Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Krankheit ohne Heilung. Es ist von Person zu Person sehr unterschiedlich, und nicht jeder mit MS entwickelt sich zu einem schweren Krankheitsverlauf.

Bei manchen Menschen kann MS zu schweren Behinderungen und lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Dies wird als MS im Endstadium oder Endstadium bezeichnet.

Lesen Sie weiter, um mehr über MS im Endstadium sowie einige Dinge zu erfahren, die Sie möglicherweise früher im Verlauf der MS berücksichtigen sollten.

Symptome der MS im Endstadium

Wenn die MS fortschreitet, können Ihre Symptome an Schwere zunehmen, oder Sie stellen möglicherweise fest, dass Sie gleichzeitig mehr Symptome haben. Die Symptome können länger anhalten oder dauerhaft werden.

Einige Symptome, die bei MS im Endstadium auftreten können, sind:

  • Probleme mit Gleichgewicht, Koordination und Körperhaltung
  • eingeschränkte Beweglichkeit oder Lähmung
  • Blutgerinnsel und Druckgeschwüre aufgrund mangelnder Mobilität
  • Krämpfe, Steifheit, Muskelkrämpfe, Zittern
  • Schmerzen in Muskeln, Nerven und Gelenken
  • starke Blasen- und Darmprobleme
  • Atemprobleme aufgrund schwacher Atemmuskulatur
  • leichter Atemwegsinfektionen wie Lungenentzündung bekommen
  • Schluckbeschwerden, die zu Erstickungs- und Essproblemen führen können
  • Sprachprobleme
  • Sehkraftverlust
  • kognitive Schwierigkeiten
  • Ermüdung
  • Depression

Schwere Komplikationen

Es ist auch wichtig, auf ernsthafte Komplikationen von MS zu achten, wie zum Beispiel:

  • Druckgeschwüre oder Wundliegen

  • Aspirationspneumonie und andere Infektionen der Atemwege

  • Blasen- und Niereninfektionen

  • Depression

Koexistierende Gesundheitszustände können sich auf Ihre MS-Symptome, die Lebensqualität und die Lebensdauer auswirken. Es ist wichtig, dass Sie sich bei all Ihren Gesundheitsproblemen medizinisch behandeln lassen.

Behandlungen für MS im Endstadium

Im Jahr 2017 die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat Ocrelizumab (Ocrevus) als erste krankheitsmodifizierende Therapie für Menschen mit progressiver MS zugelassen.

Wie die National MS Society erklärt, wirken krankheitsmodifizierende Therapien bei progressiver MS nicht so gut wie bei schubförmigen MS-Formen.

Aus diesem Grund konzentriert sich die Behandlung der Endstadien von MS auf die Behandlung individueller Symptome. Dies kann beinhalten:

  • Mobilitätshilfen
  • Physiotherapie
  • Schmerzlinderung

Palliativpflege

Palliativpflege kann für Menschen mit MS im Endstadium hilfreich sein. Palliative Care stellt die Lebensqualität in den Mittelpunkt. Dazu gehört körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Sie wird auch unterstützende Pflege genannt.

Eine 2018 veröffentlichte Studie untersuchte Trends in der Palliativversorgung für Menschen mit MS. Die Ergebnisse zeigten, dass die Palliativversorgung für Menschen, die mit MS ins Krankenhaus eingeliefert wurden, von 2005 bis 2014 dramatisch zugenommen hat, möglicherweise aufgrund des Affordable Care Act.

Die Forscher schlugen vor, dass für Menschen, die mit MS ins Krankenhaus eingeliefert wurden, eine frühere Überweisung an die Palliativmedizin effektiver gewesen sein könnte.

Betreuung am Lebensende

MS ist selten tödlich. Jedoch, Forschung legt nahe, dass die Lebenserwartung von Menschen mit MS etwa 7 Jahre kürzer sein kann als die der Allgemeinbevölkerung.

Mit zunehmendem Alter kann MS Ihre Lebensqualität stärker beeinträchtigen. Im Endstadium der MS benötigen Sie möglicherweise mehr Unterstützung bei der Körperpflege und bei der Durchführung alltäglicher Routineaufgaben.

Das zeigen Studien 40 bis 70 Prozent der Menschen mit MS entwickeln irgendwann kognitive Schwierigkeiten. Wenn die kognitive Funktion stark beeinträchtigt ist, wird es schwierig, wichtige Entscheidungen zu treffen. Dies kann sich auf die tägliche Pflege, medizinische Behandlungen und Bedürfnisse am Lebensende auswirken.

Wenn Sie an einer fortschreitenden Form von MS leiden, lohnt es sich, über Ihre zukünftigen Bedürfnisse nachzudenken, bevor sie notwendig werden. Einige Dinge zu beachten sind:

  • Heimanpassungen und unterstützende Technologie

  • häusliche Krankenpflege
  • Einrichtungen für betreutes Wohnen
  • Pflegeheim
  • emotionale und spirituelle Bedürfnisse
  • Pflegende Unterstützung

Vielleicht möchten Sie auch über erweiterte Direktiven nachdenken. Diese Dokumente können Ihnen helfen, Ihre Behandlungsoptionen im Voraus zu formulieren, falls Sie später nicht für sich selbst sprechen können. Sie können auch einen Gesundheitsbeauftragten benennen, der in Ihrem Namen handelt.

Forschung legt nahe, dass eine vorausschauende Pflegeplanung die Qualität der Ergebnisse für Menschen mit einigen chronischen Gesundheitsproblemen verbessern kann.

Sie können mit einem Arzt oder gesetzlichen Vertreter sprechen, um loszulegen. Weitere Informationen zu Vorausverfügungen finden Sie unter Dying Matters and the Nationales Institut für Altern.

Es gibt keine Heilung für MS, aber sie ist normalerweise nicht tödlich. Fortschreitende MS kann zu schweren Behinderungen und lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Alterung und Begleiterkrankungen können die Symptome verschlimmern.

Mit fortschreitender MS benötigen Sie möglicherweise mehr Hilfe bei der Körperpflege und bei der Durchführung täglicher Aufgaben. Ein selbstständiges Leben ist möglicherweise nicht mehr möglich.

Die Behandlung im Endstadium der MS kann Palliativpflege umfassen. Das bedeutet, dass sich Ihr Gesundheitsteam darauf konzentriert, die Symptome zu lindern und Ihnen dabei zu helfen, eine gute Lebensqualität zu erhalten. Palliative Care kann auch zu Ihrem emotionalen und spirituellen Wohlbefinden beitragen.

Wenn Sie an progressiver MS leiden, kann es hilfreich sein, diese Themen mit Ihrem Arzt zu besprechen. Wenn Sie sich jetzt mit Hilfstechnologien und Optionen für die persönliche Pflege befassen, können Sie sich besser vorbereiten, wenn dies erforderlich ist.