Es ist möglich, nach einem Herzinfarkt eine Lebensversicherung abzuschließen. Nicht alle Versicherungsgesellschaften bieten Personen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, eine Lebensversicherung an. Aber Unternehmen, die dies tun, müssen Regeln und Einschränkungen befolgen. Folgendes müssen Sie wissen:
Der Abschluss einer Lebensversicherung ist am einfachsten, wenn Sie bei bester Gesundheit sind. Menschen ohne Vorerkrankungen haben die meisten Lebensversicherungsmöglichkeiten und Anspruch auf die niedrigsten Tarife. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Lebensversicherung abschließen können, wenn Sie gesundheitliche Rückschläge erlitten haben.
Eine Lebensversicherung ist für Menschen verfügbar, die schwere Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzinfarkt, erlitten haben.

Kann man nach einem Herzinfarkt eine Lebensversicherung abschließen?
Es ist möglich, nach einem Herzinfarkt eine Lebensversicherung abzuschließen. Allerdings akzeptieren nicht alle Lebensversicherungsgesellschaften und -policen Bewerber, die einen Herzinfarkt erlitten haben, und einige Unternehmen erlassen Beschränkungen für Personen, die einen Herzinfarkt erlitten haben.
Beispielsweise könnte der Gesamtschutz, den Sie erwerben können, eine Obergrenze beinhalten. Diese Einschränkungen variieren je nach Unternehmen.
Nach einem Herzinfarkt werden die Policen, für die Sie sich qualifizieren können, und die Kosten dieser Policen von Faktoren beeinflusst, wie z. B. wie lange der Herzinfarkt zurückliegt und Ihren:
- allgemeine Gesundheit
- Rauchstatus
- Alter
Verkürzt ein Herzinfarkt Ihr Leben?
Viele Faktoren können zu einem Herzinfarkt führen und die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Herzinfarkts beeinträchtigen. Dazu können gehören:
- Alter
- Gewicht
- Rauchstatus
- allgemeine Gesundheit
Da dies der Fall ist, gibt es keine allgemeingültigen Schätzungen zur Lebenserwartung. Die Forschung legt das nahe
Was Sie wissen müssen, wenn Sie nach einem Herzinfarkt versuchen, eine Lebensversicherung abzuschließen
Bei der Beantragung einer Lebensversicherung werden Sie nach medizinischen Informationen gefragt. Die genaue Frage hängt vom Unternehmen und der Art der Police ab, aber Sie können davon ausgehen, dass die Lebensversicherungsgesellschaft Sie fragt:
- Wann ist Ihr Herzinfarkt aufgetreten?
- Welche Behandlung haben Sie erhalten?
- Welche Herzmedikamente nehmen Sie derzeit ein?
- Welche Herzerkrankungsdiagnosen haben Sie?
- Wie hoch war Ihr aktueller Blutdruck, der bei einem Arzttermin gemessen wurde?
- Was sind Ihre letzten Cholesterin- und Lipid-Testergebnisse?
Die Lebensversicherungsgesellschaft möchte auch etwas über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand wissen. Sie werden Sie um Informationen bitten wie:
- Medikamente, die Sie einnehmen
- chronische Erkrankungen, die Sie haben
- Vorgeschichte von Krebs, Schlaganfall oder Sucht
- aktuelle oder frühere Rauchergeschichte
- Familiengeschichte von Krebs
Sie können auch damit rechnen, Fragen zu folgenden Themen zu beantworten:
- Einkommen
- Beruf/Beschäftigungsgeschichte
- Fahraufzeichnung
- Vorstrafenregister
- allgemeiner Lebensstil
5 Tipps zum Abschluss einer Lebensversicherung nach einem Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt muss Sie nicht davon abhalten, eine Lebensversicherung abzuschließen. Sie können weiterhin den Versicherungsschutz erwerben, den Sie benötigen. Es kann hilfreich sein, sorgfältig einzukaufen und Tipps zu befolgen wie:
- Vergleichen Sie die Preise mehrerer Unternehmen: Es ist immer am besten, sich vor der Bewerbung die Preise mehrerer Unternehmen anzusehen. Mithilfe von Online-Tools können Sie Angebote von mehreren Unternehmen gleichzeitig einsehen. Bei diesen Angeboten handelt es sich nicht um Ihren endgültigen Preis, aber sie geben Ihnen eine gute Vorstellung davon, was Sie erwartet, damit Sie die beste Wahl treffen können.
