
- Chirurgie
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
Die meisten Kinder werden einer Kombination von Behandlungen unterzogen. Eine Operation ist normalerweise die erste Behandlung, die für Menschen in den Vereinigten Staaten angewendet wird. Das Ziel der Operation ist die Entfernung des Tumors. In einigen Fällen kann der Tumor nicht entfernt werden, weil er zu groß ist, oder der Krebs hat sich auf beide Nieren oder in die Blutgefäße ausgebreitet. Wenn dies der Fall ist, werden Ihre Ärzte möglicherweise zuerst eine Chemotherapie oder Strahlentherapie (oder beides) anwenden, um zu versuchen, den Tumor vor der Operation zu verkleinern.
Ihr Kind muss sich möglicherweise einer weiteren Chemotherapie, Strahlentherapie oder Operation unterziehen, wenn der Tumor beim ersten Mal nicht vollständig entfernt wird. Die spezifischen Medikamente und der Umfang der verschriebenen Behandlung hängen vom Zustand Ihres Kindes ab.
Klinische Versuche
Klinische Studien sind Forschungsstudien, die neue Behandlungen oder Verfahren testen. Sie sind eine großartige Möglichkeit für Ärzte und Menschen, bessere Methoden zur Behandlung von Krebs, insbesondere seltener Krebsarten, zu erlernen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein örtliches Krankenhaus klinische Studien durchführt, um festzustellen, ob Sie sich dafür qualifizieren.
Komplikationen durch Wilms-Tumor
Wie bei jedem Krebs ist die Ausbreitung der Krankheit auf andere Organe oder die Metastasierung eine potenziell schwerwiegende Komplikation. Wenn sich der Krebs Ihres Kindes auf entfernte Organe ausbreitet, ist eine aggressivere Behandlung erforderlich.
Abhängig von den zur Chemotherapie eingesetzten Medikamenten kann es bei Ihrem Kind auch zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen. Diese sind von Kind zu Kind unterschiedlich, können aber beinhalten:
- Haarverlust
- Ãœbelkeit und Erbrechen
- Ermüdung
- Durchfall
- Anämie
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Neutropenie
- wunde Stellen im Mund
- Blutergüsse
- Schlafstörung
- Blasenprobleme
- Haut- und Nagelveränderungen
- erhöhtes Infektionsrisiko
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was Sie während und nach der Behandlung Ihres Kindes erwarten können. Ihr Arzt kann Ihnen zusätzliche Medikamente verschreiben, um die Nebenwirkungen der Behandlung zu behandeln. Das Haar wächst normalerweise innerhalb weniger Monate nach Abschluss der Behandlung wieder nach.
Bluthochdruck und Nierenschäden können als Folge des Tumors Ihres Kindes oder seiner Behandlung auftreten. Aus diesem Grund ist die Nachsorge genauso wichtig wie die Erstbehandlung. Die Nachsorge kann körperliche Untersuchungen und bildgebende Tests umfassen, um sicherzustellen, dass der Tumor nicht zurückgekehrt ist. Es kann auch Blut- und Urintests umfassen, um zu überprüfen, wie die Nieren arbeiten. Fragen Sie den Arzt Ihres Kindes nach Langzeitkomplikationen und wie Sie auf diese Probleme achten können.
Langfristige Aussichten für Wilms-Tumor
Um
Das
Günstige Histologie
– Stufe 1: 99 Prozent
– Stufe 2: 98 Prozent
– Stufe 3: 94 Prozent
– Stufe 4: 86 Prozent
– Stufe 5: 87 Prozent
Ungünstige Histologie
– Stufe 1: 83 Prozent
– Stufe 2: 81 Prozent
– Stufe 3: 72 Prozent
– Stufe 4: 38 Prozent
– Stufe 5: 55 Prozent
Kann der Wilms-Tumor verhindert werden?
Der Wilms-Tumor lässt sich nicht verhindern. Kinder mit einer Familienanamnese der Erkrankung oder Risikofaktoren, wie Geburtsfehler oder Syndrome, sollten häufig zu Nieren-Ultraschalluntersuchungen gebracht werden. Diese Screening-Tools können eine Früherkennung sicherstellen.
Bewältigung und Unterstützung
Sprechen Sie mit dem Ärzte- und Spezialistenteam Ihres Kindes, um Informationen und Unterstützung zu erhalten. Sie können Sie auf andere Unterstützungsressourcen hinweisen, die Ihnen zur Verfügung stehen, während Ihr Kind die Behandlung durchläuft. Diese Ressourcen können Folgendes umfassen:
- Dienstleistungen der Sozialen Arbeit
- Beratung
- Selbsthilfegruppen (online oder persönlich)
- finanzielle Hilfe
- Beratung zu Ernährung und Diät
Bitten Sie darum, mit Eltern zu sprechen, die bereits eine Behandlung für den Wilms-Tumor durchlaufen haben. Sie können zusätzliche Unterstützung und Ermutigung bieten.
Sie können auch das National Cancer Information Center der American Cancer Society unter 800-227-2345 kontaktieren. Sie haben täglich rund um die Uhr Spezialisten auf Abruf, um Ihnen und Ihrem Kind während und nach der Behandlung zu helfen.
Ihr Kind wird in dieser Zeit viel durchmachen. Sie können es ihnen ein wenig leichter machen, indem Sie die folgenden Vorschläge ausprobieren:
- Bleiben Sie während der Behandlung bei Ihrem Kind
- Bringen Sie ein Lieblingsspielzeug oder -buch mit ins Krankenhaus
- Nehmen Sie sich im Krankenhaus Zeit zum Spielen, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend Ruhe bekommt
- Achten Sie darauf, dass Ihr Kind genug isst und trinkt
- Bereiten Sie die Lieblingsspeisen Ihres Kindes zu und erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr, wenn es wenig Appetit hat
- Führen Sie Tagebuch oder Aufzeichnungen darüber, wie sich Ihr Kind zu Hause fühlt, damit Sie es Ihrem Arzt mitteilen können
- Besprechen Sie die Krankheit mit Ihrem Kind in einer Weise, die es verstehen kann, und ermutigen Sie Ihr Kind, seine Gefühle zu teilen
- versuche ihnen das leben so normal wie möglich zu machen