- Beauftragen Sie einen Agenten oder Makler: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die beste Police finden, ziehen Sie eine Lebensversicherung in Betracht. Für Sie entstehen keine Kosten, wenn Sie einen Lebensversicherungsmakler beauftragen. Dieser kann Ihnen dabei helfen, Policen zu vergleichen und einen günstigen Tarif zu finden. Darüber hinaus verfügen sie über Erfahrung darin, Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, bei der Sicherung ihrer Policen zu helfen.
- Bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Fortschritte zu notieren: Wenn Sie seit Ihrem Herzinfarkt Fortschritte bei der Verbesserung Ihrer Gesundheit gemacht haben, beispielsweise durch die Kontrolle Ihres Gewichts und Ihres Cholesterinspiegels, fragen Sie Ihren Arzt, ob er dazu bereit ist, eine medizinische Stellungnahme zu erstellen. Wenn Sie diesen Vermerk in Ihrer Akte haben, können Sie möglicherweise eine Police abschließen und Ihren Tarif senken.
- Erwägen Sie Richtlinien zur garantierten Akzeptanz: Unternehmen können Ihnen eine garantierte Akzeptanzrichtlinie nicht ablehnen. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Genehmigung für eine herkömmliche Police erhalten.
- Informieren Sie sich über die Absicherung durch den Arbeitgeber: Der Lebensversicherungsschutz des Arbeitgebers ist in der Regel viel geringer als der einer Police, die Sie selbst abschließen können, aber die meisten Pläne bieten einen garantierten Versicherungsschutz. Es ist eine gute Idee, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, insbesondere wenn Ihr Arbeitgeber einen Teil oder die gesamte Prämie übernimmt.
Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr über eine sichere Lebensversicherung nach einem Herzinfarkt, indem Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen lesen.
Muss ich mich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um eine Lebensversicherung abzuschließen?
Nein. Obwohl ärztliche Untersuchungen im Rahmen traditioneller Lebensuntersuchungen erforderlich waren, sind heute viele Policen verfügbar, die keine ärztlichen Untersuchungen vorschreiben. Oft können Sie eine Police online beantragen und erhalten innerhalb weniger Minuten eine Antwort.
Wie viel Lebensversicherungsschutz kann ich nach einem Herzinfarkt erhalten?
Die Höhe der Lebensversicherung, die Sie abschließen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem von Ihnen gewählten Unternehmen, der Art der Police, die Sie beantragen, Ihrem Einkommen, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihrem Alter.
Kann ich bei schlechter Bonität eine Lebensversicherung abschließen?
Lebensversicherungsgesellschaften schauen sich Ihre Finanzen an. Viele Unternehmen ziehen eine Zahl namens „Versicherungsscore“ heran. Dies unterscheidet sich von Ihrer Kreditwürdigkeit, und die Unternehmen gewichten die darin enthaltenen Punkte nicht auf die gleiche Weise. Beispielsweise könnte eine Insolvenz innerhalb der letzten fünf Jahre die Genehmigung einiger Policen erschweren, aber ein paar versäumte Kreditkartenzahlungen werden die Entscheidung eines Unternehmens wahrscheinlich nicht beeinflussen.
Sie können eine Lebensversicherung auch nach einem Herzinfarkt abschließen. Nicht jedes Unternehmen und jede Versicherung nimmt Menschen auf, die einen Herzinfarkt erlitten haben, aber viele tun dies immer noch. Individuelle Faktoren wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Raucherstatus und Ihr Alter werden eine große Rolle spielen.
Garantierte Genehmigungsrichtlinien sind eine gute Wahl, wenn Sie für eine herkömmliche Richtlinie keine Genehmigung erhalten können. Unternehmen können Ihnen diese Art von Police nicht ablehnen, und sie können Ihnen dabei helfen, die Absicherung zu erhalten, die Sie nach einem Herzinfarkt benötigen.